Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Die Wassergekühlte von Shimano war ne 4 Kolbenbremse, hats glaub net wirklich gegeben zum kaufen...
Hier
Also mir gefällt sie, hab sie jedoch nie gesehn, ausser auf Fotos.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
die bremse war eh n witz, bei mir hat sie nie gezogen, wurde sau schnell heiss, und ersatzteile haste auch kaum gekreigt, ich zumindest als damals noch kleiner stift ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif) und teuer.....
edit: zu den tollen edco naben muss ich nichts sagen
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
bo-ey, hübsches Bremschen! Und wie pumpt das Ding das wasser in der Gegend rum, war da ein E-Motor oder sowas dabei?
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
jo des iss die, und die obere iss die mit doppelscheibe. eigentlich ja nicht so aufwendig die konstruktion, ich denk des schwierigste wäre die scheibe!?
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Hab in einem Heft die Infos, aber muss ich suchen...
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
Die Edco-Naben mit dem Carbon in der Mitte?? Die, wo auf einmal die linke Seite sich losriss und sich drehen ließ? ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Und dann auch noch mit so einer schwulen 4-Loch-Aufnahme!
Also, gebrest hat meine schon (180er Scheibe), aber nur wenn sie wollte und keiner mit sauberen Fingern die Bremsscheibe berührt hatte...
Ersatzteile bekam ich irgendwann hinterhergeschmissen, ein Freund von mir hat nen Bikeshop und noch 3 so Bremsen rumliegen, sowas kann man guten Gewissens halt niemandem verkaufen, dann hat er's mir gegeben.
Das war wie eine Wundertüte: jede der 3 Formulas hatte eine andere Macke!! aus den 3 Bremsen konnt ich mir im Endeffekt eine halbwegs funktionierende bauen!
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
Zitat: bo-ey, hübsches Bremschen! Und wie pumpt das Ding das wasser in der Gegend rum, war da ein E-Motor oder sowas dabei?
irgendwas saß da unterm sattel, ich glaub da zirkulierte das wasser einfach nur.
Zitat: Die Edco-Naben mit dem Carbon in der Mitte?? Die, wo auf einmal die linke Seite sich losriss und sich drehen ließ?
Und dann auch noch mit so einer schwulen 4-Loch-Aufnahme!
ne, die aus alu, die bei denen die lager so wunderschön schnell putt gehn
Zitat: Also, gebrest hat meine schon (180er Scheibe), aber nur wenn sie wollte und keiner mit sauberen Fingern die Bremsscheibe berührt hatte...
oh ja, das hab ich auch geliebt:"ohhhr, ne scheibenbremse" fummel, fummel "ahhhh, fass das ja nich an, sonst finger ab!!! ![[Bild: mad.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mad.gif) " - "ups"
und schon durfte man den halben tag die beläge abkochen, abbrenne, und di andere hälfte des tages einbremsen
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Ihr kennt mich ja und ich versuch immer alles Mögliche
War erfolgreich
Das ganze an der 6ti und man hätte wohl keine Hitzeprobleme mehr, wäre dann wohl das non plus ultra der DH Bremsen
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
aber die wasserkühlung gabs angeblich nur für hinten? und die dobbelscheibe nur für vorne
Zitat: Das ganze an der 6ti und man hätte wohl keine Hitzeprobleme mehr, wäre dann wohl das non plus ultra der DH Bremsen
nee, iss ja dann immer noch keine gustav
aber ich glaub so vielreserven und power braucht echt nur n tandem mit zwei 150kg dleuten die die alpen runterdonnern, die gewicht sparen wollen und nur eine bremse monieren
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
Ne, ist beides vorne und hinten...siehst ja, auf dem Foto ist es ne Doppelscheibe mit Wasserkühlung...somit hast unrecht *G*
Och so falsch wäre ne Kühlung glaub garnet, an keiner DH Bremse...hab schin Hayes gesehn die geraucht haben...also da ist gebug Hitzeentwicklung. Nach jeder Abfahrt kannst dir ein Branding verpassen...egal welche Bremse.
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
Zitat: Ne, ist beides vorne und hinten...siehst ja, auf dem Foto ist es ne Doppelscheibe mit Wasserkühlung...somit hast unrecht *G*
ja, augen hab ich auch, aber laut magazinen/shimano sollte es nur so sein wie ich oben geschireben hab. deswegen meien vevrwudnerung
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
wobei 2 Scheiben so schon um einiges mehr Wärme ableiten können als nur eine, siehe innenbelüftete Bremsscheibe am Auto... und dann noch eine Wasserkühlung... also, die Bremse überhitzt mal sicher nicht!
Beiträge: 3,172
Themen: 61
Registriert seit: 2003-03-28
Bewertung:
0
die technischen vorteiel streit ich gar nicht ab, nur die notwenigkeit in verbindung mit dem gewicht
innebelüftete scheibe gibts ja auch schon, von hope
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
So schwer wirds auch wieder net sein das ganze...
Ne 6ti mit 205er floating Disc und allen Schrauben wiegt, selbst nachgewogene auf einer Digtalwaage, knappe 450g...mit der Innenbelüfteten wirds dann wohl auf ca 500g kommen.
Aber egal, wenn dadurch das Fading verhindert werden kann...
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Immer diese Leichtbau-XC-Schwuchtel-Bremsen.
|