Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
le toy
#16
Zum Preis habe ich noch nichts gehört, aber ich denke auch, dass es wieder so um die 600 Euro rum liegen wird.
Zitieren
#17
ein freund von mir hat sich den le toy III geleistet und ich bin von der verarbeitung eigentlich enttäuscht. dachte bisjetzt die taiwanesen könnten schweissen aber ein loch neben der schweissnaht hab ich bisjetzt noch bei keinem anderen rahmen gesehen. [Bild: frown.gif]

weiß jemand aus was für einem alu die rahmen sind?
Zitieren
#18
unter www.pinkbike.com habe ich die mal gefunden.
Oder Du gehst auf http://www.girl24ie.4t.com/photo6.html da unter links glaub ich, da gibts irgendwo einen Link zu nem Mädel in Schweden, die hat die Fotos auch auf der HP.
Zitieren
#19
loch [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#20
als was würdest du das sonst bezeichnen?? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#21
die rollenden augen sind auf die schlechte schweisserei bezogen!
nana, das is schon ein relativ orges loch [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#22
achso [Bild: grin.gif]
Zitieren
#23
mhhh, ich dachte immer de löcher brauchen se um den rahmen zu tempern? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#24
Klar müssen beim schweissen Löcher in den Rohren sein, weil sich die Luft im Rohr ja ausdehnt. Aber dann sehen die etwas fachmännischer aus, nämlich wie gebohrt, und dann bestimmt nicht an DER Stelle. Das sieht eindeutig nach Verarbeitungsfehler aus, zumal die Schweissnaht an der Stelle auch recht armselig aussieht, wie mit Kaugummi geklebt...
Zitieren
#25
ja stimmt, hast recht, wird wohl ein verarbeitungsfehler sein [Bild: crazy.gif]

mhhh, ich hab immer gedacht dass de 24 bysicles rahmen gut verarbeitet san, aber wenn ich des seh [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#26
Die übrigen Schweissnähte sehn ja meist recht ordentlich aus, jedenfalls soweit ich das von Bildern beurteilen kann. Wenn man an das Gute im Menschen glaubt kann man diese Stümper-Naht vielleicht als üblichen Fehler bezeichnen (Noboby is perfect), der bei der Endkontrolle übersehen wurde. [Bild: icon_wink.gif]
Oder die lassen bei den gut sichtbaren Nähten die Profis ran, und Kleinigkeiten wie die Ausfallenden machen die Azubis, um Geld zu sparen [Bild: icon_biggrin.gif]
Zitieren
#27
Die Kurbeln von DMR giebt es auch in der BMX-Version , welche Grösse passt da eigentlich rein, 68 oder 73mm?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste