Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
moin. aus meinem bremshebelkommt schwarze flüssugkeit, ich gehe mal ganz stark davon aus dass es bremsflüssigeit ist.
weiß jemadn, wo genau ich nach der undichten stelle suchen muss? gibts da "standard"- stellen oder sowas? habe bisher noch nicht intensiv gesucht aber am roten rädchen kommt etwas raus.
soweit ich weiß gibt es 2 entlüftungssets von magura. einmal discs und einmal felgenbremsen. kann man mit dem für discs auch die felgenbremsen befüllen? flüssigkeit ist gleich oder?
(kann ja sein das diese 2 entlüftungssets nur wieder geldabzocke sind und in beiden das selbe drinsteckt nur der karton ein w wenig anders aussieht)
danke schonmal. ich hoffe mir hilf jemad
Beiträge: 259
Themen: 12
Registriert seit: 2003-06-28
Bewertung:
0
das es von der roten schraube her kommt hätte ich jetzt auch getippt.im grunde geommen kannst du das disc entlüftungsset auch nehmen.da hast du halt noch eine spritze mehr.aber informier dich vorher lieber erstmal genau ob die schraube welche dann an der spritze dran bei disc und felgenbremse gleich ist
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
ja die scharube is zm. bei meiner alten hs33(noch ohne dem roten knopf) die selbe wie bei ner julie und clara...
Beiträge: 368
Themen: 13
Registriert seit: 2002-09-24
Bewertung:
0
des war bei mir auch mal so, aber nur kurz. hab nicht wieter nach geschaut und es ist schon lange wieder alles in ordnung.
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
und was hast du gemacht? nachgefüllt oder nichts? ist bei dir dann auch der druckpunkt gewandert? ich habe angst dass er so weit wandert duch den ölverlusst, dass ich bald keinen mehr habe
Beiträge: 176
Themen: 8
Registriert seit: 2003-06-27
Bewertung:
0
Also die Entlüftungssets unterscheiden sich wirklich, da der Ein- und Auslass bei den Disks anders ist als bei den Felgenbremsen, es kann auch gut sein das dein Rädchen zu weit drausen ist. Schraubs eine gute Umdrehung rein und entlüfte das System neu. Die Flüssigkeit ist bei allen Magura Bremsen Mineralöl, genannt Magurablood.
Beiträge: 368
Themen: 13
Registriert seit: 2002-09-24
Bewertung:
0
der druckpunkt is ein bisschen gewandert, aber wie gesagt des waren ein paar tropfen und das vor einem jahr oder so.
Beiträge: 265
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-04
Bewertung:
0
Versuch es doch erst mal über Garantie, bevor Du es selbst machst! Hat man nicht 5 Jahre auf Dichtheit bei Magrua?
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
ja, aber das müsste ich dann einschicken. da wo ich es gekauft habe ist halt verkakct denn ich spezi finde die quittung nicht mehr. naja, wenn dann nach dem urlaub.
oder weiß jemadn ob sowas direkt beim händler erledigt wird?
Beiträge: 368
Themen: 13
Registriert seit: 2002-09-24
Bewertung:
0
hasch schon recht, nur wird das bestimmt ne wiele lang dauern bis die des gemacht haben.
Beiträge: 265
Themen: 45
Registriert seit: 2003-01-04
Bewertung:
0
Also ich hatte auch mal Probleme mit meinen Maguras. Zwar nicht mit der Dichtheit, aber mit den Schrauben. Ich habe darauf hin die Bremse eingeschickt und war positiv überrascht, was deren Engagement anging. Habe noch zig Aufkleber und Ersatzteile kostenlos mitbekommen. War schon super. Allerdings war das vor 4-5 Jahren. Aber deren Service hat mit Sicherheit nicht nachgelassen. Die Bremse kann man bestimmt auch direkt da einschicken!
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
also ich weiß jetzt was undicht war. der gummiring von dem kolben. also doch das übliche verschleißteil.
wie lange braucht magura normalerweise falls ich die bremse einschicken tu? oder lohnt es sich mehr einfach in testcentern zu suchen ob duie so nen gummiring haben? ich will ja nicht 4 jahre ohne hinterradbremse fahren (oder gar die julie einbauen müssen)