Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Specialized wird da net lang umsch...., wenn's ein paar große Händler mit entsprechenden Stückzahlen gibt, dann sind ihnen die kleinen vermutlich wurscht. Und so wie ihnen momentan die Bikes aus den Händen gerissen werden, brauchen sie sich vermutlich nicht extra zusammenreißen...
Beiträge: 2,589
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
So wirds wohl sein.
Das ist ja das komische bei speci. obwohls eigentlich total mainstream sind, dementsprechende viele specis unterwegs sind, die preispolitik teilweise bissal komisch ist bzw. modellpolitik, finden sich doch immer mehr anhänger, wies scheint.
Sind halt unterm strich gute bikes, kann man sagen was man will. mein SX hat jetzt gut 50000hm je uphill + downhill hinter sich und ich hab noch nicht mal lager gewechselt :-)
wobei heuer sollt ich das mal machen ;-)
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
zum Thema Händler, auch bei ihren Concept stores merkt man nen unterschied zu z.B. Trek.
hab in München bis jetzt immer gute Erfahrung gemacht mit dem Specialized Concept store (wird vom Alpha bikes betrieben). das Gegenstück von Trek, auch in Muc, war eine Informations und Service Wüste...
allerdings gibt es zu Speci halt auch genug Geschichten wie: Hey wir bieten jetzt auch Helme, Schuhe etc. an und wenn du weiterhin gute Einkaufspreise willst solltest du aufhören Konkurrenzprodukte im Sortiment zu haben etc...
Sind Halt Klassiker... :/
:eek: The more dedicated the more medicated!
Beiträge: 2,589
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
tja, drum macht bei uns in der gegend jetzt wohl auch ein conzept store auf, der früher doch auch mehrere marken im portfolio hatte.
der rohbau sieht aus wie ein autohaus, ungefähr auch die selbe größe.
da fließt schon ordentlich geld bzw. muss man ordentlich investieren und hoffen, dass es so weiter läuft in der branche.
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
grisch schrieb:tja, drum macht bei uns in der gegend jetzt wohl auch ein conzept store auf, der früher doch auch mehrere marken im portfolio hatte.
der rohbau sieht aus wie ein autohaus, ungefähr auch die selbe größe.
da fließt schon ordentlich geld bzw. muss man ordentlich investieren und hoffen, dass es so weiter läuft in der branche.
Wo wird der Gebaut?
Verkaufe:
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Naja es lohnt sich halt schon wirklich einen concept store zu machen weil du halt fast alles von speci bekommst. Man brauacht sich nicht mehr mit 20 Händlern kloppen sondern man hat dann vll 3-4 und der Hauptteil wird halt Speci sein, das schont bestimmt auch nerven.
Was Hinter den Kulissen läuft erfährt man ja eher selten aber ich glaub da haben die alle keine weiße Weste^^
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:Georg, kannst bitte sagen wieso pro, weil ich in der Hinsicht keine Erfahrung habe.
Im Detail: Nö, mach ich nicht.
Im Allgemeinen: Ich bin grundsätzlich dagegen, dass in einer freien Handelszone wie der EU Zwischenhändler eingeschalten werden, die nur einen Mehrpreis verlangen aber keinen Mehrwert leisten. Es bedarf keiner Zwischenhändler die nix anderes machen als Pakete umzulabeln, sondern kompetente Servicezentren - die können aber genauso in in I, F, GB oder sonstwo sitzen.
Zitat:allerdings gibt es zu Speci halt auch genug Geschichten wie: Hey wir bieten jetzt auch Helme, Schuhe etc. an und wenn du weiterhin gute Einkaufspreise willst solltest du aufhören Konkurrenzprodukte im Sortiment zu haben etc...
Sind Halt Klassiker... :/
Eben, das sind Klassiker, das gibts seit xx Jahren. Dann wird man halt als kleiner Händler das Spei nimmer führen. Es gibt ja Alternativen. Wer unbedingt einen Pronblingbling haben will muss dann halt zu einem Vertraghändler pilgern und den Versacki Aufpreis hinblättern. Radln sind aber keine Hochtechnologieprodukte wie zB KFZ. Einen halbwegs leichten Alurahmen kann jeder zusammenbrutzeln. Daher gibt es etliche Alternativen mit und ohne Namen. Ob ich dann den Schritt gehe in China/Taiwan containerweise Modelle ordere und Direktvertriebler werde, reiner Onlinehändler oder den Betrieb als Concept-/Service-/Reperatur-/Tuninggeschichte wasweißichnochwas mache, liegt dann halt beim betreffenden Händler. Eine gewisse Flurbereinigung ist da sicher auch nicht kervehrt, denn durch die Einfachheit des Fahrrades gibt/gab es da schon ziemliche Einfaltspinseln unter den Händlern. Man wird schon sehen. Die Zeiten ändern sich und daran muss man sich halt anpassen. Nur zurücklehnen und nix tun hat noch nie Erfolg gebracht.
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: 2013-01-01
Bewertung:
0
Kensai schrieb:YT stellt nächste Woche die neue Version des Tues 2.0 vor. Ob es sich dabei nur um neue Parts handelt, also ein 2.1 oder um ein komplett neues Bike ist mir unbekannt... Schau einfach mal nächste Woche auf die Page von YT
Danke dir das werde ich bestimt machen, so wie im Moment jeden Tag.
denn die Wahl bleibt bei Yt.
Unser Händler am Ort konnte mir noch nicht mal sagen ob die Gabel am Specialized Status FRSII ne Zug und Druckstufen verstellung hat.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Potty42 schrieb:Unser Händler am Ort konnte mir noch nicht mal sagen ob die Gabel am Specialized Status FRSII ne Zug und Druckstufen verstellung hat. Ähm, hat der keinen Produktkatalog?
Zumindest wird er doch schon mal auf der Specialized Seite gewesen sein - oder nicht?
Dass er es nicht auswendig weiß, könnte ich einem Händler noch verzeihen. Vorallem falls das eher ein XC-Händler ist und sich ein Downhiller nur alle heiligen Zeiten in seinen Shop verirrt.
Andererseits wär's als Fahrradhändler auch nicht zu viel verlangt, sich mit seiner eigenen Produkt-Palette auseinanderzusetzen.
Beiträge: 197
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Die meisten Händler in meiner Region haben auch keine Ahnung von den DH Komponenten. In den Katalogen steht ja auch nur meist Boxxer Rc bzw. R2C2 und das sagt den Händlern nicht viel. Noch viel schlimmer ist es bei den Fox Gabeln, da bin ich bis heute noch nicht dahinter gekommen welche Bezeichnung welche Einstellungsmöglichkeiten mitbringt... Ich weiß nur, dass wenn Kashima dran ist, dass es auch alles hat, aber ohne? Da such ich mir meistens Bilder, die mir die Gabel zeigen :-D
beim Status kann man die Gabeln eigtl vergessen, das sind alles Domain da kannst nicht viel einstellen.
p.s.: ich bin auch täglich 2x auf der Seite von YT, da ich es nicht abwarten kann das neue Modell zu sehen. Es wird zwar nächste Woche vorgestellt, aber bestellen kann man es erst Ende Januar und geliefert wird es frühestens Ende April...
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
Kensai schrieb:beim Status kann man die Gabeln eigtl vergessen, das sind alles Domain da kannst nicht viel einstellen.
laut der spec website hat das status 2 ne boxxer RC mit Zug und Druckstufen Verstellung.
in der aktuellen Dirt ist auch eine ziemlich positive review des Status, was immer das bedeuten mag ^^
aber ja ich stimme zu die meisten Händler haben immer noch wenig Ahnung von ihren Produkten abseits der Verkaufsstärksten 10 oder so ^^
:eek: The more dedicated the more medicated!
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Zitat:beim Status, das sind alles Domain
Das stimmt bei den Staus 2 2012 Modellen, die 2013 haben die Boxxer
Beiträge: 197
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Oh, ihr habt natürlich Recht! Tut mir Leid für die falsche Info. Bei der Boxxer RC hast du natürlich Zug und Druckstufe, aber auch nicht die Möglichkeiten wie bei ner R2C2.
Was ich mich frage ist aber auch immer: warum stellen fast alle Händler immer ein "Porno Bike" und ein "Billigbike" her und nichts zwischendrin? Bestes Bsp.: Specialized. Demo 8 I: Boxxer RC und Fox Van; Demo 8 II: Boxxer World Cup und Cane Creek DB. Das erste Bike erfüllt nicht meine Ansprüche und das zweite Bike ist schlicht "overpowered" und damit auch zu teuer. Ich hätte gern ein "Zwischendrinbike" á la Glory 1, wo wirklich mal die mittleren Komponenten eingebaut sind.
Aber evtl kenn ich mich nur zu wenig aus, sodass ich die ganzen Fahrradperlen einfach nur nicht finde ;-) Muss es wohl wirklich ein YT werden, obwohl ich einen Händler vor Ort bevorzugen würde.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Bei Spezialized hast du da echt recht. Ein Bike mit einem Fox RC4 und einer Boxxer R2C2 und sonst vernünftige Komponenten wäre nicht schlecht.
Aber es gibt ja nicht nur Demos. Giant hast ja schon angesprochen. Trek ist halt eher teuer. Norco, Von GT gibt's teilweise noch Vorjahresmodelle, auch bei Lapierre, Commencal
Beiträge: 197
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
2013-01-06, 16:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-01-06, 16:27 von Kensai.)
Trek ist wirklich teuer, wobei Norco dem in Nichts nachsteht... Das Boxxer kostet ja auch 5000 € und hat da "nur" (im Bezug auf den Preis) eine R2C2 drin. Das GT ist auch nicht gerade günstig... Lapierre hat auch nur Top oder Flop; bei Commencal genau das Gleiche: günstiges Rad: Van, teures Rad: DHX RC4 Kashima...
Propain find ich noch recht akzeptabel (obwohl ich den Rahmen nicht so schön finde). Aber bisher hab ich noch nicht über die Firma gehört
|