Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
naja so kannst des nicht sagen dasst dir niemals eine marzocchi kaufen würdest - meiner meinung nach sind marzocchi gabeln immer noch die stabilsten. die z1 is ihm weggebrochen weils schon "alt" und brutal gefahren wurde - klar des haltet auf dauer keine gabel aus - aber eine marzocchi sicher eher als eine rst.
..:: ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) ::..
man ist noch lange nicht betrunken, wenn man noch am boden liegen kann, ohne sich festzuhalten!
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Langsam reichts aber echt !! Kinder, wie alt seid Ihr eigentlich ?
Keine nochso windige XC Gabel bricht bei einem einmaligen Drop !! Da gehoert mehr dazu ! Und ich denke, dass Leute, die sich eine Marzocchi bewusst kaufen, auch die haerteren Fahrer sind ! Also geht da oefters auch mal was kaputt. Hinzu kommt noch, was bereits neulich Thema war : die Gabeln werden oft "missbraucht" fuer Sachen, wofuer sie garnicht zugelassen sind. Bei einer RST 281 kommt keiner auf die Idee, die dauerhaft richtig ranzunehmen.
Dass Deine RST 281 einen Drop ausgehalten hat, macht sie definitiv weder zur stabileren, noch zur besseren Gabel !! Ich hab auch schon schweineteure ultrastabile Downhill-Rahmen an nahezu glatter Strecke brechen sehen ! Aber ich kann Dir auch sagen, die hatten schon soviel in den Knochen, da waer Dir jeder andere Rahmen schon 10x vorher zu Staub zerfallen !
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Das diese Z1 brach ist sicher schlimm für denjenigen. Keine Frage und sie hätte so nicht brechen dürfen. Beide Standrohre gleichzeitig.....
Und bei einer 2001er Gabel darf es auch kein Ermüdungsbruch sein.
Hier liegt eindeutig ein Produktfehler vor.
Und ich muß Ralph nochmal rechtgeben: Wie kindisch könnt Ihr nur sein.........
Tausende Z1 haben schon viel ausgehalten, nur weil 1 gebrochen ist, kann man net sagen: Keine MZ mehr.
Jede Gabel kann brechen. Und jeder Hersteller hat "Montagsprodukte" dabei.
Leider, aber damit muß man leben.
Es wäre naiv das nicht sehen zu wollen und genauso naiv wegen einzelfällen eine ganze Marke zu verteufeln.
Ich hab bei einer Z1 halt weniger Angst als bei einer RST 281, wenn ich runterdroppe.
http://www.mankra.com und http://www.mtb.mankra.com
Beiträge: 1,057
Themen: 59
Registriert seit: 2002-03-31
Bewertung:
0
Ich hab ja auch net behauptet,dass sie stabiler oder besser ist!Ich fahr ja fast nie Drops,das war ne einmalige Sache.Ich fahre Hauptsächlich irgendwelche Trails mit Wurzeln usw. und manchmal vielleicht leichten FR.Eben einmal dieser Drop.Aber man muss dazusagen dass das Ding schon 2 Jahre alt ist und bis jetzt keine Schwierigkeiten gemacht hat.
Und sicher gehört die Z1 immernoch zu den besten Einfachbrückengabeln,keine Frage.Aber wenn sowas
dann doch öfters passiert,sollte man sich mal drüber Gedanken machen,ob sie diesen guten Ruf eigentlich verdient hat...
Naja,das ist meine Meinung.
cya
Moe
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
So jetzt muss mal wieder Chrissl's finales Schlusswort kommen: Also, ich halte die Z1 für eine richtig geile Freeride Gabel! Ralph hat scho recht, schaut euch mal an welches Klientel diese Gabel kauft -> Freerider... Und eine Freeride Gabel sollte Steif und leicht sein, und ich finde diese Kompromisse verbindet die Z1 echt gut...sie ist relativ steif, und auch noch passabel im Gewicht. Aber wie kann man von so einer Gabel erwarten, dass sie unverwüstlich is??? Und das sie bei einem kleinen Drop gebrochen is, das wundert euch??? Is doch eigentlich total klar, dass die Gabel schon davor total überlastet war, und vielleicht schon viele Mikrokleine Risse an den Steuerrohren hatte...der Drop war nur so der kleine "Todesstoß"...ich nenn das auch keinen "Materialfehler", denn Marzocchi kann auch nicht die Gesetze der Physik ausser Kraft setzten...Metall (egal welches) wird einfach unter bestimmten Belastungen brüchig (mit dem bloßen Auge nicht sichtbar, aber mit einem Mikroskop sehr deutlich sichtbar)! Ich kann mir auch denken, dass sich der Typ schon früher gedacht hat : "boah, mit der kannsch einiges machen" ...das denken sich Manitou SX-lt Fahrer (meine Wenigkeit ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) ) eben nicht, und fahren etwas humaner, so hält die Gabel einfach länger, weil sie nicht so hart rangenommen wird... und dass bei dei der Z1 beide Steuerrohre oben abbrechen is ja ein totales Zeichen von überlastung...so sieht ein Gabelbruch nach nem Nosedive aus!!! -> Die Gabel federt maximal ein, das Gewicht des Bikes + des Fahrers liegt nun auf der Gabel..., jetzt muss man beim Sturz nur noch die Vorderradbremse ziehen, und es herschen wahnsinns Kräfte auf den Steuerrohren...genau so ne Scheisse is mir neulich passiert, und was war??? Nichts, die Gabel hat's ganz normal überlebt...aber nach der Kacke wundert es mich net, wenn's die beim nächsten Bordstein verbröselt... Aja, und wenn's meine Manitou dann am Bordstein zerbröselt hat, dann werd' ich auch sagen " War nur ein Bordstein"...hehe, und was davor war vergess' ich auch ganz schnell lieber, speziell wenn ich sehe, dass auf der noch Garantieanspruch drauf is!!! ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif)
FAZIT : Ich find die gabel geil, und werde sie mir warscheinlich auch als nächstes kaufen (also ich mein die Z1 drop off)! Und wie der Typ mit der Gabel gefahren sein muss, dass sieht man ja wohl deutlich...der sollte sich ne Doppelbrückengabel mit ordentlich Federweg besorgen...
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 807
Themen: 41
Registriert seit: 2001-12-19
Bewertung:
0
Aja, und wenn der Typ echt nicht arg mit der gefahren is, und die Gabel nicht gerade gebraucht gekauft hat (bei gebrauchten Gabeln würd ich auch erschma schaun, wer die früher gefahren is), und wnn es echt ein dubioser Vorfall war, dann hat der Typ die Arschkarte gezogen, und zwar die goldene! Aber bei so nem Griff ins Klo, kann man ja zum Glück reklamieren...
PS: Gute Besserung an den Pechvogel
FUCK THE MAINSTREAM, FUCK THE SYSTEM!
Man kann die Schwerkraft nicht überwinden, aber man kann ihr trotzen...
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Natuerlich kann auch bei einer 2001er Gabel ein Ermüdungsbruch auftreten. Die Bike simuliert sowas im Labor sogar innerhalb weniger Stunde. Und ich bleib dabei : fuer mich war es zu 99% kein Materialfehler. Die Gabel wurde einfach dauerhaft überlastet, oder evtl. mal vorher bei einem Crash oder heftigen Aufprall vorgeschaedigt.
Natuerlich tut mir auch der Fahrer leid !
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
In Deutschland gekauft, und wir haetten ihm die wohl auf Garantie reparieren lassen koennen. Kommt aber wohl aus Oesterreich, da wird mir der Vertrieb hier nicht helfen wollen.
Beiträge: 272
Themen: 25
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
hallo erde an mars!: ich weiß ja nicht, aba ich finde eine gabel soll doch nicht einfach so brechen!-ich mein wo sind wir hier!, wenn marzocchi das alu nicht haltbar genug machenkann solls eben stahl nehmen! ich mein ich hab lieber eine verbogene gabel als ne gebrochene!!!!!
und bei marzocchi würd ich überhaupt nachdenklicher werden wenn man bedenkt welche fertigungsschwankungen die haben(glaub ich)....eine gabel geht ab werk voll geil, die andere geht überhaupt nicht, egal was man macht! ich mein das ist dann pech wenns net richig arbeitet, aber wenns weg bricht(vorausgesetzt sie wurde nicht mit 90sachn gegen ne betonmauer gefahren) ist das eine echte frechheit für ne FREERIDE gabel!!!!
break bikes not bones:-(
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Schick mir Deine Gabel mal zu und ich fahr die in einer Stunde zu Kleinholz !!
Jeder muss selbst entscheiden, wieviel Stabilitaet er für das braucht, was er macht. Gabeln werden nicht gebaut um unzerstörbar zu sein ! Sie muessen das aushalten, wofuer Sie verkauft werden ! Warum sollte Marzocchi jede Gabel massiv mit Sicherheiten versehen ? Keine kauft ne Einfachbrücke mit 2.7-3.0 kg ! Also, nicht so stabil wie moeglich, sondern so stabil wie noetig !
Und bei normalen Freeriding bricht eine Marzocchi auch nicht ! Ich kenne genug Leute, die haben heftigste Crashs mit Ihren Z1 Gabeln hinter sich. Und übelste Landungen beim Dirtjumping. Und ich weiss genau : wenn die Gabeln mal brechen sollten, dann geht das grosse Gejammer los ala "bei einem kleinen Huckel einfach zerbrochen -> schlechte Gabel" und "bin noch nie richtig heftig gefahren, die Gabel ist scheisse".. etc.
Ich hab keine Ahnung, wieviel Prozent der Marzocchigabeln irgendwann mal zerbrechen. Dürfte aber im Promille-Bereich liegen. Der Anteil derjeniger, die die Gabel allerdings wirklich für echtes Downhilling und Dropping und Jumping (ohne Technik) missbrauchen, liegt garantiert zig mal so hoch !
Beiträge: 272
Themen: 25
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
bin auch überzeugt dass du mein gabel in ner stunde zerlegst(mitn vorschlag hammer) oder du hast 100kg und springst von nem hochhaus damit runter!
den rest kommentiere ich nicht mehr weil sowieso nix dabei raus kommt!-ist ja auch egal, muß eh jeder wissen was er für eine gabel kauft!
break bikes not bones:-(
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ralph ganz kann ich das so net stehen lassen:
1. Wenns ein Ermüdungsbruck sein sollte, doch net in einem Jahr....
Ich hab 99 ein Octane von einem Hobbyklasse DH Fahrer nach einer Saison mit einer Z1 gekauft und bin selber mit dem Bike um die 8-9000 km gefahren und dabei einige gr. Fahrfehler gemacht *gg*
Aber die Gabel hält.
Und es darf auch bei einem Ermüdungsbruck net einfach beide !!!!!! gleichzeitig so scharfkantig abreisen.
Das ist sicher net normal.
Dann müßten inzwichen schon die meisten 99 und 00 Gabeln brechen.
Gibt einige, die damit schon Jahre herumrocken.
Zum Typen mit der RST Gabel:
Wenn ich Deine Postings hier im Tread zusammenfasse soll ich das so verstehen:
Man soll sich eine RST Gabel und keine MZ kaufen, da die billige Gabel einen !!!!! Sprung von Dir ausgehalten hat und man damit auch über Wurzeln fahren kann............. Respekt. RST 281 Kaufen !!!!!!!!!
http://www.mankra.com und http://www.mtb.mankra.com
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Raplh hat vollkommen recht. Nicht nur was seine Meinung über die Gabel(n) anlangt, sonder auch damit:. Ihr seids wirklich Kinder, das ist ja unglaublich.
Einberseits schreit Ihr.. HILFE! Die Gabel wiegt ja 1,8kg.. und kostet soooviel!!!!!
Und andererseits muß sie 5 Jahre härtestes Streetbiken, Freeriden un DH und dann noch BMX-Bahn und diverse Stunts aushalten.
Woher kommt ihr? Mars? Aus einer anderen Galaxie?
So stabil und leicht wie es die heutigen Gabeln sind, und das noch zu diesem Preis, da hätten wir uns vor ein paar Jahren alle Finger danach abgeschleckt.
Eine vernünftig gefertigte und konstruierte Gabel für diese Zwecke währe zB. nicht unter 1000 Euro zu bekommen (eher mehr). Aber da schrein ja alle.
Eine Gabel zu diesem Preis hätte dann auch noch 2kg.
Da schrein wieder alle. Wer kauft sowas? Eben. Niemand.
Wie ich schon geschrieben habe: Die Standrohre und auch die Brücken müssen spätesten alle 2 Jahre bei so einem heftigen Gebrauch ausgetauscht werden.
Voraussetzung ist, das alle Schrauben richtig angezogen sind, die Standrohre und Brücken an den Klemmstellen frei von Verunreinigungen, etc. blabla.
Wer von euch hat das???
Eben. Also solang nicht richtige Fertigungsfehler vorliegen ist es immer die Schuld des Fahrers.
Natürlich lassen die Hersteller aus Gründen der Vorsicht und weil es oft unmöglich ist den Leuten techn. Mindestwissen nahezubringen, die Kunden auch "dumm sterben". Andererseits kann ich das auch gut verstehen, denn damit sind sie raus wenn einer selber dran rumpfuscht.
Und kommt mir nicht mit: "Ermüdungsbrüche gibts nicht innerhalb von 2 Jahren." Schwachsinn.
Und das Statement: "Da wären nicht beide gebrochen.." Was passiert denn wenn eines halb durchgerissen ist, und du landest mit dem Vorderrad? Hä?
Und dann noch gegen den Ralph reden, der wirklich mehr Ahnung hat von Haltbarkeit von den Teilen sowie von Garantieabwicklung etc., als 100 von euch zusammen.
Da kommt mir echt die Galle hoch.
_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/laugh.gif) .. georg
things aren´t always as they seem..
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Erstens wieg ich 102 kg, zweitens brauch ich dazu keinen Vorschlaghammer und muss auch nicht vom Hochhaus springen. Ich brauch nur so fahren und springen, wie man es normal eben nicht machen sollte.. Vielleicht bricht auch das Steuerrohr deines Rahmens eher. Kann auch sein.
Beiträge: 1,102
Themen: 35
Registriert seit: 2001-10-18
Bewertung:
0
Wie kommt Ihr drauf, dass ein Ermuedungsbruch Jahre braucht ? Ich hab schon gesagt : die Bike simuliert den im Labor innerhalb von wenigen Stunden mit Zigtausend Lastwechseln.
Dass Deine Gabel einige grobe Fahrfehler aushaelt ist doch ueberhaupt kein Gegenbeispiel. Es kommt wie schon gesagt auf Anzahl und Art/Heftigkeit der Schläge an. Jede Erhoehung der Anzahl verkuerzt die Lebensdauer und je heftiger der Schlag war, desto mehr wird die Lebensdauer dadurch verkuerzt. Ueberproportional !
Wie soll denn die Gabel sonst abreissen ?
Muss nicht sein, bei den 99er und 00er Modellen. Die brauchen Ihre Gabel einfach immer nur normal gefahren zu sein und wenige bis keine Überlastungsspitzen drin haben.
Zu dem RST Ding : nach dem Alter hatte ich hier schon gefragt ? Oder
|