Beiträge: 3,330
Themen: 76
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
jo oag is des .....
mir hat des getaugt wie die wachter geredet hot und wers ned verstanden hat,der hat halt a pech gehabt !!
aber was war nach dem deutschsprechkurs??
da habens alle noch mehr gelacht weils einfach die phrasen was dort gelernt hat jedesmal gesagt hat ....und des woa donn wirklich total lächerlich und sie hat sich ja auch sichtlich ned wohl gefühlt dabei!!!
assinger hat eh zu den deutschen in da millionenshow gesagt dass halt alle 2 minuten lachen sollen dann passt des schon
Beiträge: 3,330
Themen: 76
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
hast du eine ahnung auf was diese prädikat wertvoll eltern die kinder trimmen !
da schlackerst nur mehr mit den ohren
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
isdes echt so hart dass der dialekt verschwindet?
ok ich bin in münchen gross gworden und da gibts mittlerweile eh fast keine bayern mehr, und damit verschwindt der dialekt.
ich bin mit drei verschiedenen gross gworden und dementsprechend kann i leider keinen richtig.
wär schad wenn ma dialekt bald nur mehr als fremdsprache in der schule serviert bekäm...
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
ich weiß das auch. Sobald sich die eltern als was besseres vorkommen (gstudiert), dann meinen's sie müssen mit den Kindern Hochdeutsch reden. Hab ein paar Freunde, die eher Hochdeutsch reden, obwohl ihre Eltern (zumindest Elternteile) normal Mundart reden.
Die Volksschullehrerin meines Bruders hat sogar meiner Mutter gesagt, wir sollten daheim hochdeutsch reden, damit das mein Bruder lernt!!!! Aber dann hat meine Mutter der Lehrerin ihre Meinung gesagt.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
bei uns war's auch voll arg: Im Gymnasium haben's uns voll auf Hochdeutsch getrimmt, da haben auch die meisten Hochdeutsch geredet (war a Privatgymnasium). In der HTL haben dann alle Mundart geredet. War eh klar. Pinzgauer, Lungauer, Tennengauer, Tiroler, Pongauer und an haufen Flachgauer. Da war alles dabei!
Beiträge: 3,330
Themen: 76
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
die frage erübrigt sich zwar aber was hat dir besser taugt hannes ??
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wir haben ja jede Menge Rhetorik-Training auf der FH gehabt.
Und da war dann echt voll krass der Unterschied zwischen den Leuten vom Land und unseren Mädels mit Doppelnamen zu merken.
Mit Dialekt kommt die ganze Sache einfach angenehmer rüber.
Allerdings schadet's den Kindern nicht wenn sie auch "Hochdeutsch" lernen, weil sobald Du aus Deiner Region rauskommst versteht Dich ja keiner mehr.
Wenn ich da an gewisse Täler im Pinzgau oder im hintersten Tirol denke... ![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif) (oder die lieben Landsleute von hinterm Arlberg ![[Bild: icon_twisted.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_twisted.gif) ).
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
ja, die erübrigt sich... alleine schon weil ich im Gymnasium da Schmidi war (wie auch alle anderen beim Nachnahmen angesprochen wurden) und ich es in der HTL irgendwie geschafft habe, dass ich immer der Hannes war, obwohl es auch sehr viele gegeben hat, die mit dem Nachnamen (ev. gekürzt) angesprochen wurden.
Allerdings hatte ich im Gymnasium weit bessere Noten - auch in so Fächern wie Deutsch und Englisch, auf die im Gymnasium aber anscheinend extra viel Wert gelegt wurde... Aber zur HTL-Zeit hab ich schon viel weniger gelernt.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Andererseits tu ich mir schon immer etwas schwer, wenn ich einen Vortrag oder so halten muss. Das wird dann so eine Mischung aus Hochdeutsch und Dialekt... Wobei ich aber denke, dass man die Mischung noch zu sehr raushört. Ideal wär so eine Mischung, die da nicht auffällt. Da bräuchte ich noch mehr Übung.
Beiträge: 3,330
Themen: 76
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
naja aber des find i nu tausendmal sympathischer als kompletter hochdeutsch schwachsinn
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
I hab ka Problem mit Hochdeutsch - i bin a Steirer und stolz drauf dass i net so red wie die im Süden, Osten oder Westen der grünen Mark! Die Schladminger gehn ja grad no....
I glaub das hat einfach viel mit Herkunft zu tun - i bin a ziemliches Stadtkind........und leider net von da hohen Alm!
Beiträge: 3,330
Themen: 76
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
sodala letztes wm rennen :
ich sag
pallander
kostelic
und hmmmm a österreicher hmm
raich
reihenfolge hab ich diesmal auch keine
und wenn da bode wieder eine macht drah i durch
hahahha
Beiträge: 4,675
Themen: 261
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
tztztz
kostelic
zubriggen
rocia
dem italiener vergönn ichs echt
PS: i hoff i hob die namen halbwegs richtig gschrieben
Beiträge: 14,437
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
jo wie ichs befürchtet hab, der pranhger hot wenigstens ois versucht aber der raich is a riesen lulu....a witz sowas !!
aber dem zurbriggen muas mas scho vergönnen ! und normalerweise dem kostelic auch allerdings hat sich der ja mit seine deppen aussagen eh scho disqualifiziert
Beiträge: 2,717
Themen: 231
Registriert seit: 2001-08-01
Bewertung:
0
I find den Giorgio Rocca a supa!
I man - wer kommt in ROMA drauf Skifahrer zu werden??? Und dann reisst der a no was....
|