2002-01-05, 07:31
ja, so circa, hab halt noch meine Mark im Hinterkopf bzw, Tasche...hehe
BLAU MACHT GLÜCKLICH
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif)
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/tongue.gif)
8Kolben Grimecca
|
2002-01-05, 07:31
ja, so circa, hab halt noch meine Mark im Hinterkopf bzw, Tasche...hehe
![]() ![]()
2002-01-05, 19:32
hehe
Hab ja schon gesehen das du einen Zcoupe hast aber das es gleich ein M ist ![]() Mhh glaub wir müssten mal nordschleife fahren (Mcoupe vs. M3) würde bestimmt lustig ![]() --------------------------------------------------------------------- >> ![]()
2002-01-05, 20:37
Ja, das wär ganz lustig....bin im Sommer eigentlich öfters mal unten, ist ja nur ca. 1 Stunde von mir entfernt...wobei ich normalerweise in der Woche runterfahre, da ist die Strecke zum einen viel leerer als am Wochenende und es sind vor allem die schnellereren und erfahreneren Leute da.
Am Wochenende ist eher mal Schauen und Rumgucken angesagt, fahren ist dann nur mit viel Zurückhaltung möglich. Bist Du schon öfters NS gefahren ? Noch zum Preis der Elise: Als sie 1995 vorgestellt und dann 1996 ausgeliefert wurde, kostete sie 46000,- DM. Nachher stiegt der Preis für die Std. mit 118PS auf 56000,- DM. Die 111S mit 143 PS und ein paar anderen Goodies (kürzeres Getriebe...) lag bei run 66000,- DM. Sonderzubehör gab es ganz wenig, wobei die meisten mind. einen anderen Auspuff und Luftfilter drin haben :-) Letztes Jahr ist die Elise dann durch die Elise MK II ersetzt worden. Die kostet mind. 70000 DM. Interessant sind aber die Gebrauchtpreise: Man bekommnt eine vernünftige Gebrauchte eigentlich nicht unter 50000,-DM. Dürfte eine noch besser Wertbeständigkeit sein als bei einem Porsche :-) Gruß Oliver (Nucleon #1)
2002-01-05, 22:35
Welches Bj. fährst du eigentlich? Was hast du schon alles modifieziert? (Auspuffanlage, Filter usw.)
Hast du Bilder? Woher kommst du? Die Elise meines Bruder kannst du auf http://www.becks.at.tt betrachten! Aber im Winter ist jetzt erst mal driften mit dem Impreza angesagt ![]() cu Becks Edited by Becks on 2002-01-05 15:36.
2002-01-05, 23:10
@ Clavicula: Die Hauptbestandteile der von dir
angesprochene "Keramikscheibe" sind Karbonfasern, jedoch neu mit einem hohen Anteil Siliziumkarbid (Keramik). Also ich müsste mich schwer täuschen wegen dem AMG CL 55 AMG F-1 Limited Edition ich habe den noch in irgendeiner Zeitschrift der ist der erste mit diesen Carbon Verbundwerkstoff (Marketingtechnisch Keramik ; ) Was ABS ist weiss ich schon : ) nur das ABS halt heut- zutage auch mit Zusatzmodulen kombiniert werden wie dem Bremsassistent, dieses wird hier scheinbar genutzt um die Temperatur zu halten, wenn ich das noch richtig im Kopf habe. Übrigens soll der neue F 60 Ferrari auch mit Bremsen aus Carbon Verbundwerkstoffen daherkommen. PS: VW Sucks ![]()
2002-01-05, 23:12
2002-01-05, 23:24
Hey, das find ich cool, noch ein Biker mit Hang zur Elise bzw. schönen Autos!!!
Ohh, was habe ich alles modifiziert: Also Basis ist eine Gelbe 99er Elise 111S Am Motor habe ich nicht viel gemacht, eigentlich nur Geräusch-Tuning, hat auf der Rolle von Thielert aber 160PS. - Milltek Auspuff - Offener Luftfilter - Aludrossellappe Fahrwerksmäßig ist einiges anders: - Intrax Fahrwerk mit einstellbarer Druck/Zugstufe, natürlich höhenverstellbar - Motorsport-Stabi - Motorsport-Uniballs für die Spurstangen hinten - OZ F1 Felgen mit Yokohama A038R Straßen-Slicks Damit ich auch richtig sitze: - Corbeau Rennschale Fahrer/Beifahrer - Lotus Zusatzüberrollbügel - Schroth 5 Punkt Gurte Fahrer/Beifahrer - Momo Lenkrad mit Quick-Out-Nabe Dann habe ich halt noch so die 'üblichen' Sachen zur Verfeinerung des Innenraums: - Alu-Bedienelemente für Blinker/Heizung/Fensterheber, - Öltemperatur und -druckanzeige Bild ist hier: http://www.elise-mania.de/elise.jpg Achso: Kommen tue ich aus dem Westerwald, ist ziemlich mitten in Deutschland, 1 Stunde vom Nürburgring weg. Gruß Oliver (Nucleon #1)
2002-01-05, 23:31
Des nenn ich Autotuning und nicht so blöde Poser, die nur nen scheiss Auspuff haben, das der Sound "besser" wird, aber die meisten haben eh nur Geschwindigkeit im Kopf, aber wenn man sein Auto mit liebe herrichtet, find ich des echt cool.
Gruß Dirty Rider >> ![]() ![]()
2002-01-05, 23:35
Ist halt ein Fun-Auto und nicht für denn täglichen Einsatz...Mit den Reifen kann man bei Nässe nicht richtig fahren, und bis man sich mit den Gurten im Auto "befestigt" hat, vergeht einiges an Zeit....aber wenn man dann mal drinsitzt...mmmmmhhhhh.....hoffentlich verschwindet endlich mal dieser blöde Schnee !!!!
Gruß Oliver (Nucleon #1)
2002-01-05, 23:47
Glaub ich gern, das des Teil fett ist, was läuft es denn Spitze??
Scheiss Schnee, musst ja deine 2 Lieblinge mal wieder fahren, gell? ![]() Gruß Dirty Rider >> ![]() ![]()
2002-01-05, 23:53
Grrrrhhhh....das ist die schlimmste Frage, die man einem Elise-Fahrer stellen kann...ist ähnlich, wie wenn wir gefragt werden, wo unsere Nucs denn den Motor haben :-))
Also, meine Elise läuft ziemlich genau 225 km/h, dann ist nämlich Drehzahlende (ca. 7200U/min), da ich ja das kurze Getriebe habe. Im Moment liegen irgendwie meine Hobbies alle brach, selbst mit dem Bike im Wald ist es doch richtig mühsam, vorranzukommen.... Gruß Oliver (Nucleon #1)
2002-01-06, 00:02
Sorry, sorry, wollt dich ja nicht beleidigen.
![]() Hehe...wo ist den nun beim Nucleon der Motor? Ich bin immernoch am suchen! ![]() Hehe...mein RC-Verbrennerauto hat 40000U/min, hehehe. ![]() Gruß Dirty Rider >> ![]() ![]()
2002-01-06, 01:53
nene wahr erst 2mal unten Einmal mit meinem Bus den du ja schon gesehen hast und dann mitm M vom Papa
![]() Auf dem Sachsenring bin ich eigentlich öfters unterwegs weil das is näher als NS ! --------------------------------------------------------------------- >> ![]()
2002-01-06, 02:27
LOgisch in fast allen Mischstoffen is Kohlenstoff, dann bin ich ja auch ne lebende Kohlenstoffeinheit, aber was momentan auf dem MArkt ist ist KEIN carbon wie in der F1, und auch Mercedes verbaute Keramikscheiben bei dieser Miniserie, und was deine Heizung für Scheibenbremsen betrifft, es gibt eine Tabelle für den optimalen Reibwert bei Keramik und auch bei ähnlichen Stoffen, aufgrund dieser Tabelle wird normal die Kühlung geregelt, also nicht vorgewärmt, und F60 seh ich nicht als Serienfahrzeug, da als Imageprojekt und ein Großteil der Teile leicht modifiziert von den "normalen" Formel 1 Ferraris kommt, war ja auch bei den vorgängern so, und wenn wir schon am mutmaßen sind, ich habe ich auch so eine Sachen auf lager...demnächst werden Autos nur noch von Verkehrsleitsystemen und Bordcomputern gesteuert...kommt bestimmt, hehe
Und den F60lass ich nicht gelten da auch Mercedes rein objektiv die erste Keramikbremse serienmäßig angeboten hat, das abba diese Serienvariante sich auf eine sehr kleine Stückzahl bezog, ist das schwachsinn, so wie Porsche die Sache handhabt ist das richtig, erst mit dem Turbo einführen(vorne wie hinten!) und dann weitere Modelle ausrüstet, Porsche netwickelt seit schon seit '88 an diesem Gedanken! und wenn man einer Zeitschrift über Mercedes Technologie vertrauen kann, dann höchstens INTERN, alle anderen sidn irgendwo nur oberflächlich und sehr oft falsch. Mercedes hat definitiv keine Carbonfaserbremse, im sinne von CFK und anderen. Es handelt sich um eine Keramikmischung, die genaue Bezeichnung kann ich schnell herausfinden. ![]() ![]()
2002-01-06, 04:08
Wow, nicht schlecht Herr Specht!
Hast ja einiges getan an deiner Elli. Hat sicher auch einiges gekostet ![]() Naja, mein Bruder hat sich zur Zeit nur den Neil Auspuff rauf getan und nen offenen Luftfilter (zur Zeit arbeitet er noch an einem Hitzeschild für den Lufi) Ach ja, und die schwarzen Motorsportfelgen zieren das gute Stücke ebenfalls auf Yokos! Abgehen tut das Teil schon echt geil, aber leider kein Alltagsauto und nix für mich, aber für was hat man denn einen Bruder ![]() Lotus rulez (Schade, dass der M250 doch nicht gebaut wird) Meinem Impreza mußte ich leider nach einer Polizeikontrolle die Flügel (im warsten Sinne des Wortes) stutzen! Naja, aber das ändert ja nix an der Beschleunigung! Dafür pfeift das Pop Off schön und als nächstes werd ich mir noch leichtere Schwungräder und nen Metallkat reinmachen. Tönen tut er dank des Laser Auspuffs (is sogar eingetragen) auch recht gut und jetzt im Winter macht's echt richtig Spaß herumzudriften. Naja, wir haben ja die Autos erst so ca. ein 3/4 Jahr (sind die ersten Autos) vorher sind wir nur mit dem 90 PS A4 vom Vater gefahren, aber da lernt man nicht wirklich viel an Fahrtechnik. Jetzt im Winter kann man mit dem Espresso schon einiges machen, ohne die Reifen auf's härteste zu foltern! Mit welchem Auto fährst du denn eigentlich so im Alltag bzw. Winter?! cu Becks |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Grimecca Sys 17 / 12 Griffweite / Hebelweg | dolcho | 6 | 1,181 |
2004-10-18, 22:53 Letzter Beitrag: five40 |
|
Grimecca system 15.1 erfahrungen?? | matthias | 6 | 1,167 |
2004-02-22, 23:09 Letzter Beitrag: Schnorps |