Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
na eigentlich könnt man des ja wegscheuern oder so aber das bringts auf dauer auch nich... abgesehn davon dass ich mittlerweile mit ner flex dran müsste XDDD
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
für was wegscheuern ?.....des kehrt einfach dazu.....macht männlich :3tongue: :3wink:
Verkaufe:
Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
na aber wenn sich dann die hautfetzen irgendwann ma lösen is des nich grad anschaulich ^^
hab eh schon so kaputte hände aber des is der trumpf xD
naja meine handschuhe bekommen schon löcher.. werd die nächsten in ner nummer kleiner kaufen dass die dann eng anliegen
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
Timbo, ich habe exakt das Gleiche Problem wie du. Hornhaut bildet sich ja als quasi Härteschicht. Wenn man die wegmacht, dann ist das ja wiederum "verschleißanfälliger" und davon wird es schmezen. Das Problem ist, dass man mancmal einfach wiorklihc aus pflegetechnischen gründen da mit nem Stein ran muss. Durch das blutiog fahren habe ich jetzt riesige offene Wunden an den Händen.
Nur... was bleibt ist immernoch die Frage nach dem "warum, woher?" Was mich insbesondere so merkwürdig stimmt ist, dass es nicht immer so geweesen ist. ich habe jetzt den lenker gewechselt weil der andere keine symmetrische Form hatte. Ich kann mir das beim ALulenker nicht erklären, außer ich habe es noch nie bemerkt und bin schon immer so gefahren. Naja im zweifelsfalle tausche ichLenker und Kette immer. Nun habe ich einen etwas flachereen Lenker. keine Verr#nmderung. Doch klar.. jetzt haben die Hände sogar geböutet... üh diesen Zusammenhang habe ich noch gar nicht bedacht :-( also das muss ich nochmal testen.
Ich habe auch die Bremsen weiter gen Horizontaler position gestellt um nicht immer die motorrad- gasgriff bewegungen unbewusst zu machen. meine letzte Hoffnung ist die suche nach guten Handschuhen.
Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
über die neigung der bremsgriffe habe ich noch garnicht nachgedacht...
aber ich fahre gustl die wie warscheinlich alle wissen schweineteuer sind und ich hab keinen goldesel daheim... wenn ich mich also aufs fressbrett leg und das bike am lenker landet reissts mir die griffe mit sicherheit ab... auf jeden fall die AB´s...
wobei eigentlich die neigung der bremsgriffe auch nur für zeige und mittelfinger wichtig ist.. und die sind bei mir noch rel gut intakt.. nur kleiner- und ringfinger sind total hinn...
Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
wichtig ist halt nur (für mich jedenfalls beim nächsten kauf) dass sie hauteng anliegen... ich habe in fox handschuhen gr. 10 d.h. näcshtes mal kauf ich gr. 9... variieren die größen zwischen den herstellern?
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Eng anliegend und ohne störende Nähte.
Meine Specialized Body Geometry "Ridge" waren ja an sich tolle Handschuhe, aber nach drei Tagen Portes du Soleil hab ich erst mal das Messer angesetzt und so einen "Bommel" aus der Daumenbeuge geschnitten, einer Stelle wo sich zwei Nähte trafen. Das Teil hat mich total um den Verstand gebracht, Schmerzen, wunde Stellen, das hat echt keinen Spass gemacht. Interessanterweise hat es bei XC-Touren vorher überhaupt nicht gestört.
Meine letzten 661 Handschuhe haben sich bei der ersten Fahrt aufgelöst und haben überall gescheuert, die Nähte waren einfach scheisse.
Meine Fox Dirtpaw haben auf XC Touren angefangen zu scheuern, Schuld war die auf der Handfläche innen aufgenähte Polsterung, beim Downhill wars ok.
Fox haben von allen meinen Handschuhen bisher am längsten gehalten.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
kein Handschuh schützt dich vor knochenbrücken.
Beiträge: 150
Themen: 23
Registriert seit: 2007-02-25
Bewertung:
0
naja,des glab i scho
aba is ned so das beim aufprall natürlich zeast auf de carbonteile aufkommst und dadurch wird doch die aufprallskraft die dann auf die finger kumt verringert und dann wirds vl.statt an bruch nur a starke prellung ,oda???????:confused:
no risk,no fun:twisted:
Beiträge: 543
Themen: 88
Registriert seit: 2004-07-25
Bewertung:
0
wennst dich mit den teilen lang legst liegen deine finger warscheinlich in hübsch geschnittenen scheiben auf der strecke XDD
ne.. hat ma jmd nen link zu den tsg handschuhen? wie siehts bei denen mit den nähten aus? sind die sauber oder auch eher wulstig?