die schraube der griffweiteneinstellung rausdrehen und mit loctite fixieren....dabei drauf achten das kein loc. in den geber kommt bzw unten bei der dichtung an die stange...da geht der griff seehr langsam und zäh zurück (das is scheisse ^^)
Beiträge: 444
Themen: 21
Registriert seit: 2004-10-02
Bewertung:
0
und dich hoffentlich endlich mal anmelden...
Die Julie scheint mir eine recht große Serienstreuung zu haben, bei einem Freund von mir beisst sie richtig dick und bei meinem Rad ging fast weniger als mit einer V-Brake.
Dazu musste ich kein DH fahren, sonder dieses Verhalten hat sich schon bei CC gezeigt...
Beiträge: 1,568
Themen: 28
Registriert seit: 2003-02-06
Bewertung:
0
Welcher Knüppelharter Druckpunkt????
Ihr müßt ma unterscheiden...
Deore 525 --> Knüppelharter Druckpunkt und wenig Bremskraft für Street sicher gut
Deore 555 --> Druckpunkt das weicheste was ich so gefahren bin *gg* Bremskraft: Gut
Fahre jetzt die Julie und die hat nicht die Bremskraft meiner alten Deore 555.
Beiträge: 464
Themen: 63
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
ich fahr ne 525 auf dem ht und hfx9 mag auf´m dh-er:
die deore ist mit den schon erwähnten bbb-belägen eine ordentliche xc/fr-light bremse, kein fading bei normaler beanspruchung. ich bin mit dem ht mal zum spass unsere dh-strecke runter, da kommt die bremse an ihr limit -> erhitzt, druckpunkt kollabiert! die griffe sind ergonomisch gut, mein kumpel hat eine (zugegebenermassen ältere) julie mit so komischen plastikgriffen, die sich durchbiegen, die sind nicht toll! ansomsten sind beide bremsen auf einem vergleichbaren niveau, würde keiner von beiden mein leben in einem dh anvertrauen. ich rüste meine deore jetzt auf ne 203 mm scheibe um, erfahrungsbericht folgt bei bedarf.
die hayes funktioniert eher wie ein wurfanker, hat einen eher "digitalen" charakter -> an/aus, nicht sehr dosierbar, aber mit brutaler bremskraft. ein kumpel hat ne hope m4, gleicher bremskraft, sehr feinfühlig schweineteuer!
Beiträge: 538
Themen: 24
Registriert seit: 2004-08-06
Bewertung:
0
also die deore
BR-M555 ist super fürn hardtail =) und für leichte abfahrten noch ganz gut... aber der druckpunkt is super weich und nicht mega hart wie es hier schon geschrieben wurde... den druck punkt von der julie allerdings is mir zu hart und tut meinermeinung nach nach einer zeit ziehmlich weh... die hayes is ziehmlich genial für so einen preis... liegt meinermeinung nach am geilsten ind der hand... jhat einen schön runden griff und die HD hat auch ne grute bremskraft... die XC bin ich noch ned gefahrn...
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
HD und XC unterscheiden sich meines Wissens nach nur dadurch, dass sie zwei unterschiedliche Scheibendurchmesser haben.
Die XC mit 160mm und die HD mit 203mm.
Ansonsten ist soweit ich weiß alles gleich.
Schön, dass hier so eine objektive Diskussion zustande gekommen ist.