Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zitat:80% des Anzugmoments wird mit den ersten beiden Gängen übertragen, nach dem 6. gibt es keine Steigerung mehr.
Gilt nur für Stahl in Stahl. Stahl in Alu schauts anders aus.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Something to worry about?
[bigimg]9383[/bigimg]
[bigimg]9382[/bigimg]
[bigimg]9381[/bigimg]
Ich hoffe/vermute mal, nur oberflächlich
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Ich würde damit einmal zum Händler spazieren... Specialized-Garantieabteilung ist sehr schnell und großzügig.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Da würd ich auch beim Händler vorstellig werden.
Bei Carbon kann man's halt wirklich schlecht einschätzen.
Bin neugierig was Spezi dazu sagt.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Hab mit am Freund gesprochen, der bei einer Firma arbeitet, die Carbon verarbeitet (Automobil-Rennsport z.B.). Prinzipiell ist noch keine Gefahr (wie ich mir auch gedacht habe) Unter Umständen könnte es aber sein, dass sich nach einiger Zeit immer mehr Lagen lösen.
Aber es ist natürlich eine Stelle mit erhöhter Belastung.
Wobei ich insgesamt 3 Stürze damit hatte - jeweils mit sehr niedriger Geschwindigkeit beim Stehenbleiben bzw. enge Kurve. Der Rahmen hat dabei net mal den Boden berührt. Kann mich auch an keine Nose-Dive-Landung nach einem Sprung erinnern.
Bin allerdings insgesamt schon etwa das gefahren, was ich die letzten 2 Jahre mit meinem alten Enduro gefahren bin.
Mal schauen, was Spezi sagt.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
noox schrieb:Bin allerdings insgesamt schon etwa das gefahren, was ich die letzten 2 Jahre mit meinem alten Enduro gefahren bin.
Mal schauen, was Spezi sagt.
Das kann und darf aber kein Argument für den Schaden sein!
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Die Saison hat noch net mal wirklich angefangen ...
- Dämpferbuchsenspiel (ab Auslieferung)
- Dämpfer undicht (ab Auslieferung, erste Reparatur hat nix gebracht)
- Reverb war von Anfang an immer zu langsam und ist letzte Woche komplett eingegangen. Hab sie jetzt zerlegt und neu zusammengebaut. Hoffe, sie funzt wieder. Aber vor'm Bike-Zusammenbau habe ich noch bemerkt:
- Freilauf-Lager der Tune Kong Nabe festgefressen
- eventuell Rahmenschaden.
Ich mag fahren und net ständig schrauben ...
Beiträge: 4,226
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Und das alles bei high end Komponenten, das ist schon hart.
Herr Merkwürden
Beiträge: 149
Themen: 29
Registriert seit: 2003-05-14
Bewertung:
0
Specialized ist gefühlt auch nicht mehr das was es mal war. Ich hatte vor kurzem mal die Gelegenheit mir so einen S-Works Enduro Rahmen genauer anzuschauen. Ganz ehrlich, da habe ich schon vermeintlich hochwertigere Rahmen mit besserer Verarbeitung gesehen. Gerade der Bereich im Inneren (beim Steuerrohr) war jetzt nicht sonderlich hübsch gestaltet. Zudem konnte ich mit dem Fingernagel eine ganze Carbonschicht durchstoßen die darunter offensichtlich hohl war. Da wurde ganz klar schlampig gearbeitet.
Für das Geld hatte ich das nicht erwartet. Leider habe ich davon keine Fotos gemacht.
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
moin
ich habe jetz nach monaten auch endlich mein enduro expert carbon.
das erste was war war buchsenspiel am dämpfer.
darauf wurde bei specialized angerufen und 2 tage später waren neue buchsen da.
auf der verpackung stand schon 2002-2005!!
also mal im ernst.
wie kann sowas sein bei einem 5299€ bike?
ich werde jetzt erstmal einen brief nach californien senden und mal nachfragen was das soll.
ist das bei jedem enduro so?
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Also bei den CCDB-Air Dämpfern ist das normal. War bei meinem für den Downhiller, den ich im Frühsommer 2012 bestellt habe, genauso wie bei mehreren Specialized Enduro von 2013. Auch bei einem 2013er Canyon Torque.
Ich verstehe nicht, dass sich das unter den Herstellern nicht rumredet und die diese nicht gleich vorab tauschen. Im Nachhinein ist das ja auch ziemlich teuer das zu bearbeiten. Und erst die, die's vielleicht gar nicht merken, wodurch dann andere Dinge (Lager etc) schneller verschleißen.
Was mich allerdings wundert: Du (Lars) bist der erste von dem ich gehört habe, der Spiel bei den Fox-Dämpfer-Buchsen vom Enduro hatte.
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
noox schrieb:Was mich allerdings wundert: Du (Lars) bist der erste von dem ich gehört habe, der Spiel bei den Fox-Dämpfer-Buchsen vom Enduro hatte.
sein spiel ist (vermute ich) auch kein buchsenspiel sondern ein fehler des rahmens/der dämpferschraube!
leg bei der vorderen dämpferschraube eine dünne beilagscheibe bei und das spiel ist weg!
hatten ich und 2 kollegen genau so...
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Stimmt, davon hatte ich auch schon mehrfach gelesen. Die Schraube ist zu lang.
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Also wenn man das alles so liest... Ich glaub ich fahr meine Bikes wirklich bis sie kaputt gehen, was bei der aktuellen Nutzung frühestens bei meinem Eintritt in die Rente passieren könnte XD
Weil den Ärger mit nem neuen Bike will ich irgendwie einfach nicht haben
Beiträge: 327
Themen: 69
Registriert seit: 2011-07-23
also bei mir kann man deutlich spüren wie wenn man am sattel anhebt leicht vorne beim dämpfer sich was bewegt.
|