Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
erfahrungen mit magura
#1
Hi,
wollt ma wissen was ihr so für erfahrungen mit magura gemacht habt. Binn bisher nur die Clara gefahrn und die war dauernd im arsch.... Wurde zwar immer auf Garantie gerichtet, aber hat mich trotzdem ziemlich genervt. Jetz stellt sich mir nur die Frage, ob ich ´n einzelfall binn, bzw. ob alle maguras dauernd verrecken. Insbesondere interesiert mich, ob das bei der Gustav M anders is, oder ob die auch dauernd verreckt. [Bild: icon_rolleyes.gif]

mfg
Zitieren
#2
Also mit der GustavM kenn ich mich leider garnet aus...
Fahre jetzt seit 2 Jahren eine Julie, habe bisher noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht. Hörte aber auch einiges das ne Menge anderer so Ihre Problem damit ham...
Zitieren
#3
Magura, naja ... ein Freund vun mir hat ein Paar Julie's ... Bremskraft schlecht, und sie einzustellen war auch eine Qual... mussten fast nach jeder fahrt nachgestellt werden.

Jetzt habe ich Louise FR Bremsen an meinem Bike, und habe Irgendwie scheisse gebaut damit. Bremse gezogen als das Rad nicht drin war. Im handbuch steht man soll den kolben zurückdrücken ... habs getan, jetzt bremst sie null. Ich habe das schlechte gefühl als würde sie sich nicht mehr von selbst einstellen. Belüften half nix, iergendwas ist da faul. Werde mal die bremse ganz auseinandernehmen und sehen was da nicht geht ... *frust*

Allerdings habe ich auch ne XT von '01 bremst wie sau, nie ein problem.

Ich weiss, andere hatten misere mit XT bremsen und die Maguras bremsen bei ihnen super ... Erfahrungssache.

Zitieren
#4
Also es gibt Leute, die über undichte Hebel der 01er und 02er Gustav klagen, aber der Bremssattel hat noch nie Probleme gemacht. Also eigentlich gibt nichts zu meckern. Bei Louise und Marta gibts eigentlich auch keine Probleme. Die Julies wurden wohl eine Zeit lang am Bremssattel undicht, lag wohl an Fertigungstoleranzen oder Montageproblemen, wegen denen die Bremshälften nicht dicht abschlossen. Aber das scheint auch behoben worden zu sein.
Zitieren
#5
ich weiß nicht ob das für dich nützlich ist aber ich fahr an meinem zweitrad ne hs 33. ist auch ne hydraulikbremse. hab damit eigentlich nur gute erfahrungen gemacht, aber haut hab ich gemerkt, dass die bremse extrem schwammig geworden sit. muss das am wochenende mal in ruhe checken. ich hoffe mal dass das nicht zur regel wird.
Zitieren
#6
BIn jetzt das 99,00,01,02 gefahren und das 03 hab ich zu Hause liegen!
Die Gustav ist echt ein Traum von der Bremskraft.
allerdings gab es 01 und 02 enorme Prboleme mit der Dichtheit (heißt das so...ROFL [Bild: icon_lol.gif] [Bild: mrred.gif]).
I
bin die 01 Gustl eine Stunde inner Stadt street gefahren und pardautz kein druckpunkt mehr und super schoenes öl tropft runter.
Naja....das Problem trat bei mir 2 oder 3 mal auf....hat mich schon gewaltig genervt aber wenn das Teil dann manl dicht war dann gings rund.

Allerdings muss ich sagen dass Magura SEHR kulant ist.Die habens mir sofort und auch recht zügig umgetauscht.
Thumbs up! [Bild: smile.gif]

Momentan hab ich wie schon gesagt das 03er Modell zu HAuse bin es allerdings noch nicht gefahren da ich mir ein neues DH/FR Geschoss zusammen bastel.
Mir fehlen eben noch kleineigkeiten aber eins is klar.

Nie mehr was anderes ausser GUSTAV [Bild: laugh.gif] [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#7
Hi Bin letztes jahr ein paar mal eine julie gefahren nach dem 3mal fahren war die so überhitzt das ich nicht mehr bremsen konnte und nach jeder fahrt musste ich sie mit wasser abkühlen. also ich hab leider keine guten erfahrungen damit gemacht fahre auch lieber meine hayes finde ich einfach besser als die maguras.
mfg
bogi
Zitieren
#8
julies kann man meiner meinung nach nicht mit hayes vergleichen....

Ich fahre Julies am Hardtail und da taugen sie mir voll --> noch nie entlüftet noch nichts gemacht einmal hingeschraubt und es passt....

02er GM hatte ich mal aber der sattel wurde undicht, der service wurde dennoch schnell erledigt hab sie dann aber verkauft weil mir das net so daugt wenn der sattel einfach undicht wird.... Bremsen tun sie schon sehr gut.
Zitieren
#9
ich hab sehr gute erfahrung mit magura gemacht, selbst wenn man selber an der bremse herumgeschraubt hat gilt noch die vollle garantie, das einzige was mich an meiner louise fr stört, sind die für eine fr-bremse etwas zu filigranen hebel.
Zitieren
#10
Ich hab seit einigen Wochen die Louise. Und die macht mir die ganze Zeit Probleme. Der Druckpunkt ist total schlecht!!
Entlüften und verschiedene andere Sachen habe nichts gebracht. [Bild: mad.gif]

Darum schick ich sie jetzt ein und hoffe dass meine Bremse schnell und auf Garantie repariert wird.

Ein Freun von mir hatte auch voll die Probleme, dann hat er sie eingeschickt und jetzt geht sie super!!

Doch ich hab auch schon oft, viel gutes über Magura gehört.
Zitieren
#11
Also ich habe bis eben auf die undichtigkeit noch nie Probs mit Maguras gehabt. Bin sehr zufrieden und wie schon gesagt wurde ist der Service Tadellos! Ich fahre selber einige Male die Gustav M (von 99, also Neongelb) und die gehen wie am ersten Tag. Man sollte auch die "empfohlenen" Einsatzgebiete der Bremsen beachten!! Das die Julie keine DH-Bremse ist sollte jedem klar sein.
Wenns problemlos und kraftvoll sein soll, dann Gustav! Word!
Zitieren
#12
Ich kann bis jetzt auch nix negatives zu meiner Louise FR berichten! Super Bremskraft, schleift super selten, gut zu dosieren und bis jetzt auch dicht.[Bild: grin.gif]
Hab´mir vor kurzem hinten den neuen Adapter draufgemacht für 180er Scheibe, funzt super, weniger Fingerkräfte nötig und sollte nun auch Hitzeprobleme/ Fading vermeiden. (s.Anhang)
Ein Freund fährt die Julie und die ist für den angedachten Einsatzbereich ja wohl günstig und gut, werde sie mir auch für´s kommende Dirtbike kaufen (Einstellungssache, ich weiß).
Er hatte bis jetzt auch noch nie Probleme und auf größere Scheiben kann man ja bei ihr auch noch umrüsten.
Allerdings wirst Du genauso andere Meinungen zu Magura´s hören, die von den Bremsen gar nichts halten!

CU
Helge
Zitieren
#13
...ja bei der Scheibe auf dem Bild ist die Laufrichtung nicht richtig, ist aber sofort nach dem Shooting behoben worden! [Bild: icon_redface.gif]
Zitieren
#14
Wollt ich auch grad anmerken [Bild: grin.gif]
Aber hast ja vorher gemerkt [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#15
wenn die Bremse schwammig ist, könnte es gut drann liegen das die mal entlüftet werden muss!war bei meiner jedenfalls so!

Sonst fahr ich auch HS33 und ich bin voll und ganz zufrieden!ist eine super alternative zur Scheibe!

Die meisten Julie fahrer die ich kenne, haben keine Probs mit der Scheibe!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magura Marta Bremsseite wechseln? San-070 1 21,449 2020-05-12, 15:34
Letzter Beitrag: andi
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,549 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,724 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,622 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Erfahrungen mit ROSE-Konfigurator Tspaa 3 9,332 2016-04-01, 19:02
Letzter Beitrag: willi
  Erfahrungen mit FOX 36 Talas 180mm Kashima? MTBDHAustria 0 5,726 2015-02-09, 19:54
Letzter Beitrag: MTBDHAustria
  Erfahrungen mit Exposure Lampen Leatherface 3 15 6,791 2014-11-12, 22:17
Letzter Beitrag: georg
  Canyon Torque DHX Trackflip | Erfahrungen und Meinungen Fabs 3 9,181 2014-10-24, 08:53
Letzter Beitrag: Fabs
  Gabel zu Rock Shox Einschicken! Erfahrungen? V10Rider 17 14,820 2014-08-27, 15:57
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,350 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste