sodala wieder da
meine aussage is überhaupt ned unbegründet. am besten is des zu merken wenn ma zeitig aufsteht (6 uhr) und dann auf die piste geht. zwischen 7 und 8 spätestens (manche lifte haben noch nicht so früh offen, aber eigentlich gehts nur darum als erster oben zu sein)
Da is alles noch herrlich prepariert und es ist eine freude zu fahren (auch wenn man sau müde ist
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
) aber wenn man dann gegen 1 nach einer pause wieder fährt schauen die meisten pisten so aus->
Eis, kleiner schneehügel, wieder eine eisplatte , und wieder irgendwo a schneehügel.
Tja und woher kommt des? Weil die freestyler mit ihre breiten bretteln den ganzen schnee zur seite schaufeln. gut da kann man nix machen, aber wenn ich ma dann anseh wie manche fahren wenns ihnen zu steil wird-> sprich 3 meter rutschn lassen dann wieder quer stellen, bis sie endlich unten sind da wird mir direkt schlecht.
Die schieben dann immer 100 kilo schnee vor sich her und SO
wird die piste kaputt.
Hat jetzt jeder kapiert was ich mein? mit einem race board ist das dann schon schwer bzw. unlustig zu fahren. hingegen mit einem freestyle board durch tiefschnee zu heizen und kleine kanten zu hupfen ist auch lustig
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
tiefschneee mhhhh lecka
@ chris doch damals gabs von F2 (yeah!)
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
boards mit ich glaub 1.12m oder 1.16
![[Bild: cool.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/cool.gif)
ich kann mich nicht mehr genau errinern.
Jetzt fahr ich grad ein 99 Nitro Racing Division Asy. Board. Schönes Ding. Den Winter kommt aber ein Pogo