Es stimmt schon wie man sagt:
Dorado = Racegabel, arbeitet meiner meinung vie straffer als die shiver. wirkt fast überdämpft, ist aber die beste gabel die ich bisher gefahren bin. (hatte shiver 01, monster 01, boxxer 02 und div. andere (judy dh
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
)
Problem auch heuer die Dichtungen.
Musst wirklich nach jedem schlammtag reinigen, ganz auseinandernehmen nicht unbedingt täglich, aber in gewissen abständen um optimale funktion zu ermöglichen.
shiver: schwerer, weicher, aber ohne frage eine gute gabel an der man so gut wie nie etwas machen muss !
fein ist bei der dorado das gleich div. federn sowie versch. bremsadapter & kabelhalter etc. mitkommen
beide gabeln haben sehr gutes ansprechverhalten, effektive verstellung der zugstufe (da führt aber nach wie vor marzocchi) und die dorado halt noch druckstufe...
bei der steifigkeit ist wohl die dorado, dank der 6 kant steckachse und den klemmungen, vorne.
Die Steifigkeit der Shiver ist aber bestimmt mehr als ausreichend..
@vorbau: integrierte vorbauten haben beide, den der Dorado kannst du variieren, leider ist er aber nicht der schönste und man muss aufpassen das die Bautenzüge nicht hängen bleiben.
wenn du übrigens vorne lieber höher fährst würde ich einfach eine stark gekröpfte obere brücke nehmen (so wie ich) und spacer unterlegen!
@all in all: wenn Du das geld ausgeben willst und deine sachen gründlich pflegst würde ich die dorado nehmen,
ansonsten die unkomplizierte, selbst auseinandernehmbare und wesentlich billigere shiver...