Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: 2002-12-02
Bewertung:
0
wer kennt jemanden oder wer weiß, wo man im großraum münchen einen haarriss im einem alurahmen schweißen lassen kann? hab leider einen in der dämpfer-abstützung entdeckt, der macht mir jetzt ein wenig sorgen!
wem ist so was schon mal passiert? wie habt ihr euch dann verhalten?
gruß aus MUC
gerhard
Beiträge: 67
Themen: 15
Registriert seit: 2002-11-21
Bewertung:
0
Fa. Höhlein Apparatebau und Schweißkonstuktionen in Hausham Tel: 08026/58270, der hat mit schon div. Rahmen- und Schwingenrisse geschweisst, der macht des perfekt.
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: 2002-12-02
Bewertung:
0
halten die schweißungen dann auch? angeblich bricht er dann einfach wieder daneben. muß man einen alu-rahmen danach nicht wärmebehandeln?
das material ist 7000er alu. steht zumindest so auf dem sticker drauf.
gruß aus MUC
tripletschiee
Beiträge: 67
Themen: 15
Registriert seit: 2002-11-21
Bewertung:
0
es kommt schon auf die Schweisstechnik an und das zu schweissende Teil vor dem schweissen gleichmäßig erwärmt wurde werden um Verzug zu vermeiden, es kommt auch darauf an an welcher Stelle (z.b. Bogen oder Rahmendreieck) und auf die Materialstärke des Teils an, wenn du das bei der oben genannten Firma das machen läßt, wissen die Bescheid - bei mir ist bis jetzt nichts mehr an der gleichen Stelle oder drumrum gerissen - ein gelernter Maschinenbauer oder Schweisser kann bestimmt mehr Auskunft darüber geben....
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
wenn dein Bike an der Stelle des Risses Pulverbeschichtet/lackiert ist, mußt du damit rechnen das das Pulver/Farbe großflächig verbrennt.... mußt halt nachbessern oder gleich neu Pulvern lassen.
Grüße
Beiträge: 67
Themen: 15
Registriert seit: 2002-11-21
Bewertung:
0
ups - login vergessen
Grüße Major
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: 2002-12-02
Bewertung:
0
das hat er mir schon am telefon gesagt, daß der lack dort kaputt geht! ist mir aber wurscht! ein wenig herumschleifen und dann mit einer dose sprühlack sollte es gehen! oder eben neu pulvern lassen. dann kann ich mir die farbe wenigsten aussuchen!
naja, ein freund hat jetz noch gemeint, daß ich mir das nochmal genau ansehen und vor allem die stelle gescheit putzen soll. vielleicht ist es ja gar kein haarriss sondern nur etwas hartnäckiger schmutz.
ein schönes WE inzwischen!
gruß aus MUC
gerhard
Beiträge: 17
Themen: 4
Registriert seit: 2002-12-02
Bewertung:
0
@ major:
ich war jetzt bei der firma höhlein draussen. der hat es wirklich perfekt gemacht. wunderschöne schuppenreihe, nur wenig vom lack weggeschliffen. sieht echt gut aus. er hat noch gemeint, rein rechnerisch müßte der rahmen jetzt ein jahr liegen, bis er seine endgültige festigkeit wieder hat. ob ich das schaffe? ;o) ich denke, 3 monate müssen für's erste reichen, dann soll der rahmen wieder stark genug sein.
danke noch einmal für den tipp!
gruß aus MUC
gerhard
Beiträge: 5,049
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
dein gt is ziemlich sicher aus 6061 alu. das kann man nicht einfach auslagern lassen sondern das braucht auf jeden fall nach dem schweissen eine wärmebehandlung. is komplizierter weil du brauchst dafür einen speziellen ofen aber dafür schneller (paar stunden)
Beiträge: 391
Themen: 39
Registriert seit: 2002-12-25
Bewertung:
0
nur ein paar stunden *mich freu*
der rahmen isch aus alu (ist en i drive von '99, stabil -nur zuwenig travel für fr...)