Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Knieschützer
#1
Hi also ich habe als nächstes vor mir solche dinger zu kaufen nur ich bin unschlüssig !!
Welche würdet ihr mir raten ?
Dainese würden mir sehr gut gefallen nur sagen da alle das die kompletter müll sind weil sie nich richtig sitzen..
aja und nicht so teuer soll sie sein [Bild: icon_smile.gif]
auf bald
Zitieren
#2
meine dainese rutschen immer wenn ma a kurze hosen anhat... nimm TSG, ich hab sie selber "noch" nicht aber frunde berichten nur gutes darüber, preis sollte auch Ok sein !
Zitieren
#3
ich wollte mal wissen,ob die kona oder roach schoner was taugen???die haben ja gar keine plastikschale,aber viele pros fahren solche(simmons [Bild: icon_arrow.gif] roach/robbie air bourdon [Bild: icon_arrow.gif] kona)
Zitieren
#4
zum 10000 tausendsden mal. TSG. punkt
Zitieren
#5
onlineshop???
Zitieren
#6
www.titus.com [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
nö, www.titus.de
Zitieren
#8
die hier?anhang
Zitieren
#9
ebay!!!
Zitieren
#10
ich glaub die einzigen, die net rutschen und auch schützen sind die von tsg, hab nur gutes gehört, kumpel hat sie auch.

um aber wirklich sicher zu sein, dass nix rutscht, habe ich mir die viking pant von dainese geholt, muss aber sagen, dass es im sommer schon stresst, die hose ständig anzuhaben, obwohl sie ziemlich gut belüftet ist....die normalen dainese knieschoner haben mir alle gerutscht, hab da schon jedes modell durch...
Zitieren
#11
also meine dainese kneeguards freestyle rutschen kein bischen. die tsg sitzen zwar auch gut, bieten der rückseite der unterschenkel aber keinen schutz.
Zitieren
#12
Bei uns fahren viele die letztjährigen Roach.
Sind optimale Freerideschützer, haben aber Metallbänder drinnen, daher guter Schutz.
Großer Vorteil der Roach: sind extrem lang, und zwar die Knie-Schienbein genauso wie die Ellbogenschützer.
Sitzen sehr gut, da sie ganz rundumgehen.

Finde sie auch optisch super, da sie sehr dezent sind, da kommst nicht gleich daher wie ein MXler oder einer von den Imperialen Streitmächten [Bild: icon_wink.gif]

Aber die neuen Roach sind jetzt ähnlich wie die Dainese, wird zwar vom Schutzfaktor besser sein, aber optisch nimmer die Welt unterschied, vor allem bekommst die Dinger in Europa momentan wahrscheinlich gar nicht.

Nicht zu vergessen, die Roach sind extrem teuer.
Wenn dir die Optik passt, nimm am besten die TSG, haben sich bei uns auch bewährt.

Zitieren
#13
hab heute meine tsg zu einer probefahrt gebeten und bin absolut begeistert davon!!! --> sehr zu empfehlen!
Zitieren
#14
kumpel hat die Roach aber ka ob 03 oder 02. Sind sau fett dafür schützen sie vorne und auch hinten. Dafür schwitzt man um einiges mehr da keine Luft dran kommt
Zitieren
#15
Danke für euer Antworten ich werde mir wohl die TSG anschaffen...
auf bald
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Knieschützer für Enduro: O'Neal AMX Zipper Knee Guard noox 22 14,974 2014-06-30, 16:30
Letzter Beitrag: noox
  Knieschützer für leichteres Fahren gesucht stephan- 12 3,116 2010-05-03, 22:32
Letzter Beitrag: stephan-
  IXS Knieschützer MysticMan 11 3,183 2007-05-03, 13:29
Letzter Beitrag: MysticMan
  Race Face Knieschützer DH VS. FR Mycorrhiza 3 1,808 2006-07-30, 16:49
Letzter Beitrag: Komote
  FOX RAPTOR knieschützer BoB 24 5,470 2003-07-08, 20:45
Letzter Beitrag: NRH
  Größen Dainese Knieschützer noox 2 1,515 2003-06-05, 23:25
Letzter Beitrag: noox
  Dainese Knieschützer noox 31 9,021 2001-10-20, 04:03
Letzter Beitrag: DH-Rooky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste