Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
5th element verunsicherung...
#1
hmm hab ja nun den dämpfer schon zuhause liegen...

nun hör ich immer wieder von leuten das es kein guter dämpfer ist andre sagen er ist es...

naja ich hab den dämpfer damals ausgepackt...im karton war ein fleck von Öl und der dämpfer ansich sieht ja echt net so schön aus was aber nix mit der funktion zutun hat...

im nachinein hätt ich mir glaub lieber nen fox vanilla dh gekauft oder was andres...weil irgendwie...wer braucht diese einstellungen an dem dämpfer überhaupt als hobbyracer? ich glaub keiner so recht!!

was würdet ihr machen nun... [Bild: icon_neutral.gif]
Zitieren
#2
und noch was..ich will hier nur posts sehn von leuten die sich mit dem dämpfe auskennen oder ihn selber fahren sonst keine posts wie z.B. (ich würd ihn nehmen der ist geil, will ich auch bald kaufen..)

hoffe des kam an @...
Zitieren
#3
Also im meinen Downhiller kommt ein Fox RC! Da weiss ich, dass er hält, bei vernünftigem Hinterbau hält sich das Wippen eh in Grenzen, er spricht feinfühlig an (was beim 5th offenbar nicht so ist), in der Schweiz gibts super Service, er ist seit Jahren bewährt und einiges leichter als ein 5th Elementh. Wenn sich Pro Pedal bewährt, rüste ich es nach.
Zitieren
#4
so viel wie immer posaunt kannst da gar ned verstellen...

high und low speed kpl auf lassen,
luftdruck ca 100 und progression am anfang wenig!

das geniale sind in erster linie nämlich gar nicht die verstellmöglichkeiten sondern vielmehr die technik...

also einbauen, luftdruck checken, fahren, dann urteilen
ob ein vanilla besser gewesen wäre [Bild: wink.gif]

und ganz wichtig, auch wenn du es weisst,
vorsichtig drehen und bei anschlag sofort aufhören!
Zitieren
#5
daß das ding scheisse schwer ist hab ich dann auch bemerkt...

und nem fox hätt ich auch mehr getraut eigentlich... [Bild: icon_sad.gif]
Zitieren
#6
Zitat:wer braucht diese einstellungen an dem dämpfer überhaupt als hobbyracer? ich glaub keiner so recht!

dirty mich wundert dass sowas von dir kommt, du der ja immer das beste und teuerste von allem hat [Bild: smile.gif] ned bös sein, wundert mich nur [Bild: smile.gif]

warts doch einfach mal ab wie ers ich fährt...ich fahr zwar einen 5th aber trau mir kein urteil abgeben weil er 1. nicht perfekt eingestellt is 2. die feder zu hart is und 3. bei einem eingelenker wie meinen man sowieso glaubt er sei kaputt wenn man im stand einfedert, dabei arbeitet er aber sehr gut !
Zitieren
#7
wippen stört mich net wenn du das meinst...ich komm sogar damit besser zurecht als "ohne"

Zitat: und ganz wichtig, auch wenn du es weisst,
vorsichtig drehen und bei anschlag sofort aufhören!


was willst damit sagen...ich überdreh die schrauben??

noch was...ist es normal das der dämpfer ohne feder ganz schwer geht und das in allen einstellungen...wenn alles offen ist kam die kolbenstange trotzdem net von alleine raus!! normal oder nicht?
Zitieren
#8
ja als ich auf dem norman seinem bb7 saß dachte ich auch "oh gott was ist das"

wieso stellst ihn net ein und holst ne andre feder?

wenn er am eingelenker so schlecht ist wieso wird er dann da verbaut?

ahcja...das was ich am liebsten wollte aber mir echt zu teuer war und des mit dem service und so auch so kompliziert war hab ichs gelassen...gewollt hab ich ein avalanche dämpfer...mein traum...!! gibt wohl nix besseres!
Zitieren
#9
1. es gibt in der länge keine feder in meinrer härte von progresive, hab noch keine alternative gefunden die leistbar ist [Bild: frown.gif]

2. einstellen is so eine sache..is a wissenschaft [Bild: smile.gif]

3. habned gsagt dass er schlecht geht, man glaubt dass nur wennman im stand mit der hand einfedert und es is bockhart...beim fahren allerdings geht er richtig gut !
Zitieren
#10
1. *gg* ist wohl scheisse!

2. ich weis... (anleitung) aber dafür sollte man sich zeitnehmen...was ich wohl auch tun werde um zu erfahren wie gut er wirklich ist!

3.ist wohl die technik die unterscheidet von stössen zu ähm ja kein plan!! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#11
Was für ne Länge brauchst Du noch mal?
Wars 3"x300 ?
Zitieren
#12
2.75 x 300
Zitieren
#13
Zitat: gewollt hab ich ein avalanche dämpfer


dann nimm doch einen stratos el jefe. [Bild: grin.gif]
der is praktisch das gleiche nur noch ein bißchen fetter.
gewichtsmässig musst du halt einiges in kauf nehmen aber das is dir eh nicht so wichtig und der avalanche is wohl auch kein leichtgewicht. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#14
Zitat: Was für ne Länge brauchst Du noch mal?
Wars 3"x300 ?


siehe mein 2. post [Bild: icon_smile.gif]
Zitieren
#15
Zitat: aber das is dir eh nicht so wichtig


wo steht das? nur weil ich ein nucleon hab mit dem gewicht achte ich bei dem M-pire aufjedenfall aufs gewicht...da sind keine schweren teile dran in dem sinn!!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  service für 5th element dämpfer björn_25 5 1,636 2008-10-29, 21:28
Letzter Beitrag: punkt
  5th Element Problem--> DRINGEND Cove Rider 16 2,876 2008-08-08, 00:27
Letzter Beitrag: punkt
  5th element zeichnung christian 3 978 2007-11-08, 13:19
Letzter Beitrag: Red
  5th Element@BigHit DH (express-nachricht^^) anonymizer2002 3 1,114 2007-06-13, 09:26
Letzter Beitrag: Wyatt_Erb
  5th Element vs. RS Perl Marvin Tille 11 1,902 2007-02-27, 22:10
Letzter Beitrag: smoe
  5th. Element, was soll ich machen??? Decolocsta 8 2,190 2006-10-21, 14:24
Letzter Beitrag: Decolocsta
  5th Element oder Manitou SPV 6way MoMo71 12 3,008 2006-06-26, 06:01
Letzter Beitrag: Poison :)
  Progression 5th element Flewrider 20 7,572 2006-06-26, 00:54
Letzter Beitrag: pHONe^dEtEcTor
  5th element quiiieeettsschtt Cove Rider 1 683 2006-05-28, 21:39
Letzter Beitrag: Elray
  Frage zu 5th element feder Cove Rider 39 7,457 2005-11-26, 05:13
Letzter Beitrag: Timo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste