Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lackieren
#1
also ich weiss das es schon treads gegeben hat dadrüber aber die haben nciht mene fragen beantwortet...da ich absolut keine ahnung davon hab und auch niemanden kenne der mir weiderhilft..

1)wenn ich den rahmen abschleife muss ich dann irgendwie die schweissnähte beachten oder kann ich die einfach mit abschleifen weiss ja nid ob das irgendwas ausmacht...

2)gibts noch ne andere möglichkeit den lack danach haltbar zu machen ausser mit klarlack?

3) mit was lässt sich das am besten , prezisesten und am schnellsten erledigen obwohl das schon seine zeit dauern wird?
evt mit nem Dremel oder nem bandschleifer , sollte das ding ne bewechliche achse haben?

4) was sollte ich für schleifpapier verweden also welche körnung...will ja nich das der rahmen dann 1 kg leichter wird und ich ihn durch pusten zusammendrücken kann

5) danke schon mal im vorraus...ich hoffe ich hab nicht allzu unsinnige fragen gestellt bin wie gesagt newbie auf dem gebiet

mfG wutz
Zitieren
#2
Okay, meine Erfahrungen mit Sprühdosenlacken: Scheisse!

Lacke aus Sprühdosen bestehen nur aus einer Komponente, und nicht wie hochwertige Lacke aus Lack + Härter. So können diese nie so haltbar sein wie ein richtiger 2K Lack vom Lackierer. Wenn Du Deinen Rahmen sandstrahlen lässt und ihn nach dem Strahlen absolut fettfrei (mit Handschuhen anfassen) hälst, kannst Du die Haltbarkeit optimieren. Aber wie gesagt, perfekte haltbarkeit nur bei 2K Lacken oder Pulverbeschichtung.

Abschleiffen geht zwar, ich würde Dir aber raten, den Rahmen sandstrahlen zu lassen. Ist billig (bis rund 15 EUR) und Sandstrahlbetriebe findest Du in den gelben Seiten. Eine Sand (oder Glasperlen oder Stahlperlen...) -gestralte Oberfläche bietet einen perfekten Untergrund zum Lackaufbau.

Klarlack kannst Du drüberhauen, glänzt dann länger (Klarlack aus der Dose verläuft aber relativ schnell!)
Zitieren
#3
Hi
sandstrahlen auf keinen fall!!!!!!!!!!
lass ihn am besten abbeizen bei einem pulverbeschichter oder lackierer
beim sandstrahlen bleiben die körner vom sand im Alumaterial stecken
mit eventuellen nachschweißen ist dann nix mehr
ausserdem hält lackieren nicht gut
brauchst nur kurz mal irgendwo ankommen ist gleich der lack ab
am besten beschichten kostet ca. 30-60 euro
Zitieren
#4
Dann Glasperlenstrahlen, dass wird eh häufiger gemacht als sandstrahlen. Mit Sand strahlt doch eh fast keiner mehr, oder?
Zitieren
#5
rahmen is cro-mo ...nuja ich wolld das aber eher self made machen ohne viel geld zu bezahlen! ..muu dass mit dem sand/endelstein/gold/kacke strahlen werd ich mir mal näher anschauen und dann evt camäleon lack drauf *geldscheiss hab* rofl nee nur einfach matt schwarz oder komplett weiss obwohl wegen dreck ..doch lieba grün? mhh nuja das is ja nid thema thankschön ^^ aba hier müssn doch noch mehr erfahrnungen damit haben?
Zitieren
#6
Ich hab ihn Strahlen lassen. Und dann mit 2k Yacht Lack (WEIL EIN BISCHEN FLEXIBLER ALS 2K FÜR KFZ) Geschpritzt. Is 1A. Aber mit ner Schprühdose "KOSCH VERGESSE". Oder du kaufst bei nem Autohaus Schprühdosen zum ausbessern von lackschäden am Auto, Brauchst halt ne menge von und is sack teuer,aber 1000mal besser als so ne Baumarktdose.Vor dem lackieren immer den untergrund Grundieren, dan mit 400er Nassschleifpapier abziehen ,dann immer fiener mit dem papier werden bis 800 ca.. Wenn dein Rahmen schon lackiert ist, scheiß egal ob Bunt oder Klarlack, kannst dir des mit dem grundieren sparen. [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mavic Deemax lackieren???? schoda182 11 5,537 2016-08-19, 09:45
Letzter Beitrag: Simon SLG
  Rahmen Lackieren lassen ? Old Anonym 19 12,602 2013-12-02, 22:08
Letzter Beitrag: danielb
  Casting lackieren bzw. pulvern Ingeborg 12 9,129 2013-11-16, 21:20
Letzter Beitrag: mantra
  Rahmen um Lackieren, Kosten ??? DownhillFr3ak 4 9,045 2011-05-07, 20:20
Letzter Beitrag: Bruchpilot
  Bike Lackieren... Clown Prince 9 3,815 2009-09-10, 14:23
Letzter Beitrag: Clown Prince
  Rahmen in Wien lackieren lassen robertg202 31 18,737 2008-12-03, 20:12
Letzter Beitrag: bike-clochard
  rahmen lackieren Wastl 30 10,653 2008-06-26, 00:01
Letzter Beitrag: Dh-biker
  Marzocchi Verschraubungen lackieren oder neu? steffenrupp 2 847 2006-07-07, 13:30
Letzter Beitrag: steffenrupp
  Marzocchi Verschraubungen lackieren oder neu? steffenrupp 0 22 2006-07-06, 21:31
Letzter Beitrag: steffenrupp
  Pike lackieren!? steffenrupp 2 1,286 2005-10-29, 12:06
Letzter Beitrag: NO-FEAR

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste