Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Polieren von Alu
#1
Bräucht nen Tip.
Ich will meinen AMP-Alu-Hinterbau polieren, der Winter wird ja lang...
Problem: Der Hinterbau wurde vom Vorbesitzer lackiert und davor sandgestrahlt. Poliert ist ja schöner, wie bekomm ich das MATERIALSCHONEND hin.

Gibt´s -ähnlich wie bei Schmirgelpapier- standartisierte Härtenormen für Bürstenaufsätze für ne Bohrmaschine?? Wenn ja welche brauch ich???

Hat jemand nen Plan wie dick die Alurohre ungefähr sind??

Zitieren
#2
Ich hab bei uns in der Firma, ne Poliermaschine, da sind so eine Art Stoffezen dran, das funktioniert echt gut und ist auch Materialschonend, sowas wird es auch für die Bohrmaschine geben, nur halt in klein. Sowas wo man beim Auto benutzt, weisst schon.
Warum lässt du ihn nich einfach polieren, wird ja nich so teuer sein, oder und wenn was kaputt geht, zahlt der, der es gemacht hat und nicht du, normalerweise zumindest.

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren
#3
Ja, bin auch schon am suchen...
aber denen, die ich gefragt habe, ist das Teil zu groß.
Sind ja -vereinfacht gesagt- 2 U-förmige Alubögen,kennst ja..
Bin mir aber auch sicher, dass das doch jemand verarbeiten muß...
Will aber auch die "Körnung" aus dem Alu rauskriegen, ob das mit Stoff-Fetzen geht?Geht wohl nur, wenn das Alu angelaufen ist,oder?

Zitieren
#4
Ich kenn mich beim polieren auch ned so wirklich aus, aber mit den Stoffetzen geht das echt gut, kommt halt auf den Druck drauf an.
Aber ich glaube, hier im Forum, gibt es noch andere, die sich da besser auskennen.

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren
#5
Bekommst du mit so nem Polierteil den Lack ab? ich kanns mir net Vorstellen! Dann später ist das gut aber für den lack?
Ich habs mal mit sangpapier gemacht! aber eigentlich nur das grobe! Dan den rest mit ganz feinem Sandpapier und Stahlwolle!

Aber am besten und schonenden gehts wenn du dir aus dem Baumarkt ne Flasche Abbeize holst (Liter 22 DM oder so)
Mit dem zeug wirds eigentlich gemacht! dann hast den lack ab! und rest machst mit Stahlwolle, Poliertuch(-Maschiene) und Polierpaste!

Zitieren
#6
Nein, Lack bekommst du damit nicht ab und wenn, kannst jede Minute, die Scheibe tauschen.

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren
#7
Lack und Grundierung ist ab.

Mit Polierpaste hab ich´s auch versucht, wurd aber dann dunkelschwarz und hab´s fast nicht mehr aus den "Poren" raus bekommen (-->da sandgestrahlt)

Zitieren
#8
kauf dir einfach ne polierpaste oder
ganz normale politur für autos

in jedem grösseren baumarkt gibts dann
einen aufsatz für die bohrmaschine, schwamm, fell o.ä.

geht schnell, nicht sehr anstrengend und funtzt 1a

--------------------------
pms
Zitieren
#9
du musst vorher die raue oberfläche vom sandstrahlen wegbringen. das kannst du am einfachsten mit schleifpapier selber machen oder du lässt es glaskugelstrahlen den ersparst du dir wenn du glück hast sogar das polieren denn dann glänzt die oberfläche von alleine aber da erkundigst du dich am besten bei einer firma die das kann.
das schleifen ist zwar nicht sehr materialschonend kannst dir aber selber machen. du fangst am besten mit einem etwas gröberen an je nach oberfläche und wirst dann immer feiner ich würd sagen bis körnung 1200 und dann ist das polieren ein kinder spiel.
ich hab da ne polierpaste die super funzt weíß den namen jetzt aber nicht. sag bescheid wenn du ihn brauchst.

ich hoffe ich hab dir etwas weiterbeholfen.

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie 7005er Alurahmen Polieren? Konfusius 8 7,922 2004-11-27, 15:21
Letzter Beitrag: Konfusius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste