Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer kennt sich mit Motorrädern aus?
#46
@chris:
aber sicher geht das [Bild: icon_exclaim.gif] alle aktuelle 600er supersportmaschinen haben eine gute drosselung und sind schneller als 150km/h. sogar meine 400er lief mit drosselung tacho 180km/h. sorry, aber du scheinst dich wirklich nicht so gut auszukennen [Bild: grin.gif]
@mafa:
warum sollte man sich 2 maschinen kaufen müssen [Bild: icon_question.gif] es gibt gut drosselbare exemplare (cbr600f, r6, usw.) [Bild: icon_exclaim.gif] aber den direkteinstieg finde ich auch fast noch schlimmer ,wie mit 18 gleich offen zu fahren [Bild: icon_exclaim.gif]
@mankra:
natürlich sind 34ps nicht sooooo der bringer, aber mit 'ner richtig ( [Bild: icon_exclaim.gif]) gedrosselten maschine, hält man das locker aus [Bild: icon_exclaim.gif]

@ all :
die genaue unfallstatiskik kenne ich nicht, aber es werden immer noch 75% aller zweirad-unfälle von pkw-fahrern verursacht. der rest meist, bzw. fast ausschliesslich wegen nicht angepasster geschwindigkeit oder mangelder fahrzeugbedienung (verbremser).

ein vollbremsung aus 240km/h (ohne abs) mit einer riesigen (verdammt bissigen) doppelscheiben sechskolbenbremsanlage -> das kann auch nicht jeder motorradfahrer, ist mit einem pkw-vollbremsung nicht zu vergleichen und sicherlich auch nicht von einem fahranfänger durchzuführen [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]

es ist einfach so, und dass ist einfach eine tatsache, das motorradfahren wesentlich grösse ansprüche an die fahrzeugbeherrschung, konzentrationsfähigkeit (man muss die strasse lesen [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]) und selbsbeherrschung stellt als das bei jeder anderen teilnahme am strassenverkehr der fall ist [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]

deswegen, meiner meinung nach -> leistungsbeschränkung muss bleiben, direkteinstieg abschaffen [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: icon_exclaim.gif]

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#47
Hatte mal nen Motorroller mit Alu-Rennzylinder,
70 cm³, ca. 12 PS und knapp unter 100 Kilo Gewicht.
Der lief nach Tacho auch schon 135 km/h.
Und ne 125er Aprilia bringt man auch ohne groß was zu machen
auf über 200 Sachen.

Außerdem sind 35 "gedrosselte" PS normal stärker als 35
"echte" PS, wenn du weißt was ich mein. Damit kannst du
ohne weiteres über 150 km/h fahren.
Zitieren
#48
Ich hab mir zugegebenermaßen nicht alles durchgelesen, aber empfehlen würde ich eine Suzuki SV 650 S. Die gibts wohl gedrosselt auf 34PS (soweit ich weiß) und wird immer wieder als Einsteigermotorrad empfohlen. Sie soll ein sportliches aber gutmütiges Fahrwerk haben.

Ich hab grad nachgesehen, sie hat 25kW gedrosselt und 53 offen bei 9000 U/min. Gewicht sind 171kg trocken.
Zitieren
#49
@Chris

Da hat B4sT3lW4sT3l schon recht, das geht schon.

Weiters hat das Gewicht nix mit der Endgeschwindigkeit zu tun. Der Anlauf wird zwar länger, aber im Endeffekt zählen nur der cw-Wert mulitpliziert Luftwiderstandsfläche(=Luftwiderstand).

Bezüglich Stufenführerschein finde ich es auch als Augenauswischerei und Geldmacherei. Zum Glück hats mich nie betroffen.

Deine Beispiele sind Einzelfälle, repräsentieren aber nicht den Durchschnitts 18jährigen.

@B4sT3lW4sT3l

Glaubst Du nicht, wenn sich jemand eine gedrosselte 600er kauft, die Drossel relativ schnell herausen ist?
Dann gleich zuerst mal ein kleineres Bike, damit man nicht unnötig Balast mitschleppt.
Da eh kaum jemand mehr als 1-2 Saisonen mit demselben Bike unterwegs ist (Straßensportler meine ich, klar Enduro und Chopperlfahrer behalten ihre länger), kann man sich dann immer noch was Erwachsenes zulegen.

Im PS-Magazin haben sie mal einen Bremstest gemacht:
Ein Redakteur von ihnen, mit ca. 100.000km Erfahrung und ein GP Pilot:

Der GP Pilot hat selbst einen ABS Tourenkoffer (weiß nicht mehr, ob BMW oder PanEuropean) um 20-30m vorher abgebremst, als der Redakteur vom PS.......
Weil er schneller bis zum Regelbereich andrückte.
Bei anderen Bikes ohne ABS war es wesentlich schlimmer noch.
Das war klarerweise auf einer gesperrten Teststrecke. Wieviel ein Normalbiker auf einer schlechten Straße oder in der Kurve verschenkt, will wahrscheinlich gar keiner wissen.

Theoretisch kannst einen guten Supersportler genausoschnell wie einen Porsche abbremsen (war bei diesem Test als Reverenz dabei), aber während man im PKW sich in die Gurte pressen läßt und die Fliehkraft genießt, verschenken beim Motorrad 99% der Fahrer 30-50% an Bremsweg.

@Pete

Mit dem Versicherungsbetrug wirst recht haben.

Bleibt aber noch: Wenn man die Drossel ausbaut und einen Unfall baut, wird das wahrscheinlich als "Grob Fahrlässig" eingestuft und die Versicherung einen Teil zurückfordern können.

Also auch ein teurer Spaß.





Zitieren
#50
@ mankra :

ich habe mir damals nach der führerscheinprüfung 'ne susuki gsx600f (tourensportler) gekauft. die hätte offen 86ps gehabt, ich habe allerdings die drosselung drin gelassen bis ich 20 wurde, aus eben den von mir weiter oben im thread genannten gründen.
meine 8 ( [Bild: icon_exclaim.gif]) biker kumpels von damals haben das genauso gemacht.

ich hoffe auch alle anderen biker sind vernünftig [Bild: grin.gif].
ich persönlich halte alle die ihre maschine vorher aufmachen, für komplett bescheuert - so sehe ich das - [Bild: icon_twisted.gif].

2 tage vor meinem 20sten hat mich dann ein opel-proll mit seinem gsi von der strasse geschossen [Bild: grin.gif]

und das gewicht stört net so.

eine honda cbr 600f fährt sich zum beispiel "weicher" und "runder" als meine kawa zxr400 die ich mir nach der susi gekauft habe, ganz einfach deswegen, weil die honda das bessere motorrad ist.

und nur moppedfahrer die es sich leisten können fahren alle 2 jahre 'nen neuen hobel [Bild: icon_exclaim.gif]
alle die ich kenne fahren ihre maschinen (750SS,GPZ500,cbr600f,zxr400) seit 5 jahren [Bild: icon_exclaim.gif]

das mit der kontrollierten vollbremsung bei mopped is echt anspruchsvoll, ich habe von der susi auf die kawa auch 'ne umstellung gebraucht, weil der kawa vorbesitzer 'ne 6kolben anlage (beidseitig 32cm scheiben) von nissin montiert hatte, da durfte man echt nur vorsichtig hinlangen !

gruss

basTelwasTel
Zitieren
#51
Hab ich gelesen ob du Antwort bekommen hast. Die Motorradprämie wird nach KW gerechnet und nicht nach Kubik. Du fährst also ohne Versicherungsschutz und das ist nicht spassig
Zitieren
#52
in österreich wirds nach ccm gerechnet und nicht nach kw!!
Zitieren
#53
Fürn anfang reicht a 250 ( andereseits wennst da was kaufst , dann glei a 500 ! ) +gg+
... oder so ... aber a 500 geht scho . bin grad mit einer honda gefahren ... mit sportluftfilter ... DER SOUND HÖÖÖÖLLLLEEEE +gg+
Zitieren
#54
der thread is scho 2 jahre alt, da kauft niemand mehr was vermute ich [Bild: grin.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kosten für Versicherung bei Motorcross Motorrädern? GreyOlley 2 3,657 2015-01-23, 07:22
Letzter Beitrag: Roddy
  Da macht sich jemand am Forum der DH-Rangers zu schaffen?! Otto 10 8,471 2013-01-17, 16:08
Letzter Beitrag: Kensai
  Px1 will sich mal kurz vorstellen ;) Px1 1 2,354 2011-04-10, 23:23
Letzter Beitrag: mgt-MAV
  An die Computer Experten: Windows 7 hängt sich ständig auf Philipp 9 1,960 2010-11-02, 18:20
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  @pc freaks: maus hängt sich auf!? Poison :) 30 4,918 2008-12-15, 22:50
Letzter Beitrag: mankra
  An alle Apple-User (oder Leute, die sich damit auskennen) Mathi-rider 6 1,979 2008-09-22, 00:41
Letzter Beitrag: el panecillo
  Kennt wer Si Paton? Pinzgauner 10 2,346 2008-04-24, 10:27
Letzter Beitrag: worship_mud
  XD-Card lässt sich nicht formatieren?? Philipp 3 2,101 2007-12-19, 13:44
Letzter Beitrag: AmOK
  An technisch versierte und sich mit Bussen auskennende Wiener! Wohli 22 4,028 2007-04-15, 21:52
Letzter Beitrag: Wohli
  Hat sich Microsoft ein Ei gelegt? Testnoox 45 10,019 2006-11-25, 22:59
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste