Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Servus !
Ich habe mir für mein Wheeler Dual Bike einen neuen Laufradsatz (Double Track) bestellt und natürlich muss ich auch neue Reifen draufmachen jetzt...
Ich weiss aber nicht welchen ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif) Mir ist es wichtig dass es günstig ist, ein Nokian für 45 Euronen das stück z.B kommt nicht in frage (auch wenn der sicher cool wäre...)...
Ich weiss nicht ob ich Schwalbe Fat Albert (2.35, entspricht aber wohl der breite des specialized 2.5), Schwalbe Space (auch) oder Specialized Roller Pro (2.5)
....
Beim Fat Albert habe ich allerdings gehört dass er einen scheiss durchschlagschutz hat was ich absolut nicht haben kann, denn ich fahre dual, freeride und ganz leichten DH...
Über den schwalbe Space weiss ich kaum was...Würde ihn hinten Hard Compound fahren und vorne Soft Compound (vorne wegen grip und hi damit er sich nicht so schnell abfährt)...
Specialized, soll guten durchschlagschutz haben...
ALSO HELFT MIR MAL BITTE WEITER MIT MEINER ENTSCHEIDUNG, ODER SAGT MIR NOCH EINE ANDERER ALTERNATIVE FALLS EUCH EINE EINFÄLLT
Gruss Guido
Beiträge: 2,389
Themen: 118
Registriert seit: 2002-02-14
Bewertung:
0
würde für dual/FR den MaXXis Highroller hinten und den MaXXis Minion vorne, jeweil in 2,35 nehmen !
odder wennst mehr dual (wenig rollwiederstand willst) nehm den MaXXis Bling Bling für vorne, und den MaXXis Larsen TT für hinten !
bin ich alle scho selber gefahren, ist echt TOP !
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
maxxis in 2.35 is ab bissi schmal für fr und etwas dh...... ![[Bild: icon_cry.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_cry.gif) aber für dual sicher top
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Hab mir vor kurzem nen Satz Maxxis Minion geholt, und bin bis jetzt sehr zufrieden. Der vordere bietet sehr guten Grip, er ist mir bisher nur einmal richtig weggeschmíert, das war in einer extrem sandigen Kurve. Macht aber wohl jeder Reifen.
Der hintere ist bis jetzt eher unauffällig. Einige hier im Forum meinten zwar dass er sich sehr schnell zusetzt, aber ich find es hält sich in Grenzen. Durchschlagschutz ist sehr gut, Gewicht mit knapp über ein Kilo bei 2,35" (was sehr schmal ausfällt, für dich dürften eher die 2,5er was sein) recht hoch. Der Preis geht mit 27 Euro pro Stück bei www.mountainbikes.net in Ordnung.
Noch besser, vor allem für hinten, soll der Maxxis High Roller sein, der ist mit 40 Euro aber auch wieder teurer.
Also wenn dir das Gewicht nix ausmacht sind die Minions ein guter Tipp!
Mit Schwalbe haben einige hier schlechte Erfahrungen, aber lass sie selber berichten
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Nö ein Maxxis 2.35 ist mir definitiv zu schmal. Bin bis jetzt einen schwalbe BigJim 2.25 gefahren (entspricht wohl maxxis 2.35) und fand es zu schmal...
High Roller ist mir zu teuer echt...
Sagt mir lieber was von den 3 oeben genannten reifen der beste ist ![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif) Wie ist eigentlich der Point ?
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
beim fat albert geht der durchschlagsschutz für dual noch in ordndung. ich bin in mit 2 bar hinten gefahren, da war er aber bei 1,60 m drops ins flat schon hart am limit. beim fetten albert ist das halt so ne zwickmühle: er hat erst einigermaßen grip wenn du ihn mit wenig, also meist unter 2 bar luftdruck fährst. die BIKE hat dem space zwar angeblich einen super durchschlagsschutz nachgewiesen, was aber wahrscheinlich daran liegt, dass sie den reifen mit 3 bar aufgepumpt haben. mit weniger luftdruck wird der durchschlagsschutz beim space höchstwahrscheinlich flöten gehen, da er keine richtige dowhnill-gummi-seitenwand hat.
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Vergiss den Point lieber, der ist Müll! Schwer, kein Grip, und die Profilblöcke brechen (zumindest bei mir) ab anstatt sich normal abzufahren! Dafür ist er billig und hat einigermassen Durchschlagschutz... Aber das macht die großen Nachteile nicht wett! Wie gesagt, den Minion gibts auch in 2,5", und der ist auf jeden Fall besser!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Und der specialized ?
Und auf der schwalbe HP steht "Neu! Jetzt mit verstärkter Seitenwand." beim space...
http://www.schwalbe.de/index.pl?bereich=...produkt=31
wenn dus anschauen willst...
der space macht mich irgendwie schon an...
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Ups, seh grad: Ne Nummer größer kostet der Minion schon wieder 39 Euro... warum zum Teufel zahlt man für die paar Millimeter mehr Breite gleich 12 Euro mehr???? Gummimischung is die selbe...
Beiträge: 2,389
Themen: 118
Registriert seit: 2002-02-14
Bewertung:
0
ich hätt da was für dich =>
1 tag gefahrene Nikian Gazzalodi 2,6 zoll ! 22 euro des stück !
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
scheisse...also fällt der auch weg für mich...39 Euro leg ich nur für einen reifen nicht hin
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
also für hinten kann man schon mal nen space draufmachen. vorne würd ich einen reifen mit einer runderen form aufziehen. ich schau auch mal wie lange sich mein highrolelr hinten hält. wenn er sich für meinen geschmack zu schnell abfährt probier ich auch mal den space aus. wenn der die gleiche mischung wie der fat albert hat, hält der ewig. (bis auf dass manchmal die stollen ausreissen)
Beiträge: 2,389
Themen: 118
Registriert seit: 2002-02-14
Bewertung:
0
kein intresse an meinen gazzas 1 tag gefahren, 22 euro des stück !
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hey x up!
hab dir grad ne mail auf deine aol adresse geschickt
meine icq 106283131
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
ist der rollwiderstand von 2.5er minion dhs eigentlich sehr hoch?
|