Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewichtsangaben der Hersteller
#46
Danke!

Hab mir schon gedacht, daß der grosse Brocken der Hinterbau sein wird. Hab so eine Schwinge auf der Eurobike in der Hand gehabt und die war wirklich sauschwer. Kein Wunder, is ja kein Hohlprofil.

Wenn man das ganze Radl nochmal überarbeitet ergibt sich allein bei der Schwinge ein Einsparungspotential von 2kg, und das sind dann 2kg ungefederte Masse weniger. Wink

:-)

Zitieren
#47
so jez ich mal wieder:
das geht im speziellen an dirty:
am anfanfang hab ich auch geglaubt dass 24kg oder 22 kg nix machen...
aber dann hatte ich einen bock mit 24kg...
und danach einen(das shockwave)mit 22.5kg
und das merkst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

DER BESTE SPORT IST BIERTRANSPORT
Zitieren
#48
Mein Uralt-Stab wiegt 19Kg ohne extremes tuning, abba die nächste Ausbaustufe wär dann 18Kg, komplett mit Shiver und 5kg-Michelin-Sun-Intense-Laufrädern, der rest unspektakulär: Hope, Fizik, XTR, Race FAce und halt ein neuer Hinterbau...

Zitieren
#49
@ Flo33, mein Bike ist Olivgrün und hat ne Hope DH4 dran, ich fahr ja keine Formülla, siehe Anhang!!

@ BoB, der Hinterbau ist echt sausteif, das zahlt sich echt aus, ausserdem dauert ein kompletter Hinterbau 8 Stunden in der CNC-Fräsmaschine, wird aus dem vollen rausgefräst, das Programm will ich garned erst sehn, hat warscheinlich mehrere 1000 Sätze, mir langen schon die bei mir im Geschäfft und das sind vielleicht grade mal 300.

@ LOLO, kann ja sein, aber ich bleib bei dem Gewicht, denke ich mal, aber mal schaun, ich komme mit schwereren Bikes besser klar als mit leichten, weiss au ned warum.

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren
#50
du meinst ernsthaft die beiden Platten benötigen 8 Stunden?
der Nicolai hat auf der Eurobike erzählt dass er sämtliche Frästeile des Nucleon aus einer Platte fräst und selbst dafür geb ich ihm keine acht Stunden.
wo hast du denn diese Zahl her?

http://www.party-partei.de
Zitieren
#51
Doch ernstahft, sie brauchen 8 Stunden, es gehören ausserdem alle CNC-Teile dazu, die werden alle auf einer Maschine gaspannt und dann gehts los.
Du lennst dich wohl nicht mit CNC-Technik aus, oder??
Man braucht zum fräsen mehrere Werkzeuge, die vorschruppen, schlichten, bohren, Gewinde schneiden und alles mögliche.
Ausserdem brauchst du für alle Werkzeuge verschiedene Drehzahlen und Schnittgeschwindigkeiten und wenn sie nicht richtig ist, werden die Werkzeuge zu schnell stumpf und fräsen eine scheiss Oberfläche, naja, das mal für den Anfang.
Ausserdem denk ich nicht, das der Kalle sich die 8 Stunden nur ausdenkt, hat er ja nicht nötig, oder?

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren
#52
na dann wirds wohl so lang dauern.

zu scheiss oberfläche. eben das meinte ich. das messe nucleon war nicht so wirklich schön gefräst (bezogen auf oberflächenqualität), so geil das rad auch sein mag.
ich denk der liebe kalle brummt da einfach durch so schnells geht.

richtig ich persönlich hab Mit CNC nur am rande was zu tun,
aber son bischen Grundwissen hab ich mittlerweile.

hm vielleicht rechnet der kalle die fräszeit stundenweise ab das hebt den gewinn *lach*

na

http://www.party-partei.de
Zitieren
#53
So gesehen ist das Nucleon eigentlich relativ billig.
(Rohloff is ja auch noch dabei) Smile
Für Massenproduktion würden sich eventuell Druckgußschwingen anbieten.

Hohl is aber trotzdem besser, gefräste Rahmen sind ja auch doof Wink

:-)

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gibt es irgendwo eine Website oder Kontaktmöglichkeit zum Hersteller Cycletool? faster 12 9,051 2016-02-01, 03:07
Letzter Beitrag: willi
  Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? Ingeborg 20 11,775 2013-09-16, 22:41
Letzter Beitrag: Kensai
  Titanfeder - alternative Hersteller? Xtian 6 3,328 2012-03-28, 18:31
Letzter Beitrag: Xtian
  Verletzung im Bereich der Augen!!! Welcher Hersteller hat die massivste DH-Brille? syrocool 10 3,912 2011-09-23, 22:20
Letzter Beitrag: syrocool
  Welchen Hersteller von Reifen hoffmann 10 1,588 2011-05-04, 21:01
Letzter Beitrag: Bikequeen
  Bike beim Hersteller registrieren? DH_Biker 6 2,977 2011-03-12, 01:21
Letzter Beitrag: BATMAN
  Dämpfer Hersteller z3ro 7 3,410 2010-08-28, 10:21
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Hersteller für Titanfedern DH-Rooky 16 9,242 2004-06-29, 00:08
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Hersteller-Mix Phönix 3 2,510 2004-04-25, 12:35
Letzter Beitrag: LeToyRider24
  X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? colophonius 9 1,754 2004-04-18, 14:39
Letzter Beitrag: colophonius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste