Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
PSI x 0,07 = bar glaub ich ..
200 PSI * 0,07 = 14 bar
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Es gibt auch DNM mit Nadelventilen wie beispielsweise bei einem Fußball (ja ok nicht wirklich genau so), das ist dann einfach eine flache Kappe mit einem Loch in der Mitte.
Beiträge: 1,185
Themen: 60
Registriert seit: 2003-02-25
Bewertung:
0
--> Anhang
am piggy back ist dann unten einfach ein Aludeckel festgeschraut
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Wichtig bei einr Feder ist die Federrate.
Angegeben wird die Federrate in Kraft über den Weg also zB in Newton pro mm. Wobei ein Kilogramm 9,81 Newton entspricht, der Einfachheit halber "rechnet" man mit 10. Also 10Newton sind ein Kilo.
Anders ausgedrückt: Wenn eine feder eine Federrate von 100N/mm hat, dann brauchst du 100N (=10kg)um sie einen mm einzudrücken.. 200 (=20kg) -> 2mm usw.
Wenn du eine Feder jetzt mit 300N vorspannst, dann benötigst du 400 N um sie um einen weiteren mm einzudrücken, 500N für 2 etc....
Eine härtere Feder hat zB 150N/mm. Dh. du brauchst 150N um sie einen mm einzudrücken 300 2mm usw...
Dh. während bei einer vorgespannte Feder einfach die Kraft um sie einzudrücken weiter nach oben geschoben wird, ist bei einer härteren Feder die gesamte Linie / über mm steiler wenn du das zB aufzeichnest.
Skizzier dir mal die Funktionen (x-Achse (horizontal) den Federweg in mm, y-Achse (vertikal) die Kraft in N) von verschiedenen Federn noch obiger Anleitung, dann hast du den Unterschied sofort herausen.