Beiträge: 783
Themen: 65
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
Hi,
hat jemand das schonmal gemacht? bringt das überhaupt wirklich was?(stabilität??) Und was brauch ich dazu, oder gibt´s irgend wo ´ne anleitung dafür??
Ach ja: Geht das auch mit schwarzen speichen oder muss ich da silberne nehmen?
binn dankbar für alle antworten!
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Gemacht noch nie, aber ich kenne Leute, die nix anderes mehr fahren wollen. Anleitung gibts im Buch vom Schraner, das Laufrad oder irgendwie so heissts.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich glaub nicht dass sich schwarze löten lassen. Aber binden + Lot auf dem Bindedraht geht bestimmt.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wenn das mal verlötet ist, siehst du den Draht nicht mehr. Wie das geht? Einfach in der Kreuzung fest ein paar mal herumwickeln.. und dann verlöten, damit´s hält.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Sowas bekommt man (wohl sauteuer) von DT Swiss. Der Vorteil ist, dass man am am Zink sieht, wann die richtige Temperatur erreicht ist, bei der man Löten kann, ohne dass die Speichen zu heiss werden. Ausserdem hat der Draht genau die richtige Dicke damit man ihn abreissen kann. Aber theoretisch sollte es den natürlich auch woanders geben.
Beiträge: 783
Themen: 65
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
Is doch ganz einfach: auf einer seite Lötzinn hinhalten, daneben Lötkolben. Wenn das Lötzinn schmilzt, ises heis genug. Dürfte also kein problem sein...
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Wieso kann man dazu nicht einfach kabelbinder nehmen?
ich mein ich wette die halten mehr aus oder mindestens genausoviel...sieht zwqar hingeschissen aus aba is leicht und billich (man kann es auch wieda rückgängig machen und flasch kann man erstrecht nix machen)
oder irre ich mich da?
mfG
Beiträge: 783
Themen: 65
Registriert seit: 2002-10-06
Bewertung:
0
Also Kabelbinder halten bestimmt nich gescheit... Es geht ja darum dass die speichen einigermasen fest miteinander verbunden werden. Und Kabelbinder würden ja rumrutschen.