Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
@Darky: Für die BMA ist das aber egal, da das Kona ja ein stinknormaler Eingelenker ist.. somit ist es für die BMA nicht relevant wie die Anlenkung des Dämpfers gestaltet ist.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
So wie der Kona Mann da schielt, weiß der gar nich das alles verkehrt ist und Barrel muß halt so fahren, weils ers so vor die Nase gestellt bekommt
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
glaub ned, dass das tretlager im barel-bike um soviel tiefer ist, der dämpfer sieht nämlich irgendwie um einiges länger aus.
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 267
Themen: 5
Registriert seit: 2003-06-21
Bewertung:
0
2006-06-02, 10:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-02, 11:21 von koan.)
Zitat:der dämpfer sieht nämlich irgendwie um einiges länger aus.
optische täuschung durch titanfeder
lokalisier mal das untere dämpferauge, dämpfer ist definitiv ein 240er
BoB schrieb:glaub ned, dass das tretlager im barel-bike um soviel tiefer ist,
tretlagerhöhe um 350mm, also ca. 2-3cm tiefer als serie.
noch ein foto, da sieht man's besser:
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
es täuscht ned wegen der feder, aber der dämpfer ist weiter oben wegen dem unteren befestigungspunkt der offensichtlich von der serie abweicht. hat man am anderen foto ned so gut gesehen.
ja, 2-3cm tiefer aber ned 8cm.
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 267
Themen: 5
Registriert seit: 2003-06-21
Bewertung:
0
BoB schrieb:ja, 2-3cm tiefer aber ned 8cm.  hab ich ja auch nicht gesagt, sondern dass er's nur gern tiefer fährt
8cm weniger wären's bei umdrehen der wippe ohne korrektur der aufnahme, für einen serien stab benutzer keine option, sowas ist natürlich nicht fahrbar, ausser man pflügt gern :mrgreen:
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
jo die 8cm waren gemeint ohne diesen neuen Befestigungspunkt.
Ich frag mich echt wieso Kona ein Downhill-Rad baut was sie für Downhill Race nochmal ganz anders aufbauen?! Ich mein andere fahren ja auch nen "serien"-Rahmen halt mit angepasster Geo?
Nochmal für mich, für die Bremo ist es wurst wie groß die Scheibe ist noch wie der Hinterbau angelenkt ist?! Einzig und entscheidet sind die beiden Punkte? Richtig?
lg
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Nochmal für mich, für die Bremo ist es wurst wie groß die Scheibe ist noch wie der Hinterbau angelenkt ist?! Einzig und entscheidet sind die beiden Punkte? Richtig?
Nein..
Also folgendes gilt nur für Eingelenker wie dieses..
Du hast 4 Lagerpunkte:
1. Hauptlager Schwinge
2. Hinterradachse (Um die dreht sich die BMA)
3. Anlenkpunkt der BMA-Stange hinten
4. Anlenkpunkt der BMA-Stange am Hauptrahmen
Diese 4 Punkte sollen ein Parallelogramm ergeben. Dann hast du Federung und Bremse komplett getrennt mit allen Vor- und Nachteilen.
Wie groß die Scheibe ist, ist vollkommen egal. Wie der Dämpfer angelenkt ist ebenfalls. Entscheidend sind nur die 4 Lagerpunkte.
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
Oki danke nur is das wenigstens alles klar
Von was für Nachteilen sprichst du da?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Vor- und Nachteile siehe die entsprechenden Threads.
In erster Linie wäre da der Nachteil jeder BMA: Defektanfälligkeit. In zweiter Linie der Nachteil einer vollständigen Entkoppelung: stärkeres Bremsnicken.
Vorteile: Vollständige Bodenhaftung - so gut es die Federung ermöglicht - auch bei Vollbremsung.
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
2006-06-19, 09:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-06-19, 10:09 von Lordz.)
so bin gestern mit dem umgedrehten ding gefahren , mit taugt des !!! ( Michi Gölles hat des auch so gmacht )
Tretlager liegt auf ca 35,5 cm ( kann man aber durch den zapfen genau einstellen , wie man es haben will )
dämpfer bleibt der gleiche , Wippen werden einfach umgedreht !!!
Hinterbau wird wesentlich Progressiver , echt fein !!!
Werd des in den nächsten Tagen auch umbauen !!!
schon einmal ein großes Dankeschön im Voraus an den Mario ( Prolink )
edit : Da Gö hat bei seiner Triple 8 jedoch hohe brücken verwendet , da der Lenkwinkel zu steil ist , muss ma des noch genauer anschauen !!!
Lg Wolfi
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
btw.: Kona weiß des selber, daß des untere Loch keine "Abstützung" des Bremsmoments bewirkt... dafür ist das obere Loch da.
Das untere gibt´s, weil "Fabien wants it this way" - also daß der Einfluss der Bremse sogar noch etwas verstärkt wird, oder so...
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
Du kannst die Wippen nicht einfach umdrehen? Dadurch kommt das Trettlager deutlich tiefer, würd echt gerne wissen wie ihr das da gemacht habt am liebsten mit Bild.
lg
Beiträge: 2,835
Themen: 163
Registriert seit: 2004-03-12
Bewertung:
0
ich werde es erst machen , bekomme erst meine untere Dämpferanlenkung !
Du benötigst , wie der Fabien Barel , unten einen zapfen , damit du wieder nach oben kommst !
Kann aber bilder so am Samstag ( je nach dem ) reinstellen !
Beiträge: 856
Themen: 74
Registriert seit: 2003-01-25
Bewertung:
0
|