2010-02-02, 01:46
Was machen die denn im Karton ^^
Riding is live! Anything before or after is just waiting...
Flatpedalschuhe?
|
2010-02-02, 01:46
Was machen die denn im Karton ^^
Riding is live! Anything before or after is just waiting...
2010-02-02, 08:02
Laubfrosch schrieb:doch!! mein 2006er paar war schweißfußfrei. erzaehl das bloss nicht deiner zukuenftigen ;D
2010-02-02, 08:29
![]() ![]() finde sie zudem einfach bequemer. da ich oefters mal probleme mit den sprunggelenk hatte und mir bei einer verletzung die Otto's gleicht wohl mal was mit den baendern zugezogen hatte und nicht beim arzt war ( ich konnte ueber einen monat nicht auftreten und hatte monate danach noch probleme...) werde ich mir evtl. die 661 race brace holen.
2010-02-02, 08:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-02-02, 09:02 von Bruchpilot.)
LePierre schrieb:wohl mal was mit den baendern zugezogen hatte und nicht beim arzt war ( ich konnte ueber einen monat nicht auftreten und hatte monate danach noch probleme :2rolleyes: hohe schuhe ersetzen keinen arztbesuch Sixsixone dinger sind glaub ich recht vernünftig für solche verletzungen. fahr mit niedrigen schuhen und mit knöchelschützern von Dainese, glaub die gibts aber seit ein paar Jahren nimmer. @ mario: da hier ja noch keine info über die 5/10 Freeride gekommen ist, das Jörgerl hat welche. Falls du Infos möchtest könntest den kontaktieren.
www.NAILRACING.com
flickr.com Pics [URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"] [/URL]
2010-02-02, 09:22
Bruchpilot schrieb::2rolleyes: auf keinen fall! ich haette zum arzt gehen sollen, weil ich auch heute noch bewegungseingeschraenkt in dem fuss bin, kann den nicht so weit drehen wie den anderen. gehe aber generell erst zum arzt wenns zu spaet ist :2rolleyes:
2010-02-02, 12:03
Otto schrieb:Habe mir die 661 Race Brace Ankle gekauft und bin damit einige Freeride-Touren gefahren - in den hohen 5/10 wird der Schuh etwas breit gedrückt und man streift leicht an der Kurbel - die Sicherheit würde aber sehr gut sein. Hatte auch einmal eine Knöchelverletzung. Fahr auf dem Fuß jetzt zusätzlich zu den hohen 5.10 den Race Brace Pro beim dhlen. Der Schuh baut zwar jetzt eine Spur breiter aber einen Unterschied beim fahren merke ich nicht wirklich. Wies beim Tourenfahren ausschaut kann ich allderdings nicht sagen.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
2010-02-02, 13:20
den schwarzen spuren auf meinen schuhen nach sollte ich rechts keinen halbschuh tragen...
![]()
2010-02-02, 13:27
Ich fahr am rechten Fuß auch mit Bandage zusätzlich zu den hohen fiveten. Hatte mir 2007 das Sprungelenk gebrochen und im letzen Jahr hab ich mir den Fuß auch nochmal ordentlich verbogen, mit gezerrten Bändern und Einrissen an Aussen- und Innenseite.
Als Ergebnis habe ich zur Zeit eigentlich ständig leichte Schmerzen in dem Fuß. Mal bin ich vom Bike gesprungen und doof gelandet, mal hab ich den Fuß runter gesetzt, weil mir auf nassen Wurzeln das Hinterrad wegging, wobei ich den Fuß natürlich dann zwischen die Wurzeln bekommen habe. Am linken Fuß waren auch schon Aussenbänder gerissen, dafür hatte es gereicht beim Joggen einem Teamkollegen auf die Ferse zu steigen und umzuknicken. Solche Verletzungen ziehen sich jedesmal ewig, Grund genug also sie mit allen Mitteln zu vermeiden. Ich glaube bei Schuhgröße 47 ist einfach der Hebel aufs Sprungelenk zu lang. Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
2010-02-02, 16:43
kann man mit so nem race barce von 661 überhaupt den knöchelnoch ordentlich abbiegen? ist sicher ne feine sache, die ich mir für mich selber durchaus auch vorstellen könnte, aber wenn man den knöchel gar nich mehr bewegen kann ist das weniger dufte...
2010-02-03, 09:32
na das sind doch mal erfahruingsberichte! hilft mir bei meiner entscheidung. racebrace MUSS her.
mit dem sporttape bin ich mir etwas unsicher. erstmal kosten/nutzen und zudem kann man das racebracce halt immerwieder anlegen, also eine einmalige investition. sporttape waere nur dann ein e alternative fuer mich wenn der racebrace wirklich stoert ( beim treten zB )
2010-02-03, 18:13
sinnvoll wäre es ja, aber die bewgungsfreiheit macht mir etwas kopfzerbrechen. mal sehen, ob ich sowas testenkann...
2010-02-19, 00:22
Ich fahre den Shimano AM40 und bin begeistert. Die Vibram Sohle ist super griffig und an der Kurbelseite ist der Schuh Knöchelhoch. Somit werden Verletzungen durch Kurbelarme minimiert, die Bewegungsfreiheit und Belüftung aber erhalten. Ein weiteres Plus ist die Lasche, die die Schnürsenkel abdeckt. Was ich genial finde ist, das die Innensohle zweiteilig ist. Wenn Du einen strammen Schuh haben willst, legst Du die Fiberglasverstärkte Einlage rein. Wenn Du sie rausnimmst, ist er eher wie ein Skaterschuh. Kostet eigentlich 109 Euro - habe ihn hier aber günstiger gefunden:
http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=31537
2010-02-19, 18:31
Hier mal meine neuen Treter:
2010-02-19, 19:13
jetzt musst dir nur noch ein autogramm vom samuel holen, dann ist die sammlung komplett
2010-02-19, 19:20
The Rockstar schrieb:jetzt musst dir nur noch ein autogramm vom samuel holen, dann ist die sammlung komplett In Schladming wäre eine Möglichkeit, obwohl aus dem Alter bin ich draussen ![]() Oder doch nicht :confused: M.f.G Clemens |
|