Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Druckpunkt Shimano XT Scheibenbremse
#1
Hallo zusammen..

Nachdem ich mir die Shimano XT Scheibenbremse mal angeschaut habe, wüßte ich gern eure Meinung..
...wieso der Druckpunkt sooo weich ist!!

Den Bremshebel habe ich komplett zerlegt, der Geberzylinder wird direkt angelenkt, nicht so wie beim Prototypen (vor 2 Jahren) mit ´nen Elastomer.
Der Bremshebel verformt sich nicht.
Der Bremssattel geht nicht meßbar auf (also mit normalen Methoden wie Schiebelehre).
Der Bremsbelag ist Sintermetall.. sollte also auch nicht sehr weich sein.

Bleiben noch 2 Möglichkeiten:
1) Das Hydrauliköl ist kompressibler als normale Bremsflüssigkeit.
Stimmt zwar, kann mir aber nicht vorstellen, daß das so viel ausmacht.. siehe Gustav M.
2) Die Bremsleitung geht auf.
Hat schon irgendwer von euch Erfahrungen mit anderen Bremsleitungen auf der XT gemacht? zB MX..
3) Weiß nicht..

Hat noch irgendwer Ideen, Abhilfen?
ciao, georg

Zitieren
#2
Es könnte natürlich auch noch Luft im Leitung geben--> weichen Druckpunkt

_________________________________________________
[b] DOWNHILL OR DIE [b] "No Work Team"
Zitieren
#3
Schöne Signatur.. anscheinend geht Markup Smile

Also, bei meinen Posting solltest du eigentlich sehen, daß ich bereits alle Register gezogen habe. Wenn da noch Luft drinnen war ist:
-> in jeder Shimano XT nur heiße Luft.. [img]/images/icons/smile.gif[/img]
-> die XT disc einfach nicht zu entlüften. [img]/images/icons/frown.gif[/img]

Außerdem klagen alle über einen weichen Druckpunkt, und ich selber habe schon ca. 30 oder 40 oder mehr XT-disc ausprobiert..

georg
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#4
Könnte dann vielleicht Ol zurück fliesen im überdruckgefäss wenn den Druck zu hoch wird? Zum Beispiel ein Dichtungssatz im Gebercylinder der nicht genügend abdichtet?
Nur so eine Gedanke, wird wahrscheinlich so ausgedacht sein weil alle das heben...

_________________________________________________
[b] DOWNHILL OR DIE [b] "No Work Team"
Zitieren
#5
Theoretisch möglich.
Wäre dann aber eine unzumutbare Fehlkonstruktion, um nicht zu sagen gefährlich.
Halte ich für sehr unwarscheinlich.
Aber bei Shimano ist alles möglich, werd´ mir die Dichtung mal anschaun.. was nicht viel bringen wird aber naja.


georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#6
Aber der Denkansatz ist nicht schlecht. Möglich, daß die Dichtung eine gewisse Verformung zuläßt, die abhängig vom Druck im System ist. D.h. es würde sich quasi eine Vergrößerung der Druckleitung ergeben.. und damit ein weicherer Druckpunkt.
Es läuft darauf hinaus, daß ich den Geberzylinder nochmal zerlegen muß, die Teile vermessen, das Ganze skizziere und mal überhirne ob das möglich ist.

Wäre aber ein Scheißdreck.
Dann müßte man neue Dichtungen setzen, um der Bremse einen härteren Druckpunkt zu verpassen.


georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#7
beim christian ( unser mädchen für alles, na scherzerl, supermechaniker und verkäufer) ist der druckpunkt superknackig.

Zitieren
#8
Da bist du aber der einzige.. ich glaub´ ich muß dein Radl mal genauer beäugerln..
Halt´s fest, sonst hast nur mehr Einzelteile! [img]/images/icons/smile.gif[/img]
Also, bei allen XT-disc die ich probiert habe (Messen, Shops, Race-bikes), war der Druckpunkt ein Wattekissen.
Was hat der Chris was die anderen nicht haben? [img]/images/icons/tongue.gif[/img]


georg
______________________________
http://members.aon.at/race-factory
Zitieren
#9
Mein Freund hat genau dasselbe Problem. als er die Leitung ausgetauscht hat war der Druckpunkt für kurze Zeit genial, aber bereits nach 3 TAgen war alles wieder beim Alten.
Mich würde auch interessieren was man dagegen machen kann

Zitieren
#10
ist nicht meines, sondern vom christian, meinem kollegen. er war mit dem rad schon fleißig unterwegs. ich glaube auch schon am gardasee. ich bin damit auch schon einige runden in der stadt gefahren. also der druckpunkt ist schwer ok, die bremskraft geht auch in ordnung...

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Kassette 9 Fach, Ritzel haben Spiel! Christoph-dh 1 11,612 2018-12-16, 20:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee mit Koolstop Sintered Belägen richtig einfahren MariusG 7 10,971 2017-10-16, 07:50
Letzter Beitrag: MariusG
  Freikaufspiel bei Shimano Ultegra Dobipower 1 13,013 2017-10-11, 00:10
Letzter Beitrag: mantra
  Propain Naben von xd driver auf shimano 10fach umbauen GostriderRü 3 3,097 2017-06-30, 00:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,603 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Shimano XT Scheibenbremse schleift nach längerem Bremsvorgang Hannes2014 1 1,800 2017-06-22, 17:45
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Zee-Schaltung, taugt die was? fipu 20 20,599 2016-12-09, 11:35
Letzter Beitrag: Hisherear
  Shimano Zee festgegangen Tipps? BerntyKilla 3 2,336 2016-12-06, 19:09
Letzter Beitrag: noox
  Shimano Beläge verglast ziesl 3 1,707 2016-07-15, 14:46
Letzter Beitrag: prolink88
  Shimano Kompatibilität 9-fach zu 10-fach Rennrad + MTB georg 6 8,136 2016-04-10, 23:16
Letzter Beitrag: FLo33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste