Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Service Kit vom Radhändler,ungefähr 30Euro.
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
zu teuer. muss was billigeres geben.
wa brauch ich denn alles
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
du bracuchst lediglich nen weichen gummischlauch der über die entlüftungsschraube passt...den rest macht der bremshebel!!
schlauch unten draufstecken->ausgleichsbehälter öffnen->entlüftungsschraube aufmachen->hebel gazn drücken->entlüftungsschraube zumachen-> hebel loslassen...
das machst du solange bis keine lust mehr am schlauch rauskommt...und achte immer ständig auf den flüssigkeitsstand im ausgleichbehälter..es darf keine luft von oben reinkommen...
hoffe du kappierst meine anleitung *ggg*
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
dafür geb ich dir ein bier aus *ggg*
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
OK.Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
oje geh weg...ist des kompliziert *gg*
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Wenn man die Pumpmethode von Dirty noch mit einem Rückschlagventil am Schlauch unten kombiniert, spart man sich das ständige Zuschrauben. Die Ventile gibts im Motorradzubehör.
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
oiso du brauchst eigentlich nur ein Stück PVC Schlauch (Baumarkt - Gartenzubehör oder div. Zoohandlungen - fia Aquarien braucht ma des a) der is biegsam - a Gummischlauch hoid... Innendruchmesser soit 8 oder 10mm sein - woas i ned genau... kauf´ einfach beide! Kosten maximal a poar Cent. Dann brauchst nu DOT 4 (reicht leicht vom Siedepunkt und kost´ fast nix) - gibt´s auch im Baumarkt, oder bei der Tankstelle, oder im Autozubehöhrhandel...
Dann brauchst noch einen 8er Gabelschlüssel (zum öffnen der Entlüftungsschraube) und den passenden zum öffnen des Ausgleichsbehälterdeckels (woas ned wos des bei der M4 is - i hob söba a Enduro4 und de hod an anderen Hebel). Najo... ois Auffangbehälter hob i a altes Gurkenglas (Gurkerln zamessen und auswaschen! Sunst host immer an unguten Essiggeruch in der Nase beim entlüften...)
Fazit: DOT 4 (ca. 3 Euro) + a Stückerl Schlauch (schätzomativ 50 Cent) - des is ois!
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
alles klar vielen dank. nur brauch ich dot 5.1 aber das is ja wurscht. danke
ciao lucas
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
na du brauchst koa DOT 5.1!
Erstens weil Hope sowieso sagt ma kann DOT 4 oder 5.1 verwenden. Außerdem steht auf jeder Flasche drauf, daßma des eine genau da einsetzen kann, wo das andere gefordert is, und umgekehrt.
Wie schon oft erwähnt handelt es sich eigentlich nur um einen Unterschied im Siedepunkt, und da reicht der vom DOT 4 eigentlich immer aus... Oba so groß is der Kostenunterschied eh ned... DOT 5.1 kostet hoid ca. 8-10 Euro und DOT 4 ned amoi 3.-
Beiträge: 14,265
Themen: 586
Registriert seit: 2001-10-31
Bewertung:
0
aber überall steht das man es nicht machen dot zu mischen..naja ich machs net...hab eh nur 5.1 im keller!!