Beiträge: 274
Themen: 23
Registriert seit: 2006-08-12
Bewertung:
0
Cannon schrieb:Spar die Kohle und nimm dir eine Totem, da hast beide Vorteile, SC für X-UP und dgl., und die Performance von der Boxxer.....
Kostet zwar a bisserl mehr dafür hast aber eine Weltklassegabel!!!
Greetz, Cannon
was ich bis jetzt gelesen hab, soll die ja über 1000 eier kosten. und i werd sicher nie nur für a gabel so viel geld ausgeben. mei schmerzgrenze wäre eventuell bei 800 euro oder so aber nit mehr.....da verzicht i gern auf den "weltklasse" faktor aber alles hat seine grenzen.....
es soll (soweit ich weis) 3 modelle der totem geben...
und auch ab bissl über 800 soll was dabei sein :waytogo:
Beiträge: 274
Themen: 23
Registriert seit: 2006-08-12
Bewertung:
0
na i glab des wird sich nit ausgehn. so wies aussieht wirds die boxxer race werden....hoffentlich passt die optisch in mein vp free :2mhm:
jetzt doch a race und ka team?
is eh viel gscheider...die 200€ mehr zur team lohnen sich ned!
die race bekommst ja schon für 450€ :waytogo:
lg
Beiträge: 274
Themen: 23
Registriert seit: 2006-08-12
Bewertung:
0
ja hab ich mir auch gedacht.von der optik is halt die team schon schöner wie i find.sonst dürft ja wohl ka unterschied sein zwischen den beiden....
a kleine chance hat die 66rc2x auch noch aber i weiß nit so recht
Zitat:sonst dürft ja wohl ka unterschied sein zwischen den beiden....
sicher is a unterschied
die race ist (laut hersteller) 69g schwerer
Zitat:Options: Over Race: BlackBox Speed Stack, butted aluminum steerer
* Weights are based on 200 mm
mehr:
http://www.sram.com/en/rockshox/mountain...r/team.php
die meisten sagen jedoch, dass es 200€ned wert is, manche bevorzugen sogar die race!
lg
Beiträge: 274
Themen: 23
Registriert seit: 2006-08-12
Bewertung:
0
Beiträge: 274
Themen: 23
Registriert seit: 2006-08-12
Bewertung:
0
BlackBox Speed Stack, butted aluminum steerer
was soll das sein?
Beiträge: 38
Themen: 2
Registriert seit: 2006-06-07
Bewertung:
0
Die BlackBox Speed Stack sollte die High-Speed-Druckstufe der Boxxer sein.
Das sollte der Race an Technik gegenüber Team und WC fehlen.
Ach ja und ich glaube nicht das sich die 66RC2X gegenüber den Boxxer verstecken muß. Es steckt sogenommen auch WC Technik in der Gabel. Ist ja vom Aufbau gleich wie ne 888RC2X. Aber sie hat halt weniger Federweg. Und wenn man Rennen auf Zeit fährt ist das halt ein Nachteil. Und das VP wird mit ner 66 eh ziemlich tief liegen.
Aber zum Bikepark heizen und Hobbyrenne spielt das keine Rolle. Und von der Einstellbarkeit ist RC2X nicht zu übertreffen. Hammer Ansprechverhalten, super Dämpfung und Einstellung der Vorspannung über Luftdruck. Dazu noch die Low/Highspeed Druckstufe. EInfach ein Traum :pray:
Ach ja und wirklich steifer find ich die Boxxer auch nicht.
Also wenn ne Boxxer dann die Team. Die kann dann wenn man es braucht noch mit ner WC-Air-Feder "upgraden" und seine Gabel auf WC-Nivea bringen.
Würd aber auf jeden fall ne 888RC2X in Betracht ziehen.
Gruß Stephan
Beiträge: 274
Themen: 23
Registriert seit: 2006-08-12
Bewertung:
0
ach ich weiß echt nicht mehr was ich nehmen soll....
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
ReaperGM schrieb:Die BlackBox Speed Stack sollte die High-Speed-Druckstufe der Boxxer sein.
Das sollte der Race an Technik gegenüber Team und WC fehlen.
Ach ja und ich glaube nicht das sich die 66RC2X gegenüber den Boxxer verstecken muß. Es steckt sogenommen auch WC Technik in der Gabel. Ist ja vom Aufbau gleich wie ne 888RC2X. Aber sie hat halt weniger Federweg. Und wenn man Rennen auf Zeit fährt ist das halt ein Nachteil. Und das VP wird mit ner 66 eh ziemlich tief liegen.
Aber zum Bikepark heizen und Hobbyrenne spielt das keine Rolle. Und von der Einstellbarkeit ist RC2X nicht zu übertreffen. Hammer Ansprechverhalten, super Dämpfung und Einstellung der Vorspannung über Luftdruck. Dazu noch die Low/Highspeed Druckstufe. EInfach ein Traum :pray:
Ach ja und wirklich steifer find ich die Boxxer auch nicht.
Also wenn ne Boxxer dann die Team. Die kann dann wenn man es braucht noch mit ner WC-Air-Feder "upgraden" und seine Gabel auf WC-Nivea bringen.
Würd aber auf jeden fall ne 888RC2X in Betracht ziehen.
Gruß Stephan
Ich les hier nur WC-Technik?! Also ich als WC Fahrer merke eigentlich keinen Unterschied in der Dämpfung der 2006 Race im Vergleich zur Worldcup. Mal ganz davon abgesehen, dass bisher noch nicht klar geworden ist was sich an der Dämpfung verändert wenn mann das Floodgate voll rein oder voll raus dreht. Nen Unterschied konnte ich zwischen den 2 Extremen bis jetzt nicht feststellen!
Nem Fahrer in Deutschland wirds wohl eher nicht auffallen ob er 17cm oder 20cm an der Gabel fährt.
Das Gewicht spricht für die Boxxer wobei man immer bedenken muss dass das gesparte Gewicht auch irgend wo fehlen muss. In wie weit sich das langfristig auf die Stabilität der Gabel auswirkt, steht in den Sternen. Generell sind Marzocchi Gabel wohl nicht so wartungintensiv bzw. einfacher selber zu warten als Rock Shox, da bei den Boxxern wohl doch des öfteren die Buchsen verschleisen?! Dazu kann ich aber aus eigener Erfahrung noch nichts sagen da ich die Boxxer noch nicht lange habe.
Die Einbauhöhe ist auch bei beiden angenehm.
Auf "WC Niveau" upgraden durch Einbau einer SoloAir Einheit, kann man ebensogut auch die Race. Nur deswegen muss man keine Team kaufen!
Ich würde einfach die kaufen die mir mehr zusagt und vorallem die, die mich nicht in den finanziellen Ruin reist. Ich muss sagen dass ich von der Boxxer Race 06 beeindruckt bin. Ich denke sovile Gabel hat man noch nice für sowenig Geld bekommen. Sie kann zwar nichts besonderes und ist auch nicht auf dem technischen Stand des WC??, aber dass was sie kann, macht sie richtig gut. Ob man nun diese ganzen Verstellmöglichkeiten braucht die man heutzutage für Geld bekommen kann, ist ja mehr als fraglich. Insbesondere wenn man bedenkt dass es sogar im WC hauptberuflich und vollgesponsorte Fahrer gibt, die noch auf nem Vanilla RC unterwegs sind, oder ihre Federungselemente dahingehend tunen lassen, dass sie nachher auch wieder nur die Zug.- und die Druckstufe verstellen können?!
mantra schrieb:Ich les hier nur WC-Technik?! Also ich als WC Fahrer merke eigentlich keinen Unterschied in der Dämpfung der 2006 Race im Vergleich zur Worldcup. Mal ganz davon abgesehen, dass bisher noch nicht klar geworden ist was sich an der Dämpfung verändert wenn mann das Floodgate voll rein oder voll raus dreht. Nen Unterschied konnte ich zwischen den 2 Extremen bis jetzt nicht feststellen!
Nem Fahrer in Deutschland wirds wohl eher nicht auffallen ob er 17cm oder 20cm an der Gabel fährt.
Das Gewicht spricht für die Boxxer wobei man immer bedenken muss dass das gesparte Gewicht auch irgend wo fehlen muss. In wie weit sich das langfristig auf die Stabilität der Gabel auswirkt, steht in den Sternen. Generell sind Marzocchi Gabel wohl nicht so wartungintensiv bzw. einfacher selber zu warten als Rock Shox, da bei den Boxxern wohl doch des öfteren die Buchsen verschleisen?! Dazu kann ich aber aus eigener Erfahrung noch nichts sagen da ich die Boxxer noch nicht lange habe.
Die Einbauhöhe ist auch bei beiden angenehm.
Auf "WC Niveau" upgraden durch Einbau einer SoloAir Einheit, kann man ebensogut auch die Race. Nur deswegen muss man keine Team kaufen!
Ich würde einfach die kaufen die mir mehr zusagt und vorallem die, die mich nicht in den finanziellen Ruin reist. Ich muss sagen dass ich von der Boxxer Race 06 beeindruckt bin. Ich denke sovile Gabel hat man noch nice für sowenig Geld bekommen. Sie kann zwar nichts besonderes und ist auch nicht auf dem technischen Stand des WC??, aber dass was sie kann, macht sie richtig gut. Ob man nun diese ganzen Verstellmöglichkeiten braucht die man heutzutage für Geld bekommen kann, ist ja mehr als fraglich. Insbesondere wenn man bedenkt dass es sogar im WC hauptberuflich und vollgesponsorte Fahrer gibt, die noch auf nem Vanilla RC unterwegs sind, oder ihre Federungselemente dahingehend tunen lassen, dass sie nachher auch wieder nur die Zug.- und die Druckstufe verstellen können?!
amen :waytogo:
bestes beispiel: genug schnelle / gesponsorte fahrer lassen sich aus ihren 4 bzw. 6way alles raushaun, dass eh wieder nur druck und zugstufe übrig bleibt ( zb. akira tuning)
bin mit meiner 06er race superzufrieden..für unter 500€ wohl die beste gabel am markt
Beiträge: 38
Themen: 2
Registriert seit: 2006-06-07
Bewertung:
0
mantra schrieb:Ich les hier nur WC-Technik?! Also ich als WC Fahrer merke eigentlich keinen Unterschied in der Dämpfung der 2006 Race im Vergleich zur Worldcup. Mal ganz davon abgesehen, dass bisher noch nicht klar geworden ist was sich an der Dämpfung verändert wenn mann das Floodgate voll rein oder voll raus dreht. Nen Unterschied konnte ich zwischen den 2 Extremen bis jetzt nicht feststellen!
Nem Fahrer in Deutschland wirds wohl eher nicht auffallen ob er 17cm oder 20cm an der Gabel fährt.
Das Gewicht spricht für die Boxxer wobei man immer bedenken muss dass das gesparte Gewicht auch irgend wo fehlen muss. In wie weit sich das langfristig auf die Stabilität der G&&abel auswirkt, steht in den Sternen. Generell sind Marzocchi Gabel wohl nicht so wartungintensiv bzw. einfacher selber zu warten als Rock Shox, da bei den Boxxern wohl doch des öfteren die Buchsen verschleisen?! Dazu kann ich aber aus eigener Erfahrung noch nichts sagen da ich die Boxxer noch nicht lange habe.
Die Einbauhöhe ist auch bei beiden angenehm.
Auf "WC Niveau" upgraden durch Einbau einer SoloAir Einheit, kann man ebensogut auch die Race. Nur deswegen muss man keine Team kaufen!
Ich würde einfach die kaufen die mir mehr zusagt und vorallem die, die mich nicht in den finanziellen Ruin reist. Ich muss sagen dass ich von der Boxxer Race 06 beeindruckt bin. Ich denke sovile Gabel hat man noch nice für sowenig Geld bekommen. Sie kann zwar nichts besonderes und ist auch nicht auf dem technischen Stand des WC??, aber dass was sie kann, macht sie richtig gut. Ob man nun diese ganzen Verstellmöglichkeiten braucht die man heutzutage für Geld bekommen kann, ist ja mehr als fraglich. Insbesondere wenn man bedenkt dass es sogar im WC hauptberuflich und vollgesponsorte Fahrer gibt, die noch auf nem Vanilla RC unterwegs sind, oder ihre Federungselemente dahingehend tunen lassen, dass sie nachher auch wieder nur die Zug.- und die Druckstufe verstellen können?!
Sorry, das mit der "WC-Technik" hab ich eingendlich nur benutzt um die höchste Ausbaustufe der Gabelhersteller darzustellen. Der B
xxer Race fehlt halt die BlackBox Speed Stack und zur WC auch die ?? nitrierten Tachrohre. ?? Klar für die Boxxer bekommt man sicher mehr für sein Geld. Aber wenn er die 66 günstig bekommt wäre es ne Überlegung wert.
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Die Boxxer WC hatte soweit ich weiss nur 2004 nitrierte "Standrohre"!!!, welche übringends kein Highlight waren! Das war die silberne (Platinum Edition hies die glaub ich?!).
Die Tauchrohre sind bei allen 3 Modellen von 2006, und ich denke auch in den vergangen Jahren, gleich!
Die WC von 2006 hat (zumindest ein) gehontes Standrohr. Das hat aber nur was mit dem SoloAir zu tun.
B.t.w funktioniert die SoloAir Einheit auch ohne dieses Standrohr sehr gut!
Was das HighSpeed Shimstack in der Praxis bringt kann ich nicht sagen, da ich bei meinen Fahrtalenten bisher noch so mit anderen Dingen beschäftigt war, dass mir kein Unterschied zwischen der Race und der WC aufgefallen ist!
Beiträge: 274
Themen: 23
Registriert seit: 2006-08-12
Bewertung:
0
wo stellt man den bei der race die druck und zugstufe ein? seh nämlich immer nur den knopf am rechts oben...
|