Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Deore DiscBrake
#31
Also ich fahr aufn downhiller Hayes HFX9
und bin garned zufrieden [Bild: icon_mad.gif]

Erst amal is der druckpunkt ziemlich hart, dann is mir scho zweimal die Schraube vom Bremsgriff ausgebrochen und jetzt mal hat sich der Kolben verabschiedet, usw.....

Kann sein dass nur meine so schlecht geht aber i würde mir auf keinen fall nochmal die hfx9 nehmen [Bild: icon_confused.gif] , da scho eher die deore [Bild: icon_exclaim.gif]

wenn ma nicht hardcore downhiller is funzt die deore glaubi genug [Bild: icon_biggrin.gif]
julie hab i ned viel erfahrung aber a freund von mir hats und die beisst ganz gut!

[Bild: mrred.gif]


Zitieren
#32
dann könn mer ja tauschen [Bild: grin.gif]
Zitieren
#33
OK.. was hast denn für welche [Bild: icon_question.gif] [Bild: mrbrown.gif]

no a frage zu den hfx9:
was kann i machen damit ma den Hebel ned bis zum Griff ziehen kann [Bild: confused.gif]
(habs aber schon neu befüllt und entlüftet [Bild: icon_exclaim.gif])

[Bild: mrred.gif]
Zitieren
#34
die schraube der griffweiteneinstellung rausdrehen und mit loctite fixieren....dabei drauf achten das kein loc. in den geber kommt bzw unten bei der dichtung an die stange...da geht der griff seehr langsam und zäh zurück (das is scheisse ^^)
Zitieren
#35
Danke, werd i mal ausprobieren [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#36
und dich hoffentlich endlich mal anmelden...

Die Julie scheint mir eine recht große Serienstreuung zu haben, bei einem Freund von mir beisst sie richtig dick und bei meinem Rad ging fast weniger als mit einer V-Brake.
Dazu musste ich kein DH fahren, sonder dieses Verhalten hat sich schon bei CC gezeigt...
Zitieren
#37
ups.....vergessen zum registrieren [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#38

Ich glaube das bremsverhalten is beim xc wesentlich heftiger als beim dh, da man beim xc total lange bremsen darf und dadurch die scheiben und beläge sehr heiss werden.

und ne v brake is auch nich unbedingt schlecht, nur bei Nässe

Nen kumpel von mir fährt ne Julie mit 200er scheibe vorne, das teil funzt recht gut, allerdings taucht der druckpunkt ausm nichts auf und is knüppelhart, nich so angenehm...ausserdem sind die hebel bestialisch kantig und tuen den fingerchen nich gut

da hab ich meine mechanische deore [Bild: icon_lol.gif]lieber, die funktioniert top, wird leider nur sehr schnell heiss, vielleicht auch ma ne 200er reinfrimmeln?? [Bild: grin.gif]
Zitieren
#39
Zitat: OK.. was hast denn für welche
ne Julie [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#40
Welcher Knüppelharter Druckpunkt????

Ihr müßt ma unterscheiden...

Deore 525 --> Knüppelharter Druckpunkt und wenig Bremskraft für Street sicher gut
Deore 555 --> Druckpunkt das weicheste was ich so gefahren bin *gg* Bremskraft: Gut

Fahre jetzt die Julie und die hat nicht die Bremskraft meiner alten Deore 555.
Zitieren
#41
ich fahr ne 525 auf dem ht und hfx9 mag auf´m dh-er:
die deore ist mit den schon erwähnten bbb-belägen eine ordentliche xc/fr-light bremse, kein fading bei normaler beanspruchung. ich bin mit dem ht mal zum spass unsere dh-strecke runter, da kommt die bremse an ihr limit -> erhitzt, druckpunkt kollabiert! die griffe sind ergonomisch gut, mein kumpel hat eine (zugegebenermassen ältere) julie mit so komischen plastikgriffen, die sich durchbiegen, die sind nicht toll! ansomsten sind beide bremsen auf einem vergleichbaren niveau, würde keiner von beiden mein leben in einem dh anvertrauen. ich rüste meine deore jetzt auf ne 203 mm scheibe um, erfahrungsbericht folgt bei bedarf.
die hayes funktioniert eher wie ein wurfanker, hat einen eher "digitalen" charakter -> an/aus, nicht sehr dosierbar, aber mit brutaler bremskraft. ein kumpel hat ne hope m4, gleicher bremskraft, sehr feinfühlig schweineteuer!
Zitieren
#42
Ich habe es Beruflich (Servis) mit den verschiedensten Bremsenherstellern zu tun. Ich kann nur sagen das eure Kommentare zu den einzelnen Bremsen sehr subjektiv sind und von mir so nicht bestätigt werden können.
Eine Julie ist sicher keine Highend-Bremse, hauptsächlich wegen der eher lieblosen Verarbeitung, auch eine Hayes kann schon mal ihre Macken haben. Die Deore(s) haben mit den Originalbelägen so ihre Trubles.
Für mich ist immer noch das wichtigste das eine Scheibenbremse "ordentlich" eingebremst wird! 70% der Bremsen die zum ersten mal zu mir in den Shop kommen sind schlecht eingebremst, Beläge wurden zum Beispiel mit Entfetter behandelt oder sind einfach schlecht eingestellt.
Daraus resultieren natürlich Unterschiede bei vermeintlich "gleichen" Bremsen. Desswegen eine Scheibenbremse auf das Niveau einer V-Brake zu degradieren ist eigentlich Lachhaft. Das habe ich eigentlich nur bei mechanischen Systemen erlebt.
Dehnen, die bei ihrer Bremse eine schlechte Bremswirkung, oder einen ungenügenden Druckpunkt, haben rate ich dazu, ihre Bremse als allererstes einmal wirklich penibel auszurichten, dann mit "unverdorbenen Belägen" ordentlich einzubremsen (Bitte ruhig einmal die Herstellerangaben lesen).

So und nun viel Spass!
[Bild: wink.gif]
Zitieren
#43
also die deore
BR-M555 ist super fürn hardtail =) und für leichte abfahrten noch ganz gut... aber der druckpunkt is super weich und nicht mega hart wie es hier schon geschrieben wurde... den druck punkt von der julie allerdings is mir zu hart und tut meinermeinung nach nach einer zeit ziehmlich weh... die hayes is ziehmlich genial für so einen preis... liegt meinermeinung nach am geilsten ind der hand... jhat einen schön runden griff und die HD hat auch ne grute bremskraft... die XC bin ich noch ned gefahrn...
Zitieren
#44
HD und XC unterscheiden sich meines Wissens nach nur dadurch, dass sie zwei unterschiedliche Scheibendurchmesser haben.
Die XC mit 160mm und die HD mit 203mm.
Ansonsten ist soweit ich weiß alles gleich.

Schön, dass hier so eine objektive Diskussion zustande gekommen ist.
Zitieren
#45
ja is nur die scheibe anders aber ich weiß nicht ob das viel ausmacht und dadurch die bremsleistung sehr viel schlechter wird.... ich würd die deore br-m555 nehm die is echt genial für nen hardtail

Deore BR-M555

bei ebay gibts ein der verkauft die schon länger VR + HR 170€ ne einzelne verkauft er für 100€ is eigentlich nen guter preis! ich hab mal im internet nen preis für ne VR bremse gesehen (also ne einzelne BR-M555) hat 159€ gekostet....)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit Shimano deore zemos 0 1,598 2011-05-31, 07:01
Letzter Beitrag: zemos
  DNM USD 180 Deore Disc Adapter 0laflgh 1 702 2010-07-05, 07:19
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Saint Schaltwerk vs Deore Shifter manticora 6 3,850 2009-02-04, 12:24
Letzter Beitrag: Pinzgauner
  shimano deore xt?! shorty1607 5 2,462 2008-05-27, 17:52
Letzter Beitrag: BATMAN
  Sram x-9 Schaltwerk vs. Shimano Deore LX Shifter manticora 7 3,840 2007-03-29, 14:36
Letzter Beitrag: MalcolmX
  Shimano Deore--Cassette ??? cris-py 1 1,176 2007-02-03, 09:36
Letzter Beitrag: Poison :)
  Deore Naben und Hayes Bremsen???? big-b 10 2,397 2006-07-21, 22:58
Letzter Beitrag: big-b
  große Scheibe für Deore ? Old Anonym 11 1,915 2006-01-04, 01:25
Letzter Beitrag: Red
  frage zur juicy5, deore scheibe, mx comp air Nose 1 1,844 2005-11-11, 18:01
Letzter Beitrag: kod
  Montage Deore Umwerfer Alex 7 2,696 2005-09-18, 10:26
Letzter Beitrag: Pinky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste