Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Keramik-Disc
#1
Im Bike Katalog gibts ne Bremsscheibe aus Keramic. Taugt die wohl was? Sportwagenhersteller und die Formel 1 setzen ja schon lange darauf, ob sich das auch beim Bike durchsetzt?

Soll ja schließlich wesentlich leichter und hitzebeständiger sein! [Bild: smile.gif]
Zitieren
#2
[Bild: icon_arrow.gif] suchfunktion
Zitieren
#3
c'est vrai! excuse moi. [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#4
Zitat: Sportwagenhersteller und die Formel 1 setzen ja schon lange darauf


nö, die haben carbon-bremsscheiben
Zitieren
#5
mercedes hat(te) schon Keramikbremsen.
Zitieren
#6
von porsche geklaut [Bild: icon_evil.gif] [Bild: wink.gif]
Zitieren
#7
wie daywalker schon sagte,..das hatten wir schon!
ich für meinen Teil muß sagen [Bild: icon_question.gif] es ist so das Keramikscheiben eine gewisse "Betriebstemperatur" brauchen um die notwendigen Reibwerte zu erreichen,...diese Temperaturen erreicht man beim MOTORsport sicher einfacher als bei uns am Rad! ich weis nicht,..da gibts dann auch so Verkleidungen die die Scheibe abdecken,...das hält nicht nur den Schmutz weg sondern auch die "Kühlluft",...
Also unterm Strich halt ich das für einen Blödsinn, es fragt sich nur warumm dann sowas produziert wird ? auserdem nehme ich an daß man spezielle Beläge braucht,..wo bekommt man die dann schnell/günstig,....
....wenn du Geld übrig hast kauf es, probier es und schreib wies geht,....wen nicht,..lass es lieber !
mfg HOMER
Zitieren
#8
Die Kosten und Beschaffung für die Bremsbeläge sind sicher das stärkste Argument gegen solche Spielerein.

Im KFZ Bereich bringen sie lt. div. Testberichten schon einiges.
Die opt. Betriebstemp. haben sie mit div. Keramikmischungen so hinbekommen, das sie im normalen Verkehr mit normalen Autos (wenn man Mercedes S(L) und Porsche so nennen darf) funktionieren.
Der Hauptvorteil liegt in der Standfestigkeit. Hab einen Test mit einen SL 600 (~ 2000kg) gelesen, der auch nach einigen Vollbremsungen aus 200 nahezu die gleiche Verzögerung als Kalt erreichte.

Obs beim MTB die Temp. wie ein PKW so schnell zusammenbringst, ist halt fraglich.
Planai von oben durchgefahren, dann ganz unten hätt ich sicher die benötigte Temp [Bild: wink.gif];)
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungen mit Pressfit 30 (PF30) Innenlager - Keramik? noox 1 2,407 2013-08-17, 01:08
Letzter Beitrag: mantra
  Spcialized Rückruf - Tarmac SL4, Crux sowie Secteur Disc georg 0 1,259 2013-03-21, 18:36
Letzter Beitrag: georg
  Rodi D 540 Disc Felge mit anderen Mantel beziehen? onlyfun 7 3,024 2012-04-08, 13:35
Letzter Beitrag: robertg202
  Specialized Rockhopper disc Lukas E. 0 1,294 2011-06-26, 20:53
Letzter Beitrag: Lukas E.
  DNM USD 180 Deore Disc Adapter 0laflgh 1 687 2010-07-05, 07:19
Letzter Beitrag: DarkSecret
  Wie gut ist die Specialized Hi-Lo disc, 20mm thru-axle, 32h Avid 5 13,071 2010-02-06, 16:40
Letzter Beitrag: Twitchy
  MZ z1 qr20 disc adapter Loki 33 7,520 2009-10-12, 22:30
Letzter Beitrag: Loki
  Laufradsatz Rodi Excalibur DH Disc Ultron 14 6,999 2008-12-11, 17:53
Letzter Beitrag: shorty1607
  Specialized 04 Hardrock Pro (Disc - INTL) -eVo- 5 2,327 2008-11-09, 20:03
Letzter Beitrag: _kopfschuss_
  ???Umf Freddy 1 Disc/Bighit 1??? fettecobra 6 6,115 2007-05-31, 10:25
Letzter Beitrag: Astarot

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste