Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Ich hab beim droppen (es waren bis jetzt nur kleine) auch immer das Gefühl, dass er durchschlägt. Habe allerdings des Volumen (blaue Schraube) auf "verdammt progressiv" gestellt und das Luft-Volumen auf 175psi. Gebracht hats schon was, aber nicht wirklich viel. Ich werd halt um eine härtere Feder umschauen müssen!
Hat zufällig jemand eine?
Beiträge: 400
Themen: 78
Registriert seit: 2002-03-30
Bewertung:
0
Mach mal den Orangen Elastomere ganz nach vor beim Dämpfer dann kannst sehen wieviel Federweg du wircklich brauchst.
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
welche groesse habt ihr und welche feder und was wiegts ihr???
ich hatte ne 275er feder mit ca 78kg eigengewicht bei einem M rahmen.
zu weich!durchschlaege und viel zu plushy
habe auch mit den druckstufen einstellern rumprobiert und der progression...
der luftdruck is fuer das durchschlagen "eigentlich" (technisch) wurscht is ja kein luftdaempfer. der is fuer den blow off der hi-speed druckstufe da.
seit diesem jahr werden die bullits in M mit einer 325er feder ausgeliefert.
hab mir ne 350er bestellt-hoeher wuerd ich nich gehen
da du viel groessere unterschiede feststellst weil ja die federn ja viel weicher sind als fox etc.
im fox wuerdest du ca ne 650er fahren...
Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Ich hab auch den M aber von 2003 und wiege 69kg. Ich muss ihn erst einmal ordentlich testen, ob er wirklich öfters durchschlägt. Wenn das der Fall ist, werd ich mir eventuell eine 375 oder härter besorgen.
Beiträge: 225
Themen: 34
Registriert seit: 2002-04-25
Bewertung:
0
Hallo.
Wenn du die blaue 16er schraube verstellst musst (solltest) du den Luftdruck auch wieder anpassen. Das heisst wenn die Schraube weit rausgedreht ist (grosses Volumen) und du sie jetzt reindrehst machst du das Volumen kleiner und somit steigt der Luftdruck. Wenn ich was verstelle senke ich vorher den Druck damit ich sicher nicht über den vorgeschriebenen Maximaldruck komme. Ich kann mir zwar vorstellen das das nichts machen würde wenn ich nicht so fahre, ich mach es aber trotzdem nicht. Den Rest, also die Druckstufe kannst du so lassen.
Übrigens hab ich mir auch eine härtere Feder bestellt (425er) bin 87kg. Zuerst war eine 325er drinn mit der gab es spürbare Durchschläge. Dann bestellte ich eine 375er die ist schon besser aber mit der maximalvorspannung habe ich die hälfte des Dämpferhubes als Sag (Negativfederweg) und das kanns ja auch nicht sein. Ich hoffe das mit der 425er die ich jetzt bestellt habe meine Probleme gelöst sind.
Die Gabel ist wieder ein anderes Thema und steht in einem anderen Thread.
Ich hoffe dir hilft meine Auskunft, sonst fragst du wieder.
Gruss General
Beiträge: 121
Themen: 50
Registriert seit: 2002-07-16
Bewertung:
0
Danke für die schnellen Antworten. Kann mir noch jemand genau sagen wie lange die Feder sein muss wenn ich mir eine
350er bestelle. Rahmengröße M. Ich hab ca 65 kg.
Beiträge: 121
Themen: 50
Registriert seit: 2002-07-16
Bewertung:
0
Nochwas: hab auf der Santacruz HP gesehen, dass die nächst härteren Federn(fürs Bullit) nur in Stahl gibt, is des richtig??
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ich müsste nachschauen aber Titanfedern (original 5th Element) gibt es glaube ich nur bis 375. Ausserdem passen z.b. Fox Federn nicht weil sie zu kurz sind und man dadurch die Feder nicht mehr genug vorspannen kann. Hatte schon mal eine Fox einbauen wollen sind eben nicht die gleichen Masse. Ich (glaube) nur die Originalfedern gibts in diesem Mass.
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
die ferderlaenge gibt es sozusagen nich nur den daempferhub
und der is fuers bullit 2.5"
Beiträge: 225
Themen: 34
Registriert seit: 2002-04-25
Bewertung:
0
Hier ist noch eine Liste der verfügbaren Federn für den 5th Element.
Beiträge: 152
Themen: 20
Registriert seit: 2003-01-28
Bewertung:
0
hi ich hab in meinem 222 ne 2,75" 400er feder
würd die gegen ne 300er tauschen, wenn wer will!