Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gewichtsangaben der Hersteller
#1
Nachdem es in einem anderen Beitrag um Gewichte von Gabeln ging, habe ich heute mal gemessen:

Rond BIG Ego 2002er mit Steckachse und Steuerrohr: 4300 Gramm
Angabe von Magura im Katalog: 3400 Gramm
(Steckachse und Steuerrohr wiegen 140 gr. und 160gr.)

Magura Gustav M VR: 574 gr. HR: 534 gr.
Angabe von Magura im Katalog: 499 Gramm

Continental Vertical Pro 2.3: 648 gr.
Angabe von Conti:. 610 gr.


Ist das bei allen Herstellen so, daß man sich überhaupt nicht auf die Herstellerangaben verlassen kann ?


OK, es geht mir hier nicht um das Mehrgewicht, baue ja kein CC-Hardtail auf, aber warum geben die Hersteller nicht die korrekten Gewichte an ? Und bei Federgabeln oder Bremskomponenten dürfte es ja wohl keine so großen Herstellungsunterschiede geben, oder ?

Gruß

OW

P.S.: Gemessen wurde auf einer Brief- bzw. Paketwaage


Zitieren
#2
mich nervt des scho lang...

auch wenn du was gebraucht kaufst und faegst wiviel es wiegt
sagt er "soviel" und du wiegst zuhaus nach und bist gleimal
je nach part gleich mit bis zu 10% mehr gewicht dabei
also mal rueckfragen:
"ich habe wohl mit einer waage gemessen die sehr ungenau ist"-klasse muss man jez alles selber wiegen bevor man es kkauft!!?!?!?
ich will ja nich sagen dass ich auf 200g schau (das wissen die anderen aus den anderen posts) aber wenn garnimmer aufs gwicht schaut is man schnell bei 25 26 kg-und dann versuch mal das zu reissen!?!?!

meine doktrin is:
einfach 5% aufs gwicht der herstellerangaben drauf
dann hoert sichs immer noch gut an und du bist net
negativ ueberrascht wennst s radl hochnimmst

bei gebraucht: auf bloed ne waage mitnehmen
bei ganzen raedern ne menschenwaage oder so ne fleischwaage die bis 30kg geht
bei parts jenachdem wie gross oder schwer es ungefaer is...

also mein radl wiegt 23kg...
so is ja nich...

YOU CAN KILL YOURSELF -OR- MAKE YOUR MOTHER PROUD
Zitieren
#3

Das ist doch eh schon ein altbekanntes Problem.
Ich hab dewegen auf den Radmessen immer ne Waage mit.. eine Küchenwaage für die Kleinteile und eine Fischwaage bis 15kg. Alles was drüber ist muß ich halt glauben.. Smile
Klingt jetzt zwar blöd auf nem DH-Forum übers Grammklauben zu reden, aber nur so kriegst du ein leichtes DH-Radl zamm. Und das die einfach besser zum Fahren sind, ist wohl nicht widersprochen.
Ich hab zB. ein Hitec SLK DH aufgebaut mit der RaceFacory Dragster und 24" Nokian Gazzas 2.6. Bärentatzenpedale und XT-discs. Das Radl wiegt komplett 17,5 kg. Genausoviel wiegt auch Nicolas Radl Smile Das geht nur mit Grammklauberei.. und da kann man sich auf Herstellerangaben nicht verlassen. Marzocchi und RockShox messen ihre Gabeln ja sicher ohne Schaft, ohne Öl, ohne Brücken.. *ggg*

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#4
generell gehen die hersteller von "sehr optimistischen" gewichtsangaben aus, aber es gibt bei beinahe alle bike-teilen eine erhebliche serien-streuung.
so haben etwa meine conti-vertical-protection 2.3 weniger als angegeben (606 und 602gr.).
es gibt im web ein paar adressen, wo biker "tatsächliche" gewichte von parts eingeben und ansehen können.
das ist ganz interessant....

Zitieren
#5
...aber ein Unterschied von 3400 zu 4300 Gramm bei einer Federgabel ist bestimmt keine Serienstreuung !

Gruß

OW


Zitieren
#6
stimmt das is keine serienstreuung,
sondern hirnstreuung [img]/images/icons/laugh.gif[/img]

@schorsch
17.5kg is natuerlich n traum
ich denk nur dass man auch auf die haltbarkeit schauen soll
was hastn so an felgen kurbeln schlaeuchen naben drin?

YOU CAN KILL YOURSELF -OR- MAKE YOUR MOTHER PROUD
Zitieren
#7
Felgen: Vorne Sun Rhyno Lite 24" 32L - aufgebohrt dort wo´s geht.. Smile Hinten Alexx 24" 36L - stabil (na klar, doublewide is net) und billig

2,0-1,8 Speichen (waren 2,0-1,8-2,0 aber der Rest der Endverstärkung wurde beseitig, das Gewinde neu gerollt, mit 1,8er Alunippel eingespeicht - wegen 24")

Schläuche: Standard irgendwas

Reifen: Nokian Gazza 24" 2,6

Naben:
Vorne eine Inferno 20mm Steckachsennabe
Hinten: Shimano XT - war in nem Onlineshop zusammen mit der XT-Disc im Angebot - ist halt schwer war aber grad saugünstig.

Kurbeln: XT Vielzahn.. die waren in nem Onlineshop grad im Angebot Smile

Obere Brücke und Vorbau: Selbst gemacht - wie beim MX - 0mm Smile

Lenker Point 700mm Smile

Schalthebel und Schaltung: Deore

Zahnkranz: Noch Deore wird aber aus Gewichtsgründen ein XT werden.

Die Gabel ist ein Dragster Sondermodell mit 3,5kg (abgewogen, keine Herstellerangabe *g*) - 190mm Federweg -
und der Rahmen ein stinknormaler HiTec SLKDH mit Marzocchi 50mm Dämpfer - harte Feder weil der max. Fw gefahren wird. Ist halt kein Superrahmen, aber zum Fahren reichts. (Ich schimpf´ ja immer auf HiTec) Smile

Also alles in allem, wenn man tief in die Tasche greifen würde, und zB. Hinterradnabe austauscht.. etc. könnte man unter 17kg kommen. Das Rad hat so komplett 20.000 ATS gekostet. (Rahmen und Gabel gebraucht sonst alles Neuteile)

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[img]/images/icons/laugh.gif[/img] .. georg
things aren´t always as they seem..
Zitieren
#8
respect!!!

waas net was i noch sagen soll...

YOU CAN KILL YOURSELF -OR- MAKE YOUR MOTHER PROUD
Zitieren
#9
Is echt ziemlich Gewichtssparend muss ich sagen *g*
Meins ist dagegen ein Panzer Smile
22,5 KG

Aber es geht saugut bergab, und das solls ja auch Wink

CYA

A.J.

Visit http://www.isc.at.tt !

Zitieren
#10
Also was das Gewicht angeht kann ich nur bestätigen das es sehr viel ausmacht wieviel das Bike (auch DH natürlich) wiegt.
Auch wenns mich jetzt steinigts aber hab mein Tomac hauptsächlich aus diesem Grunde hergegeben.
Fahr zwar schon länger Dh (länger als manche hier alt sind :-)) aber zähle mich sicher nicht zu den Hardcorebikern und da ist mir das Gewicht einfach sehr wichtig !
Hatte mit dem Tomac ca. 22-23kg und das hab ich einfach nicht mehr gepackt(ist es zu stark bist du zu schwach ;-)) da hat mir auf einigen Strecken einfach die Kraft gefehlt das Ding um die Kurven zu wuchten.
Hab jetzt ein FSR dh das ich mit sicher keinen schlechten Teilen bestückt habe (wer mich kennt weiß das) , und komme auf knapp über 17 kg !!
Der unterschied is einfach ein wahnsinn ,fahre jetzt auf strecken wo ich vorher wirklich schwierigkeiten hatte super easy und locker .
Klar die Orgen hier im Forum brauchen Hardcore aber ich laß das Gewicht lieber auf meinen Bauch ;-)) !

Zitieren
#11
ja, des gewicht isch wichtig, nur ein Test

Zitieren
#12
Herstellerangaben sind doch eh ne farce vor allem im DH bereich.
der einzige der nach meiner erfahrung und rumprobiererei ehrlich ist ist der junge mann mit glatze aus Freiburg *g* (Uli Fahl; Tune)
der rest bescheisst.
ich mein grammklauberei hin oder her aber die angaben sollten ehrlich sein. wenn a radel nach katalogsangaben ca 2 kg leichter is als in echt...

@ georg kauf dir keine Inferno Hinterradnabe, zumindest net mit alu Freilauf der is mir dieses jahr beim randstein rauffahren gebrochen. kann ich net empfehlen!

http://www.party-partei.de
Zitieren
#13
Mich stört es eigentlich weniger, wenn ein geiles Teil mehr wiegt, als es vom Hersteller angegeben wurde, kauf ich es ja trotzdem, soll ja ned am Gewicht liegen.
Aber leider ist es bei 70% der Hersteller so, das die Angaben nicht stimmen, und jetzt gut lesen:" Ist auch bei Nicolai so", denn keiner ist perfekt, ok.

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren
#14
wie kann dich so etwas nicht stören ? sehr unverständlich, schliesslich ist das einfach betrug, nichts anderes !

wenn man dann einem kunden das richtige gewicht sagt glaubt er es nicht, oder es kommt: aber des andere ist ja viel leichter.... keine leichten zeiten für die die nicht die katalog-gewichte anpreisen


--------------------------
pms
Zitieren
#15
An nem CC-Hobel wärs mir auch ned egal, aber bei nem 24kg Bike spielt des ja keine Rolle mehr, finde ich.

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gibt es irgendwo eine Website oder Kontaktmöglichkeit zum Hersteller Cycletool? faster 12 9,051 2016-02-01, 03:07
Letzter Beitrag: willi
  Welche Hersteller für CCDB Titanfeder? Ingeborg 20 11,775 2013-09-16, 22:41
Letzter Beitrag: Kensai
  Titanfeder - alternative Hersteller? Xtian 6 3,330 2012-03-28, 18:31
Letzter Beitrag: Xtian
  Verletzung im Bereich der Augen!!! Welcher Hersteller hat die massivste DH-Brille? syrocool 10 3,915 2011-09-23, 22:20
Letzter Beitrag: syrocool
  Welchen Hersteller von Reifen hoffmann 10 1,591 2011-05-04, 21:01
Letzter Beitrag: Bikequeen
  Bike beim Hersteller registrieren? DH_Biker 6 2,978 2011-03-12, 01:21
Letzter Beitrag: BATMAN
  Dämpfer Hersteller z3ro 7 3,412 2010-08-28, 10:21
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Hersteller für Titanfedern DH-Rooky 16 9,246 2004-06-29, 00:08
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Hersteller-Mix Phönix 3 2,511 2004-04-25, 12:35
Letzter Beitrag: LeToyRider24
  X-Drive Ersatzlager - welcher Hersteller? colophonius 9 1,755 2004-04-18, 14:39
Letzter Beitrag: colophonius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste