Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Extreme Sachen auch mit CC-Bike??
#1
Hallo zusammen!

Mich würd mal interessieren, ob es hier im Forum auch Leute gibt, die mit CC-Bikes droppen, sich die Bikeparks runterstürzen, stylishe Sprünge machen, etc...
Ich komme eigentlich vom Cross Country, taugt mir aber überhaupt nimmer. Mein Trek 8000 fahre ich nach wie vor - und bin eigentlich auch ganz zufrieden damit. Bin aber auch nie was anderes bis jetzt gefahren... Bin Student, habe soeben ne Wohnung in München bekommen (nach langem Kampf... [Bild: grin.gif]) und brauch meine ganze Kohle jetzt für die Einrichtung, Kaution, etc...

Denkt ihr, ich bin auf dem richtigen Weg, erstmal damit die ganzen Freeride-Basics zu üben? Und wo sind die Grenzen, also Sachen, von denen ich mit meinem Bike lieber die Finger lassen sollte?

Vielleicht bin ich ja hier nicht der einzige in einer solchen Situation...

Freu mich schon auf eure Reaktionen!

Gruß
Johannes
Zitieren
#2
naja was an cc bikes am wenigsten aushaltet sin die komponenten, die rahmen sind eh recht robust (mei dual dirt und dh hardtail haltet seit 2 jahr und es is eig. a cc rahmen, hab des teil auch schon fast jede dh strecke in Ö runtergejagt)...
so schnell wird eh nix kaputt als anfänger (außer bei stürzen) - weil ma eben ned recht schnell is (mim hardtail scho gornet) und des machen eh die meisten sachen mit.

am ehesten wirst es bei da gabel merken, wenns a cc gabel is. die gibt da schnell ihn geist auf. und kettenprobleme beim dh wirst haben, wennst 3 kettenblätter fährst.

sonst is als anfänger eigentlich ned so wild mim cc hardtail fahren - wenns ned zu gross is - sonst is eher qual als spass.
Zitieren
#3
ich würd sagen, dass die meisten CC bikes auch viel zu gross sind.
Zitieren
#4
Genau: Es fängt mal an, daß die wenn ein Rahmen für XC paßt, dann ist er für DH und so weiter um mind. eine Größe zu groß. Von der Haltbarkeit gibt es nichts zu befürchten, außer du willst ein 130mm Gabel einbauen..

Von der Haltbarkeit der Komponenten gibt es eigentlich kaum Probleme, am ehesten noch bei den Felgen, eventuell bei der Gabel.

Ansonsten: Lenker ist meist zu schmal. Vorbau ist zu lang. Lenker und Vorbau sind zu tief. Bärentatzenpedale statt Cklickies.. usw.

3 Kettenblätter sind net so schlimm.. wenn die Kette ab und zu rausfliegt macht das nix, einmal durchtreten und sie ist wieder drin (bei halbwegs guter Einstellung), schließlich fahrst damit keine Rennen. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#5
Aus Sicherheitsgründen würd ich Lenker und Vorbau gegen DH Teile tauschn! Gabel kannst obenlassn
(außer es ist eine SID oder so)! Nach jedem Tag Teile genau auf Beschädigungen (Risse, etc..) prüfen!
An deiner Stelle würd ich mir jedoch einen billigen Dirt Rahmen kaufn, DH Lenker und Vorbau, und
Bärentatzenpedale drauf! Die restlichen Komponenten kannst ja daweil noch lassn! Wird dir ca. 250
bis 300 Euro kostn aber bestimmt mehr Spaß machn! Mit CC Geometrie und großem Rahmen a DH
Streckn oder an Bike-Park obifahrn würd i mir net antun! [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#6
Mein Bruder freeridet auh mit nem CC, allerdings Fully. Bis jetzt ist zweimal die Schwinge gebrochen und die Felgen und Naben sind hin. Er hat das Rad seit nem halben Jahr. Steigt jetzt um auf nen Extrem-Freerider ( Ghost Evo 2). Also ich denk man kann schon damit freeriden. Aber halt nicht so spingen wie wir. Das hält ein CC'ler halt nicht aus.
Zitieren
#7
Danke für eure Antworten!
An meinem Bike ist eh nicht mehr sehr viel original...
Habe nen kurzen Kore Elite Vorbau mit Azonic DH-Lenker draufgemacht, schöne fette Pedale draufgemacht (die Magnesiumteile von Wellgo), XTR-Sattelstütze, SDG Ventura Comp Ti-Sattel, etc... Mit dem Amazing Kettenspanner kriegt man die Kettenprobleme bergab eigentlich auch ganz gut in Griff...
Mit der Gabel habt ihr schon recht: ich hab mir damals sofort die RS Judy XC geholt, als die ganz neu rauskam. Tja, hatte halt nur 5cm Federweg und beschissene Dämpferpatrone, die's sofort zerrissen hat, die Elastomere sind teilweise zerbröselt... [Bild: frown.gif]
Hab die Gabel jetzt mit nem Wings-Kit getunt, das heisst auf Stahlfeder umgerüstet und a gscheite Alupatrone rein. Der Federweg beträgt dann immerhin 70mm (leider keine 170mm und aufwärts wie bei euch - schäm, schäm [Bild: blush.gif]).
Kann ja gerne auch mal ein Bild posten, wenn das Bike wieder zusammengebaut ist, momentan is nämlich die Gabel komplett zerlegt, weil ich noch auf ein kleines Teil warten muss...

Als nächstes kommen dann die Laufräder dran (siehe anderer Post von mir: "Ringlé-Naben suchen Felgen")

Das mit der Größe stimmt auch: mein Rahmen hat ne Rahmenhöhe von 19"... Das is schon hoch, aber ich bin auch relativ groß (1,85m)...

Irgendwann kommt schon noch ein schöner Freerider wie das Big Hit, Demo 9, Switch, o.ä....
Zitieren
#8
... ich sag nur... das gt-zaskar war mit einer rs-dh-gabel mit 80mm federweg 1994 noch dh-bike bei einigen teams und ich hatte bis vor ein paar jahren auch spass in todtnau mit einem bike dass heute grad knapp noch als cc-bike hin kommt... drum fahr mit dem das du hast bis es auseinander fällt... freeride ist nicht das bike das du fährst oder die klamotten die du trägst... freeride ist in deinem kopf... feel free... ride on... and have fun.
Zitieren
#9
Naja also was wichtiges habta aba no vagessn...

also die kurbeln sollde man (wenn möglich) au austauschen da die auch "unsichtbar" innen schon bröseln können und ist nicht fein aufzukommen und dir bricht die kurbel weg...mhh und so fan bin ich davon auch nicht mit dem cc radl die gabel würd ich nat. auch ganz sicher auswechseln...hadde ja au mal ne RST 381 hrhr [Bild: icon_redface.gif] und die ist auch schmerzhaft zerbröselt....ich ich bezeichne mich allemal noch als anfänger, kommt au drauf an wie ihr "anfänger" definiert ob das leute san die bordstein mitm bunnyhop hochspring oder schon 1.50 mauern runterdroppen usw.... was haste denn für ein rahmen??

mfG
Zitieren
#10
Zitat: also die kurbeln sollde man (wenn möglich) au austauschen da die auch "unsichtbar" innen schon bröseln können


Bitte nicht mit Schauergeschichten anfangen. [Bild: smirk.gif]

Ist zwar nicht ganz unrichtig (Kurbel kann von Vierkant aus brechen - so gut wie unsichtbar), aber normale Kurbeln helten DH genauso aus. Dürfen halt keine CNC gefrästen Fachwerkteile sein..
Zitieren
#11
wie hats dir den deine rst zubröselt [Bild: icon_eek.gif] nek.WildeWutz, ich fahr auch eine!
Zitieren
#12
öhm mit hats die tauchrohre aus den standrohren gerissen (im flug hats mir dann auch prompt das vorderrad nach hintengeklappt) bin auf den standrohren lenker ellenbogen gelandet mit auaua gemachd und die fresse voll von rst gehabt [Bild: laugh.gif]...

aba ich denke mal es war meine schuld, wegen ich drücks mal so aus "überbelastung" der gaben also zweckentfremdet [Bild: laugh.gif] ... trotzdem is das ah komischa anblick rofl wennu brodsteinkante einfach aus jucks n bunnhop machst vorn volle hochziehst und dir reissts das ding ausnander [Bild: frown.gif]

jetz weisst es [Bild: smile.gif] msus aber nicht heissen das rst schlecht ist (doch [Bild: icon_twisted.gif] eigentlich schon hrhr)


[email=edit@georg:]edit@georg:[/email] naja das sind keine schauergeschichten.. sondern realität, schliesslich hab ich mir ncih eingebeldet das es mir die tollen deore kurbeln zerbröselt hat [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#13
So ne Einstellung gefällt mir! [Bild: smile.gif]
Zitieren
#14
naja aber 1,50 mauer is ja auch noch eher beginner,.. das geht eh noh mit nem cc-rad er muss halt schnell das heck runter bekommen aber trotzdem gehts ich bin neben meinem dirt fast immer so kleinere sachen mit dem cc-gedroppt bis ich ma jetz meinen gscheite bock kauft hab,..

also mein tipp-schöne harte stahlfedern in die gabel damits nichts so leicht durschlägst,.. halt mit hartem öl und nen kettenstrebenschutz bzw so ein anti-chainsuck teil mehr braucht mann nicht um mal ein bissl technik zu lernen ham warscheinlich alle so gmacht
Zitieren
#15
bin bruder von blackforest und mein cc bike hats nit lang überlebt, die vordere nabe und felge hats schon nach den ersten paar sprüngen die wirklich nit hoch waren zerrissen. [Bild: frown.gif]
bei der nabe (deore) hats den konus verbogen. die felge hats einfach nur geachtert. die untere schwinge ist schon 2 mal immer an der selben stelle gebrochen und der lrs (centurion lrs3) dämpfer hats auch 2 mal genommen. ging gott sei dank alles auf garantie [Bild: smile.gif]
ich denk es kommt immer drauf an wie schwer man ist. ich wieg so um die 90 kilo oder au drüber und da gehts anscheinend nich mehr. lenker und vorbau hab ich auch einen neuen. deore kurbeln haltens dagegen prima aus, lager läuft noch einwandfrei. steuersatz is au no perfekt und der hauptrahmen. hält eigentlich alles außer die laufräder und lenker und vorbau denk ich. und die black elite macht auch alles mit. mit nem cc lenker kann ma eh nich springen, kommsch dir vor als wären die arme zusammengebunden. [Bild: crazy.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,362 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,407 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,476 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 137 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,703 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,331 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  11,3 kg Hardtail auch Grüne maximal Blaue Strecken in den Alpen möglich? mep 1 2,033 2016-08-30, 21:19
Letzter Beitrag: georg
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,432 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,688 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,194 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste