Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kennt des jemand?
#61
Hi,

Zunaechst mal... Das Brooklyn ist ein feines Bike. Die Jungs von Brooklyn sind kewl drauf. Da kannst Du nichts sagen; ich kann aber verstehen dass es ein bischen schwer ist in Europa sich eine Meinung darueber zu machen, da BMW als auch viele andere Bikes dort ueberhaupt nicht, oder blos ueber Grau-Importe verfuegbar sind.

Als ich mich damals fuer Nicolai entschieden hatte, war das ja auch nicht ohne Grund. Verglichen mit den meisten Schmieden hier in USA, hat Nicolai wirklich etwas besonderes zu bieten. Nehmen wir z.b. das Lambda, was ich immer noch fuer eins der Top DH Rahmen zur Zeit halte, zumal es jetzt mit Avalanche Technologie erhaeltlich ist (in USA Serie, in Europa Sonder Wunsch). Foes, Intense u. Co. koennen alle einpacken wenns um's reine DH fahren geht. Beschleunigt um vieles besser als beide, faehrt sich satt und Du hast wesentlich mehr Spielraum fuer Dummheiten als bei allen anderen.

Ich sage immer wieder, fahr mal ein Lambda, vergleiche es mit jedem anderen, und Du wirst staunen was da noch fuer ein potential drinn ist.

Stay tuned.

Wir werden bald mehr wissen.

...

D.

Zitieren
#62
Jo genau, so seh ich das auch.[Bild: wink.gif]

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren
#63
das war ja klar [Bild: smile.gif]

[Bild: cool.gif] >>WER BREMST VERLIERT<< [Bild: cool.gif]
Zitieren
#64
Ist aber so, ich bin mal RM9, M1 und Warp210 gefahren und keins kann mit dem Lambda mithalten von der Funktion.

Gruß Dirty Rider >>[Bild: cool.gif]www.nicolai.net[Bild: cool.gif]<<
Zitieren
#65
des is ja fast blasphemisch...nicolai lambda mit nem Rocky RM9, Hot chili Warps zu vergleichen...also nochmal Nicolai rulez und die Funtion vom Lambda is allererste Sahne höchstens das Gewicht is bissel zu hoch, abba funtionell gibts wenig zu maulen bei dem nur details die feiner ausgearbeitet sein sollten, abba dann wärs ja auch kein richtiges Hardcore-Bike...hehe

[Bild: tongue.gif]BLAU MACHT GLÜCKLICH[Bild: tongue.gif]
Zitieren
#66
Also ich find das Warp von der Konstruktion her um einiges besser als das Lambda, wenns halt heben tät. [Bild: smile.gif]

Hey Clavi, ist das RM9 bei dir eigentlich auch ein Mehrgelenker, weil der Dämpfer wird ja über 2 Hebel angelenkt? *gggggggggggggggggg*
Erzähl mir ja nie wider was über die Nachteile von Eingelenkern und die Vorteile von fuckin' Viergelenkern.

[Bild: cool.gif] DH-Rooky
Zitieren
#67
also würd mich interessieren welchen technolischen Vorsprung das Warp im Gegensatz zu dem Lambda hat...
Und das beim praktischen Beispiel von einem Rm9 der Dämpfer entlastet wird indem er über eine Hebelage angesteuert wird und auf die art sogar noch ein größeres Übesetzungverhältnis dazu erhält...abba des wissen sowieso alle ausser ich(zumindest wie einige meinen...)
Und ich erzähle von schlechten Fahreigenschaften von dem Bike wie es mir gefällt wennst dich gestört fühlst dann hör weg, abba konstruktive Kritik muß man zulassen...wär ja auch sonst langweilig...erinnert stark an Zensur... es is prinzipiell falsch die Augen vor NEuem(Besserem) zu schließen und alllllles als Lügen hinzustellen die aus der Luft gegriffen sind

[Bild: tongue.gif]BLAU MACHT GLÜCKLICH[Bild: tongue.gif]
Zitieren
#68
Hehehe, also da moechte ich jetzt mal so richtig "rein-bohren" - kanns Du mir bitte an Hand von konkreten Beispielen erlaeutern genau wo die Konstruktion vom Warp besser ist als vom Lambda... Ich meine das jetzt mal ernst, und bitte Dich um spezifische Aussagen.

Herzlichen Dank,

D.

Zitieren
#69
@ Clavi, ein grösseres Übersetzungsverhältnis kann ich bei einem Eingelenker / Mehrgelenker genauso erhalten, alleine
durch eine andere Positionierung des Dämpfers, das
Übersetzungsverhältnis jedoch, wird durch eine Hebelanlage
nicht reduziert (Was du wahrscheinlich annimmst ?)
Ganz einfach --> Federweg : Dämpferhub = Übersetzungsverhäl.
Was verändert werden kann ist die Progression, plus das
durch die Entkoppelung vom Hinterbau, die am Dämpfer auftretenden Kräfte reduziert werden.

Zitieren
#70
Richtig ![Bild: smile.gif]
Aber Clavi wird schon noch verstehen.[Bild: wink.gif]

Zitieren
#71
also irgendwie scheint hier jemand rumerzählt zu ham das ich bissel schwachsinnig bin...also ich glaub du brauchst mir das nicht erklären, da ich dieses oberflächliche Allgemeinwissen auch hab[Bild: tongue.gif]
Warum soll ich anehmen das sich das Übersetzungsverhältnis reduziert(also der Weg nach unten) bei eienr Hebelage????
Und die von dir aufgelisteten Vorteile oder Eigenschaften eines Einsatzes einer aufwendigeren Hebelage hab ich doch vorher auch erwähnt, oder??? Und was man zu deinem Statement addieren sollte wär das eine veränderung der Progressionsrate auch ohne Hebelage möglich ist, außerdem wird immernoch fleißig probiert die Federung und den Antrieb zu entkoppeln(relativ erfolgreich bei Nucleon u.a.), und du erwähnst bei deiner Rechnug auch nicht das der Federweg abhängig ist von den Maßen des Hinterbaus...[Bild: wink.gif]

[Bild: tongue.gif]BLAU MACHT GLÜCKLICH[Bild: tongue.gif]
Zitieren
#72
He was soll der beleidingende Scheiss ? Hast du irgendwie
Minderwertgkeitskomplexe oder was, das du mich als Kuh
titulierst (Übrigens mit H wie Hirni geschrieben)

In deinen letzten Post hast du geschrieben:

" Und das beim praktischen Beispiel von einem Rm9 der Dämpfer entlastet wird indem er über eine Hebelage angesteuert wird und auf die art sogar noch ein größeres Übesetzungverhältnis dazu erhält..."

Hier hast du deutlich geschrieben das durch die Hebelanlage
das Bike ein grösseres Übersetzungsverhältniss erhält.
Das ist aber falsch, die Hebelanlage reduziert noch erhöht
sie das Übersetzungsverhältnis bei gleichbleibendem Federweg.

Ziel ist es immer das Verhältnis klein zu halten, um die
Dämpferperformance zu verbessern. Darum hatte ich
angenommen, das du in der korrekten Annahme warst, dass
das umgekehrte hier der Fall ist (Reduktion der Übersetzung)
aber das scheint ja defintiv nicht der Fall zu sein, nach
deiner vielsagenden Antwort:

"Warum soll ich anehmen das sich das Übersetzungsverhältnis reduziert(also der Weg nach unten) bei eienr Hebelage"

Bevor du noch ganz euphorisch wirst, ich habe nie über
die Entstehungsgeschichte des unglaublichen Federwegs
geschrieben, sondern nur gesagt wie das Übersetzungsverhältnis
entsteht. Dabei ist's wirklich sc...egal wie lang oder breit
dein Hinterbau ist.



Zitieren
#73
also schalt mal einen GAng zurück und lies bevor du irgendwie was in den falschen HAls bekommst, ich hab nie was von Kuh oder sonstwas geschrieben, ich hab mich verschrieben, sieht man vielleicht wenn man die ganzen Fehler anschaut, abba vielleicht nicht offensichtlich genug. Ich entschuldige mich wenn du das fälschlicherweise so verstanden hast, abba dein Ausbruch an scheint auch nicht allein von meiner Dummheit ausgelöst, wobei ich bei meiner Wortwahl etwas vorsichtig bin bei Leuten die sich an einem Tippfehler aufhängen.
Du scheinst ja extrem sauer auf mich zu sein weil ich deine Bremsentheorie von einer Kohlefaser-Scheibe von AMG als Märchen geoutet hab, abba blaib sachlich und beschimpf mich oder andere nicht, hier geht es allgemein umgänglich aber nicht unfreundlich zu.
Und zum RM schau dir die Hebel von RM6/7/9 an dann wirst du beim RM6/7 erkennen das alles gleich ist(Dämpfer, Hauptrahmen und Hinterbau) mit dem Detail das die Hebel beim RM7 etwas größer sind und deshalb dann etwas mehr Federweg herausholen. OK, ein Rm9 is keinesfalls absolut identisch im Vergleich zu einem Rm6 aber man erkennt die starke Systemähnlichkeit.
Und meine Frage(ist keine Antwort, da mit Fragezeichen, abba man kannn auch das meinetwegen als Antwort gelesen lassen, schließlich versuche ich nur präzise zu sein und nicht hirnimäßig) du schreibst selbst das das ich wahrscheinlich annehme das sich der Federweg reduziert, und ich frage warum ich das annehmen soll.
Und vielleicht drücke ich mich nicht genau genug für dich aus, Umlenkhebel mein ich mit Hebelage eigentlich auch, abba ich schreib des nicht imma, mags FAulheit mags Dummheit sein, abba das du so rummreitest scheinst du ja eine Expertin ohne Gleichen zu sein, oder worauf begründest du dein Allwissen?
Mit meiner "vielsagenden Antwort" sage ich: Warum soll sich das Verhältnis zwischen Dämpferhup und Federweg reduzieren(also der schlußendliche Weg den das Hinterrad nach oben oder das Tretlager nach unten tut) bei einer Anlenkung des Dämpfers durch einen oder mehrere Hebel???
Warum soll ich dies annehmen??
Und um das Thema erneut allgemein aufzurollen registrierte User haben einen besseren Stand weil man sie z.B. pesönlich anschreiben könnte um mit ihnen über so was zu reden. Aber wer sich nicht mit diesem Forum identifizieren möchte solls lassen, allerdings soll derjenige auch solche vermehrten Angriffe auf registrierte User, damit meine ich nicht nur mich...z.b. Dirty Rider FC, wirlich mal lassen, weil des gibt nur Unfrieden und schafft Rivalitäten bei den Usern unter sich, vielleicht das erklärte Ziel solcher User

Und nochmal das speziell du MILENA das liest, ich hab mich vertippt, vermutlich hab ich zweimal du geschrieben und bei der Schlußzensur falsch gelesen, egal wie es war, es war nicht als Beleidigung oder Anrede für dich gemeint. Hoffe das du dies verstehst...außerdem muß man dazu sagen das ich viele Leute hier vertippen oder Abkürzungen benutzen, nicht nur ich

[Bild: tongue.gif]BLAU MACHT GLÜCKLICH[Bild: tongue.gif]
Zitieren
#74
man kann mit einem umlenkhebel nicht das übersetzungsverhältnis ändern aber man kann mit einem umlenkhebel sehrwohl den federweg ändern und damit ändert sich automatisch das übersetzungsverhältnis.
da werdet ihr mir doch beide rechtgeben. ich glaub ihr meint beide das gleiche und redet nur an einander vorbei.
oder seh ich das falsch?

[Bild: wink.gif]!!! i love my INTENSE !!![Bild: wink.gif]
Zitieren
#75
Scheint mir ein bisschen fadenscheinig deine Erklärung.
Ich akzeptiere einfach nicht wenn mich jemand beleidigt.

Wieso sollte ich sauer sein wegen den Bremsen ? Hier
ein Bericht der das von mir gesagte fundiert belegt:

PCCB (Porsche Ceramic Composite Brake) heißt die Innovation, die bei der Wiesbadener SGL Carbon AG hergestellt wird. Kohlefasern, Kohlenstoff und Kunstharze werden bei hoher Temperatur zu einer Bremsscheibe „gebacken“, die fast so hart ist wie Diamant und die nur halb so viel wiegt wie eine herkömmliche Grauguss-Scheibe. Angenehmer Nebeneffekt: durch die Verringerung der so genannten ungefederten Massen verbessert sich auch der Fahrkomfort.
( http://www.nordbayern.de/themen/auto/keramikbremse.htm )

Wegen den RM bestätigst du ja nur was ich gesagt habe,
der Hebel ist anders konstruiert bzw. angelenkt dadurch
mehr Federweg und anderes Übersetzungsverhältnis.

Ich muss mich dir gegenüber in keinsterweise rechtfertigen
woher ich mein wissen habe oder wieso ich mich nicht reg.

Ich versuche jedem den Respekt entgegenzubringen den er
verdient, akzeptiere es aber in keinster weise wenn
jemand schräg kommt. Du kannst glauben und sagen was du
willst, musst aber akzeptieren ob Schreibfehler oder nicht
das wenn es im Forum steht auch kritisiert werden kann.

Also alles wieder friede Eierkuchen.......



Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Möchte jemand seine Zee/Saint gegen meine Code R Tauschen? Gonzo0815 0 1,661 2016-07-04, 23:02
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Hat jemand Erfahrung mit der Manitou Dorado Pro ? Hausmasta 45 45 41,847 2016-03-26, 10:52
Letzter Beitrag: blackforest
  Loaded bzw. XLC Bremsscheiben. Kennt sie jemand? entropie 0 1,364 2014-03-17, 10:38
Letzter Beitrag: entropie
  Kennt einer die Marke DNP? faster 7 4,620 2013-03-25, 18:09
Letzter Beitrag: willi
  YT WC TUES von 12.12.2012 hat schon jemand eins ? Horni24 2 2,147 2013-03-06, 14:38
Letzter Beitrag: Poison :)
  Hat jemand schon Erfahrung mit 2013er Saint oder Zee Produkten? huidiwui 22 21,317 2012-09-30, 19:55
Letzter Beitrag: blackforest
  Jemand Erfahrung mit der Braking S3 Bremsscheibe für FR/DH?? J3RZY 4 3,254 2012-07-25, 09:06
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Kann mir jemand helfen, hab was unglaubliches gesehen / gefahren!!! Hadopelagial 114 28,421 2012-07-25, 06:43
Letzter Beitrag: aemkei77
  Jemand Erfahrunge mit Halo bzw. Dartmoor Felgen? Welche Felgen könnt ihr empfehlen? Ingeborg 0 3,846 2012-04-18, 15:32
Letzter Beitrag: Ingeborg
  hat jemand ahnung um welche nabe es sich handelt ? superdaver 0 2,175 2011-08-29, 19:13
Letzter Beitrag: superdaver

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste