Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieder mal DSLR - Welche Nikon?
#61
Zitat:Burton Zoom Pack
Daran hab ich ja noch garnicht gedacht.. wäre cool wenn auch noch Ski zu montieren wären.. und das Notebook durch Lawinenschaufel etc. ersetzt werden könnte.
Langsam wirds unrealistisch, ich glaub das wird ein Tourenrucksack wo ich mir Fächer für die Kamera reinbastle. :p

edit: Der Tamrac ist genau was ich mir vorstelle! Vielen Dank!!!
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#62
welcher Tamrac?
Zitieren
#63
Der Expedition 7 oder 8. Nicht dass ich den Platz für die Photoausrüstung benötige, aber wenn ich unterwegs bin hab ich im Winter zB Ski, Schaufel, Felle, Sonde Handschuhe etc zum reingeben. Ich würd mir den nur gerne in natura ansehen..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#64
Braucht das Downhillboard eine Anleitung zum Reinigen des Sensors? Ich hab die kleine D70 gerade mal 14 Tage im Einsatz und bin schon fleißig am Putzen. Also die Dreckanfälligkeit einer DSLR ist schon extrem.
Mach damit nicht mehr als mit einer meiner analogen, die Objektive sind dieselben also an der Abdichtung vom Objektiv kanns auch nicht liegen.
Naja, also alle 14 Tage Sensor putzen. Sad Dafür braucht man nicht Film wechseln. Big Grin
PS: Ich habs übrigens auf normalen Photos bemerkt und nicht extra ein Staubbild gegen ein weißes Blatt Papier geschossen, weil sonst könnte ich das Ding täglich reinigen. :lol:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#65
Tust Brot essen über der offenen Kamera? :mrred:

Ich hab meine neue jetzt schon mehr als ein halbes Jahr und noch keine Krümel entdeckt. Bin eh froh drüber.
Allerdings suche ich den Staub auch net. Solange es nicht auffällt is gut. Mach eh die wenigsten Fotos in einem weißen Zimmer mit Blende 32.

Was verwendest du fürs Sensor reinigen?

mfg
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#66
Zitat:Ich hab meine neue jetzt schon mehr als ein halbes Jahr und noch keine Krümel entdeckt. Bin eh froh drüber.
Allerdings suche ich den Staub auch net. Solange es nicht auffällt is gut. Mach eh die wenigsten Fotos in einem weißen Zimmer mit Blende 32.
Du wirst lachen: Aufgefallen ist es mir bei einem Bild mit einem 50er Festobjektiv bei Blende 1.8 :lol: Weil der Staubkrümel gerade am einförmig blauen Himmel lag und einen schönen verschwommenen dunklen Fleck hinterlassen hat.

Das Problem sind häufige Objektivwechsel. Dann verbleibt im Spiegelkasten Staub aus der Luft die bei jeden Mal Auslösen durch den Spiegelschlag herumgewirbelt wird. Ich hab beim Reinigen mehrere Photos gemacht (eben mit Blende 22 auf weißes Papier damit ich das sehe). Das Bild war beim ersten Bild sauber und beim zweiten Bild war wiederum Staub drauf.

Dh. wenn man reinigt dann zuerst den Spiegelkasten ausblasen( aber mit Filter weil sonst bläst man nur Umgebungsluft rein) oder aussaugen. Oder man nimmt die Kamera zum Duschen mit ins Bad, und reinigt die Kamera danach, denn durch das Duschen kriegt man eine sehr staubfreie "Reinraumluft" zusammen.

Zum Reinigen hab meine Freundin gefragt was ich dazu nehmen soll, weil die ist Mikrobiologin un deren Systeme sind weit anfälliger und anspruchsvoller als unsere blöden Sensoren:
Also hat sie mir aus ihrem Labor Methanol, Laborpapier und einen Rubber Policeman mit 14mm Breite mitgenommen. :lol: Rubber Policeman sind Glas oder Plastikstäbchen die eine Gummilippe aufgesteckt haben. Die werden benutzt um - was weiß ich - Bakterienkulturen vom Glas abzustreifen oder so. Egal, auf jeden Fall sind die hervorragend auch fürs Sensorglas geeignet. 14mm fürs APS-C oder DX Format, 18mm fürs Vollformat oder FX.

Papierstreifen drum rum, ein paar Tropfen Methanol drauf und das über den Sensor wischen. Testbild machen, und so lange wiederholen bis es paßt.

Aber wie gesagt: Wenn der Spiegelkasten voller Staub ist, ist das recht sinnfrei.
Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#67
Diese "Rubber Policemen" kriegst du im Laborzubehör und ich habs auch mittlerweile im Fotozubehör als "Sensor Wand" gesehen. Mindestens ein ebenso blöder Name wie der Polizist. :lol: Kosten da wie dort um die 6-8EUR /Stk oder so.
Laborpapier ist fuselfreies Putzpapier. Kriegst du auch zB als Linsenreinigungspapier, sollte halt trocken sein und kein Reinigungsmittel enthalten.
Methanol kriegst du an sich in der Apotheke. Falls sie es dir nicht geben wollen, kannst du auch Isopropylalkohol nehmen. Der ist genauso geeignet und "ungiftig" wobei saufen darfst beide nicht und Methanol bringt dich nicht um, wenn dus ausschüttest. Der Isopropylalkohol zieht etwas mehr Wasser an, hält sich also nicht so lange wie Methanol.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#68
Einfach jedes mal duschen vorm Objektivwechsel:p
Zitieren
#69
Big Grin Genau. :p

Ich weiß nicht ob diese Sensorreinigungssysteme wie es die neueren DSLRs haben was bringt. Ich hab derzeit halt noch eine D70 die hat sowas nicht und ist natürlich auch nicht so abgedichtet wie ein Profigehäuse.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#70
Pinzgauner schrieb:Einfach jedes mal duschen vorm Objektivwechsel:p

Geh. Wenn man eine Mikrobiologin im Haus hat, kommt das Trumm in den Autoklaven. Big Grin
Herr Merkwürden
Zitieren
#71
Zitat:Wenn man eine Mikrobiologin im Haus hat
die selber etwas fotonarrisch ist, dann wird eigentlich nur im Reinstraum Objektiv gewechselt. Das dauernde Duschen und Umziehen ist aber halt etwas stressig. :lol:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#72
Ich schreib mein Anliegen einfach mal hier rein:

Bin schon seit längerer Zeit auf einer Suche nach einer ordentlichen Cam.
Als Gehäuse wird es schon fix die d90 werdn nur weiß ich jetzt nicht welches objektiv?!

Wichtig wär mir eine gute lichtstärke mit einer brenn weite von 17-70 z.B und soll auf jeden Fall günstig sein!

Hab mir das mal rausgesucht:

http://geizhals.at/deutschland/a312571.html


jemand erfahrungen damit?

Gemacht werden Sportfotos( auch im wald etc.)

lg
Zitieren
#73
Nohch aktuell? Schau mal was woanders geschrieben wird:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin...hp?t=75078
http://www.photozone.de/canon-eos/289-ta...rt--review
http://www.etest-digitalkamera.de/Objekt...tails.html

Das was du da rausgesucht hast ist aber ein 17-50 nicht 70er Objektiv..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#74
georg schrieb:Nohch aktuell? Schau mal was woanders geschrieben wird:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin...hp?t=75078
http://www.photozone.de/canon-eos/289-ta...rt--review
http://www.etest-digitalkamera.de/Objekt...tails.html

Das was du da rausgesucht hast ist aber ein 17-50 nicht 70er Objektiv..


das es kein 17- 70 ist weiß ich! Hab die Zahl nur mal als Bsp genommen, sodass evt. auch noch andere obj. in frage kommenSmile
Zitieren
#75
Nachdem du dir vorher die D40 überlegt hast und jetzt die D90 willst, würde ich dir aber trotzdem die D5000 nochmals nahelegen. Die D5000 hat den schwenkbaren Monitor, was für Überkopfaufnahmen (D5000 und D90 können ja filmen) bei gut besuchten Veranstaltungen schon was hat. Ansonsten ist sie um nichts schlechter als die D90.. blitzsync ist bei beiden 1/200 sek.
Die D40 ist da übrigens mit 1/500 sek viel besser.

LCD ist auf der D90 besser als auf D40 und D5000.

Also für mich macht die D5000 das gleiche wie die D90 in einem günstigeren und leichteren Gehäuse. Das LCD ist halt nicht so schön aufgelöst, dafür schwenkbar. Nachdem du keine alten Objektive hast, ist das auch kein Argument für die D90.

Also wenn der Preis zählt würd ich die D40 nehmen oder wenn du alte Objektive nehmen willst eine gebrauchte D70
Wenn du Video machen willst würd ich die D5000 nehmen, wenn du Video und auch noch alte Objektive nehmen willst, dann die D90.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Kamera und Objektiv nutzt ihr bei Bike Bildern? Lars :D 5 7,248 2013-12-10, 23:42
Letzter Beitrag: georg
  wieder einmal ein Video vom Semmering ;-) mr.stahli 7 3,729 2012-01-20, 23:27
Letzter Beitrag: WendiH.
  welche GoPro? papa schlumpf 8 6,817 2011-04-28, 19:59
Letzter Beitrag: grunzl
  hilfe für DSLR neueinsteiger hillbilly 11 8,801 2010-10-17, 00:43
Letzter Beitrag: georg
  Kaufberatung Bridge/Superzoom/DSLR Kamera? Saber Rider 32 20,452 2010-08-03, 11:32
Letzter Beitrag: grisch
  Welche Bridge Kamera kaufen? Rüdiger 56 30,104 2010-03-01, 09:01
Letzter Beitrag: Bruchpilot

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste