Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hm.. Ich hab am Forum und im google gesucht, aber leider nix gefunden.
Ich brauch die Abmessungen des RS Boxxer Disc Brake Standards.
Also Abstand von Achsmitte, Abstand der Befestigungsbohrungen untereinander, sowie in Achsrichtung gesehen zum Ausfallende.
Hat wer sowas??? Brauch das deswegen weil ich für 5 Downhillgabeln neue Ausfallenden fräsen muß, und die sollen einen halbwegs gängigen Scheibenbremsenstandard bekommen. IS2000 geht sich nicht aus. Bin für andere Ideen auch offen.. Alternative wäre zB: 5mm hinaus und zB. statt 200er Scheibe die Magura 210er fahren.
Aber ich hätte trotzdem gerne die Abmessungen der Boxxer Scheibenbremsaufnahme gewußt
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hi
Wenn sich IS 2000 nicht ausgeht wird sich der Boxxerstandart auch nicht aus gehen der is nämlich weiter drinnen dh. der Caliper wandert in Richtung Gabel. Ich würd das mit der 210er Scheibe machen.
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Das kommt drauf an was für Bremse du fährst!
Hope M4 ,Grimeca S17 und so die ohne Adapter vorne mit der Grossen Scheibe fahren wandern nach innen bei den anderen wirds wahrscheinlich so sein das sie nach aussen gehen.
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
boxxer is weiter draussen... versuch amoi an normalen hope m4 caliper an a boxxer zu schrauben, so wie ich in meiner blauäugigkeit vor 1,5 jahren...
leider kann ich dir jetzt auch nicht direkt helfen, evtl. hope hp oder rs hp, k.a.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ich kann dir nur anbieten dass du dir meine boxxer schnappst und es einfach selbst ausmißt
Beiträge: 93
Themen: 1
Registriert seit: 2002-12-31
Bewertung:
0
boxxer hat ein is+20 befestigung!
also ein is2000 bremse (160mmscheibe)
konntest du an der boxxer mit 180mm benutzen!!!
andere massen sind solche wie die andere bolt on.
also genau so 4mm weit von der befestigung.
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
i bin a so a kaspal!
hob jo eh a hinnigs monocoque ummakugeln...
so pi mal daumen gemessen komm ich auf:
abstand achsaufnahme - oberes befestigungsloch: 94mm
achsaufnahme - unteres loch: 61mm
abstand caliperaufnahmen: 51mm
is alles seeeehr ungefähr, da mit geodreieck gemessen. des einzige was ziemlich genau sein dürft, is der caliperaufnahmenabstand
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ich denk da oben gabs ein Mißverständniss:
Die Bohrungen bei der Boxxer sind weiter von der Achsmitte weg, als bei IS2000.
Hält man eine Bremse an die Gabeln, sind die Bohrungen der Bremse weiter ihnen, als die Bohrungen der Gabeln. Eh klar, aber ich glaub, daß meinte er.
Das Problem bei der Boxxer ist, daß IS2000 zu nah an den Tauchrohren ist.
Lientsch hat sich für seine Boxxer einen Adapter gebaut, daß seine Hope mit Caliper für große Scheibe trotzem passte, also von Boxxer auf IS2000.
Er hat aber nix gemessen, sondern einfach mal angeschraubt, dann Sattel hingehalten und die Bohrungen angezeichnet.
Ich glaub, die untere Schraube mußte er aber von innen nach außen Schrauben, da sonst kein Platz wäre.
Beiträge: 132
Themen: 5
Registriert seit: 2002-01-15
Bewertung:
0
habe keine Info - aber eine frage:
heisst das, dass du boxxer-gabeln mit abgedrehten Gewinden in den Steckachsfallenden retten kannst ?
G.
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
is zwar offtopic aber des mit den abgedrehten gewinden is doch eh null problem , einfach von einem ders kann ein grösseres einsetzen lassen...hatte ich auch gemacht bzw. cer christian hats gmacht
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Soooo.. Flo hat recht pagey hat mich bei seiner Boxxer messen lassen:
IS2000:
Unteres Auge: 49,7mm
Oberes Auge: 87,3mm
Abstand der Bohrungen: 51mm
Boxxer:
Unteres Auge: ~61mm
Oberes Auge: ~94mm
Abstand der Bohrungen: 51mm
Während das obere Auge nur um ca. 5mm weiter nach außen wandert, ist das untere Befestigungsloch um ca. 11mm weiter draußen. Dh. Die Bremse wird dadurch auch nach oben gedreht, daher ist ein reines Scheibe +10mm im Durchmesser nicht ganz ausreichend, zumindest nicht bei langen Bremssätteln. Ich werd´ mir das mal aufzeichnen, inwieweit das in der Praxis relevant ist, aber ich befürchte schon.
Beiträge: 93
Themen: 1
Registriert seit: 2002-12-31
Bewertung:
0
das ist nur 6.2° unterschied (bei einer xt oder gustav).
ich habe das is+10 gezeichnet und diese ~61/~94 und an der unterschied habe ich das bekommen!
mein freund hat das boxxer mit hope m4 benutz!
mit ohne probleme!!
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Naja der Winkel hängt ja von der Positionierung der Befestigungsbohrungen ab. Wenn man die unteren auf eine Linie legt, dann sind es 8°.
Aber es ging unter anderm darum, ob der Boxxer Standard einfach mit einer +10mm Scheibe benützt werden kann, das geht nicht.
Im Anhang die Skizze (50KB).
Rot = IS2000
Gelb = Boxxer
Violett = IS2000 + 10mm größerer Scheibendurchmesser
Beiträge: 93
Themen: 1
Registriert seit: 2002-12-31
Bewertung:
0
aber halt bitte!!!
diese zeichung ist nicht gut!!!
is+10 bekommst du nicht so das +5mm!!!!!!!!!!!!!
du musst das bremszattel auch zeichnen.
also du musst der bremszattel mit 5mm ausser bringen.
nicht der befestigung schrauben!!
edit: siehe anhang bitte
|