Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zugverlegung beim Umwerfer ?
#1
hallo,

ich bau mir grad mein erstes bike komplett zusammen und hab mich gefragt wie ich beim umwerfer den schaltzug verlegen soll, oben links (siehe foto) hat eine "aufnahme" für einen zug aber der umwerfer (Top pull) ist ja auf der anderen seite ?!?

ist das normal / beabsichtigt das man den zug von der oberen aufbnahme schräg zum umwerfer legt?
kann mir das irgendwie nicht vorstellen...

2.frage:
ist es nötig das tretlagergehäuse nachfräsen zu lassen? mein händler meinte er würde das nur machen wenn ne sehr dicke schicht farbe drauf sei sonst nicht..


hoffe ihr könnt mir helfen
gruss,
zero

edit von georg: Bild siehe Anhang
Zitieren
#2
jo...ab diesem ding da links oben läuft der zug dann schräg zum umwerfer...des ist scho richtig so!!
Zitieren
#3
dann is ja gut,
dachte das muss gerade verlaufen [Bild: crazy.gif]

als vergleich hatte ich nur ein paar bikes mit downpull angeschaut und da is die zugverlegung ja gerade und unters unterrohr.
Zitieren
#4
das passt zwar nicht direkt zu diesem thread aber nen extra neuen anzulegen ist auch sinnlos.
habe jetzt den neuen rahmen und natürlich ist mein umwerfer zu klein, brauche als schellenmaß (ich glaube das heißt so) jetzt 34,9mm. nun taucht natürlich wieder das problem mit SRAM auf. Meinen alten umwerfer habe ich verliehen, weiß also nicht merh von welcher marke der ist. Habe Schaltgriffe von sram.
frage 1) macht sram umwerfer?
2) gibts auch hier das problem mit 1:1 und 2:1 übersetzung oder macht das beim umwerfer kein problem? wenn mein vorheriges umwerfer nämlich nicht von sram ist, dann weiß ich, dass es geht aber es ist ja weg. danke
Zitieren
#5

Du willst also wissen ob sram Umwerfer herstellt??oder hab ich das falsch verstanden [Bild: icon_question.gif] also zu der frage: ja na kla zb esp 9.0 der funktioniert aba (wie ich gelesn hab nur mit bzw ab deore LX kettenblättern gut) für esp 9.0 sl gibts/gabs noch keinen aba da is die alternative n shimano standart umwerfer(nicht Topswing!!!!)
www.bike-box.de gibts den esp 9.0 umwerfer glaub um die 30euro
und zu 2 ja dass problem besteht allg. zwischen shimano und sram (leider)
sind nicht kompatibel..hoffe konnde dir helfen

mfG
Zitieren
#6
Also: Egal wer Deinen alten Umwerfer jetzt fährt, Du kannst es auch anders herausfinden, was Du fahren kannst/musst. Es gibt für "vorn" 2 Typen von Drehgriffen: Ich galube die heißen Index-Shifter und Friction-Shifter. Die Index sprechen die 3 Blätter direkt an und gehen wohl nur mit SRAM. Die Friction rasten für die 3 Gänge alle 5 mm ein und funktionieren mit allen? Umwerferm. Bei mir ist es Sram 9.0 mit XTR-Umwerfer und geht super. Schau mal nach, wie viele "Einraster" Dein Shifter hat.
Zitieren
#7
da hast du was falsch verstanden. nicht selber bauen, nur quasi als kettenführung verwenden,dass ich die 2 vorderen Kettenblätter verwenden kann.und dazu brauche ich nen umwerfer. frage war eben,ob auch beimn umwerferdaskombinationsproblem besteht sram/shimano oder ob man wenigstens hier sram mit allem kombinieren kann

pinky aus der schule
Zitieren
#8
mensch hör doch mal zu hab ich doch oben schon geschrieben das geht nicht!!!!!
liess dir den oben nochmal durch dann weisst du auch in welcher kombination du sram (schlatwerk wie umwerfer) verwenden kannst...und die gripshift schlatung die mein direkter obermann beschriebn hat kenn ich ...aber bis jetz hab ich sowad nur an BBB (billich baumarkt bikes) gefunden aba das ändert nix daran das ich persöhnich glaube das die theorie stimmd...wär ja auch logisch [Bild: laugh.gif]... aussadem was is denn dein problem? wenn du alles von sram hast kauf dir eben den umwerfer von sram und wenn du alled von shimano hast kauf dir ein von shimano...die kosten ja nich die welt (die können sich auch wir schüler leisten [Bild: laugh.gif])
Zitieren
#9
sram hat keine umwerfer zur zeit im program!
Zitieren
#10
Ihr schreibt alle Schrott, Umwerfer von Shimano kann man ohne Probleme mit Sram-Schaltgriffen fahren. Die Unterschiede in der Übersetzung gibts nur hinten.

Ich fahr einen Sram 9.0 "Index" mit Shimano Deore LX-Umwerfer weil Sram zur Zeit wirklich keine Umwerfer im Programm hat. Alle Sram-Umwerfer die du noch bekommst sind schon älter und funktionieren bei weitem nicht so gut wie die von Shimano.
Zitieren
#11
ok, danke danke euch allen. das wollte ich wissen. ist 9.0 sl schifter, rastet ale 5 mm ein also klappt das. dann ist gut. merh wolte ich nicht. :-{}
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,183 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,390 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  Fox Float 32 CTD macht beim ausfedern Geräusche TimTim 4 4,445 2017-03-06, 21:54
Letzter Beitrag: TimTim
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,416 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  203mm bremsscheibe für die hinterbremse beim dirtbike Tim2000 3 3,779 2016-04-03, 23:31
Letzter Beitrag: georg
  Lagertausch: Welche Lager beim Specialized Enduro 2013 noox 56 42,415 2015-12-16, 10:30
Letzter Beitrag: demox
  Ghost DH 9000 Bremse schleift beim Anziehen der hinteren Steckachse Radonluigi 10 4,720 2015-07-14, 14:19
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Vakuum beim Service auf der Dämpferseite entstanden?! Radonluigi 3 1,312 2014-07-31, 19:48
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Darf man das Gabelöl beim Bewegen der Gabel (ausgebaut) fließen hören?? Radonluigi 2 982 2014-07-30, 08:54
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Welche Federhärte beim Kona Entourage Evil Knebl 6 2,198 2014-02-22, 11:42
Letzter Beitrag: robsen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste