Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Ich habe vor in den Sommerferien einen kleinen Roadtrip durch Graubünden zu machen. Mich würden vorallem nicht offizielle Trails, Northshores usw. interessieren.
Falls einer schöne Touren kennt würden mich die natürlich auch interessieren. Es sollten halt interessante Freeridetouren sein die richtig Spaß machen.
Falls jemand Lust hätte mitzukommen nur melden. Bis jetzt sind wir nur zu zweit. Meine Freundin und ich. Und da der Österreich Roadtrip leider zu früh für uns ist gehen wir wahrscheinlich Anfang August. Wie lange hängt vom Wetter und dem Geld ab.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Schöne Strecken gibts im Graubünden einige: Laax, Lenzerheide, Scuol. Freeriden geht sowieso super, rund um Scuol wurden einige Parts von Bikevideos gedreht (u.a. Kranked, Rockstars). In der Schweiz gibts die sogenannten Singletrailmaps, die sind echt gut.
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Danke für den Tip, die Karten werd ich mir dann wohl mal beworgen.
Beiträge: 340
Themen: 18
Registriert seit: 2003-01-30
Bewertung:
0
neben den singletrial-maps gibts noch den bike-explorer auf cd. graubünden hat ein paa schöne touren drin. die region klosters-davos kann ich dir da genauso empfehlen wie lenzerheide oder arosa. scoul ist sicher auch genial, kenn ich aber nicht. wenn du weisst wo genau du hin gehst kann ich dir vielleicht ein paar tips zu dem spot zukommen lassen...
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Also falls du irgendwo Trails kennst die man unbedingt gesehen haben muß dann sag sie mir. Geplant ist bis jetzt gar nix. Ich hatte gehofft ihr kennt ein paar geniale Freeridetrails. Am besten zum selber hochradeln. In einem Bikepark kostets doch gleich immer einiges.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
also natürlich kann man von laax aus auf den crap hoch radeln (ca. 1000hm) und dann die dh-strecke runter wieder nach laax. alles gut ausgeschildert. in flims haben sie auch eine freeride-tour ausgeschilder. die karte gibts als kostenlosen flyer an der bahnstation (bin ich noch nicht gefahren)
was ich dir wirklich empfehlen kann ist in klosters. start an der talstation gotschnagrat (gondel) von dort hoch richtung klosterser-schwendi, grünsee. vom grünsee rechts richtung parsennfurgga (ca. 30 min. tragen!). parsennfurgga runter richtung parsennhütte, dann zur bergstation gotschnagrat und von dort den grat-wanderweg richtung schwarzsee-klosters. echt geniales dh. am anfang ein wenig verblockt und schotterig und danach einfach geile wurzeltrails mit griffigem waldboden (bei regen würd ichs bleiben lassen)
die strecke vom bike-attack in der lenzerheide ist ein geniales dh und lässt sich auf dem fahrweg auch hochkurbeln.
flumserberge: du kannst von unterterzen am walensee über die strasse (walenstadt-flumserberg und dann über eine schotterstrasse) hoch bis auf den maschgenkamm. von dort den wanderweg runter am seeb vorbei... wenn du gerne auch ein paar meter zu fuss gehst und dein bike schultern kannst, kannst von gipfel aus dem wanderweg richtung murgseen folgen. (ist aber heftig)
zweitagestour von lenzerheide nach davos (gibts im angebot mit gepäcktransport ins hotel) beim tourismusverein lenzerheide, arosa oder davos nachfragen. die strecke macht echt spass...
das wären mal meine top-tips... hoffe das hilft dir weiter...
Beiträge: 340
Themen: 18
Registriert seit: 2003-01-30
Bewertung:
0
sorry war nicht eingelogt... das oben ist natürlich von mir. bei fragen pm oder mail...
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Danke für die Tips. Des mit dem Flums probier ich auf alle Fälle mal aus. Danach mal schauen wo wir hingehen, eventuell nach Flims, würd sich ja anbieten. Dann vielleicht noch en bisle nach Splügen hoch. Oder eben Davos, Lenzerheide. Mal schauen.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hallo,
ich wollte dieses Jahr zum Bike-Attack nach Lenzerheide.
Und danach noch kurz nach Scuol, weils ja nicht weit weg ist.
Kann mir jemand genaueres zu Scuol sagen, also wie anspruchsvoll da die DH Strecke ist z.B. ?
Danke!