Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
big hit mit rohloff
#1
ich würde gerne auf mein big hit eine rohloff montieren. hat irgendjemand erfahrungen damit. welches kettenblatt ist da vorne zu empfehlen, wieviele zähne?? und welche kettenführung für vorne; hätte an die truvativ box oder den nc17 dh tensioner gedacht!!
Zitieren
#2
Hab damit zwar keine Erfahrung, aber trotzdem eine Meinung.
Das ist eine Rohloff! Die hat ein Übersetzungsbereich wie 3 Kettenblätter vorn und 9 Ritzel hinten!
Da heißt du kannst mit einem 32 Blatt fahren und hast trotzdem einigermaßen große Gänge!
Oder auch mit einem 53 Kettenblatt. Hast dann immernoch ausreichend kleine Gänge am Start!!!

Ich würd DH-typisch ein 42-48 Kettenblatt fahren!
Zitieren
#3
es is weniger die kettenblattgröße vorne ausschlaggebend als das VERHÄLTNIS vorne zu hinten.

da steht sicher alles was du wissen musst:

rohloff
Zitieren
#4
Also ein 32 er ist definitiv zu klein! Ich hab ein 36er drauf und das ist schon die unterste Grenze (mit dem Standard 16er hinten). Bei allem über 30 - 35 km/h kann ich das treten auch jetzt schon lassen (außer mit ner 160er Frequenz [Bild: icon_wink.gif] ) Also ich hatte auch kurz mal ein 44er drauf, das dürfte für ein Big Hit gut passen. Entspricht bergauf (geschätzt!) einer 22/28 Übersetzung. Das 36 er entspricht im kleinsten Gang ner 22/34 (bzw. noch einen Gang leichter). Ich will mein RM Slayer ja noch etwas uphilltauglich lassen!
Allerdings sind 40 - (min.) 38 Zähne das kleinste was Rohloff genehmigt! Garantieverlust etc.
Nachdem ich keine 120kg wiege und keinen Antritt wie ein Pferd habe, war mir das egal. Bei nem 32er hätte ich dann aber echt Bammel. (Laut einem Händler ist das Problem wohl nicht die Nabe, sondern dass der Hinterbau was abkriegt).
Hoffe dir geholfen zu haben!
Zitieren
#5
Wie BoB schon gesagt hat... [Bild: icon_rolleyes.gif]

Alle eure Kettenblattangaben sind sinnlos, wenn ihr nicht dazuschreibt was ihr hinten fahrt!

Es geht nämlich um eine ÜBERSETZUNG. Dh. um das Verhältnis zwischen vorderen und hinteren Kettenblatt.

Dh. eure Angabe müßte lauten:

Bei einem 13er Ritzel hinten komm ich mit einem 32er vorne locker aus... etc. blabla.

Wenn der Verschleiß egal ist, würde ich hinten das kleinste Ritzel empfehlen.. kleineres Ritzel -> kleineres kettenblatt -> kürzere Kette und mehr Bodenfreiheit [Bild: laugh.gif]

Und jetzt meine Übersetzungsempfehlung:

13/32 oder 15/36 dann entspricht der langsamste Gang in etwa der MTB Übersetzung von 22/34 also sehr leicht.

Das steht übrigens auch alles auf der Rohloff Heimseite.

Zitieren
#6
Sorry!
Ich hab meine Angaben auf das Standard 16er Ritzel hinten bezogen (ich dachte, das geht aus meinem Posting hervor). Das mit dem 32 er und einem 13er Ritzel ist ne recht gute Idee (ich hatte nur die 15 - 17 im Kopf, das 13er ist soweit ich weiß als Spezialritzel für 20" Räder gedacht, macht ja aber nix).
Zitieren
#7
Entschuldigung... MEIN FEHLER!!!! ich hab´ das mit dem Standardritzel überlesen!!!

[Bild: icon_redface.gif] [Bild: icon_redface.gif] [Bild: icon_redface.gif]

Jaja.. wer lesen kann, ist klar im Vorteil.. [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: crazy.gif]

Was die Übersetzungsbeschränkung anlangt: Das Problem ist schon die Nabe. Wenn die Übersetzung zu klein wird, dann wird das Drehmoment zu hoch. Damit kann das Getriebe zerstört werden.
Zitieren
#8
Hi!
Also ich bin die Rohloff letztens auf der Eurobike gefahren, weil es ja doch schon eine kleine Gemeinschaft gibt, die darauf schwört und es im Prinzip nicht schlecht klingt. Aber:
Unter Belastung schalten geht schon mal gar nicht. Das knarzt dermaßen im Getriebe, daß Du befürchten mußt dir fliegt es gleich um die Ohren. Man muß also immer kurz innehalten. Weiterhin ist es so, daß die Gänge nie klar definiert waren. Man hat geschaltet und der Gang ist irgendwie nicht richtig eingerastet. Zumindest kam das einem so vor und es war ein relativ komisches Gefühl. Und letztlich gibt es sie nur mit Drehgriff, der nicht wirklich butterweich funktioniert.
Zitieren
#9
Zitat: Und letztlich gibt es sie nur mit Drehgriff, der nicht wirklich butterweich funktioniert.


was mir oft auffällt .. nicht jede speedhub geht gleich leicht zu schalten keine ahunung warum

das nicht schalten unter last ist gewöhnungssache aber trotzdem find ich die speedhub hat im DH bereich keine echte berechtigung da du eben nicht so viele gänge brauchst ... unnötiges teueres gewicht und bin nie so echt in der hektik des bergabfahrens mit dem schalten zurechtgekommen

im freerider hingegen ist das ding nen traum ... und würd ich auch nimmer hergeben wollen auch wenn das teil schön wieder öl verliert [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#10
hab mir jetzt eine kettenführung gekauft mit einem 38er ritzel dabei!!
bin am überlegen ob ich mir überhaupt noch eine rohloff draufhau. will mein big hit comp nämlich jetzt für dh verwenden. ich glaub da werd ich mir keine rohloff mehr drauf geben [Bild: icon_arrow.gif] ist mir eigentlich a bissl zu teuer [Bild: icon_arrow.gif] hab mir auch erst vor kurzem eine super t gekauft [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  GT Fury Alloy und Rohloff Ega 7 2,932 2012-12-20, 19:03
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Rohloff TS OEM 2 Achsplatte !!DRINGEND!! Dominik_sp 5 924 2007-08-16, 06:10
Letzter Beitrag: Dominik_sp
  Thermoshape ( Centurion ) und Rohloff Speedhub nec 0 2,997 2005-10-28, 09:25
Letzter Beitrag: nec
  185mm Rohloff-Bremsscheibe? Old Anonym 4 1,302 2005-08-11, 06:20
Letzter Beitrag: trauntaler
  ROHLOFF TIBORSKI 5 2,658 2005-04-13, 08:56
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Rohloff Kette auf Shimano Ritzeln Tomcat 4 1,223 2005-01-23, 00:39
Letzter Beitrag: slayer80
  rohloff mit scheibe rohloffman 6 927 2005-01-21, 00:28
Letzter Beitrag: rohloffman
  Rohloff Schaltgriff Peter 0 1,429 2004-12-28, 23:03
Letzter Beitrag: Peter
  GT Bikes... Rohloff Tomcat 3 1,552 2004-12-23, 20:25
Letzter Beitrag: DiE_mAdE
  rohloff rinnt aus rohloffman 6 1,173 2004-11-22, 15:51
Letzter Beitrag: rohloffman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste