Beiträge: 32
Themen: 4
Registriert seit: 2002-05-26
Bewertung:
0
hallo,
ich bau mir grad mein erstes bike komplett zusammen und hab mich gefragt wie ich beim umwerfer den schaltzug verlegen soll, oben links (siehe foto) hat eine "aufnahme" für einen zug aber der umwerfer (Top pull) ist ja auf der anderen seite ?!?
ist das normal / beabsichtigt das man den zug von der oberen aufbnahme schräg zum umwerfer legt?
kann mir das irgendwie nicht vorstellen...
2.frage:
ist es nötig das tretlagergehäuse nachfräsen zu lassen? mein händler meinte er würde das nur machen wenn ne sehr dicke schicht farbe drauf sei sonst nicht..
hoffe ihr könnt mir helfen
gruss,
zero
edit von georg: Bild siehe Anhang
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
jo...ab diesem ding da links oben läuft der zug dann schräg zum umwerfer...des ist scho richtig so!!
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
das passt zwar nicht direkt zu diesem thread aber nen extra neuen anzulegen ist auch sinnlos.
habe jetzt den neuen rahmen und natürlich ist mein umwerfer zu klein, brauche als schellenmaß (ich glaube das heißt so) jetzt 34,9mm. nun taucht natürlich wieder das problem mit SRAM auf. Meinen alten umwerfer habe ich verliehen, weiß also nicht merh von welcher marke der ist. Habe Schaltgriffe von sram.
frage 1) macht sram umwerfer?
2) gibts auch hier das problem mit 1:1 und 2:1 übersetzung oder macht das beim umwerfer kein problem? wenn mein vorheriges umwerfer nämlich nicht von sram ist, dann weiß ich, dass es geht aber es ist ja weg. danke
Beiträge: 52
Themen: 17
Registriert seit: 2002-05-03
Bewertung:
0
Also: Egal wer Deinen alten Umwerfer jetzt fährt, Du kannst es auch anders herausfinden, was Du fahren kannst/musst. Es gibt für "vorn" 2 Typen von Drehgriffen: Ich galube die heißen Index-Shifter und Friction-Shifter. Die Index sprechen die 3 Blätter direkt an und gehen wohl nur mit SRAM. Die Friction rasten für die 3 Gänge alle 5 mm ein und funktionieren mit allen? Umwerferm. Bei mir ist es Sram 9.0 mit XTR-Umwerfer und geht super. Schau mal nach, wie viele "Einraster" Dein Shifter hat.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
da hast du was falsch verstanden. nicht selber bauen, nur quasi als kettenführung verwenden,dass ich die 2 vorderen Kettenblätter verwenden kann.und dazu brauche ich nen umwerfer. frage war eben,ob auch beimn umwerferdaskombinationsproblem besteht sram/shimano oder ob man wenigstens hier sram mit allem kombinieren kann
pinky aus der schule
Beiträge: 368
Themen: 13
Registriert seit: 2002-09-24
Bewertung:
0
sram hat keine umwerfer zur zeit im program!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ihr schreibt alle Schrott, Umwerfer von Shimano kann man ohne Probleme mit Sram-Schaltgriffen fahren. Die Unterschiede in der Übersetzung gibts nur hinten.
Ich fahr einen Sram 9.0 "Index" mit Shimano Deore LX-Umwerfer weil Sram zur Zeit wirklich keine Umwerfer im Programm hat. Alle Sram-Umwerfer die du noch bekommst sind schon älter und funktionieren bei weitem nicht so gut wie die von Shimano.
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
ok, danke danke euch allen. das wollte ich wissen. ist 9.0 sl schifter, rastet ale 5 mm ein also klappt das. dann ist gut. merh wolte ich nicht. :-{}