Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nox downhiller
#1
hallo zusammen

es gab schon mal einen thread über nox generell, aber ich würd gern wissen was ihr vom nox startrack haltet.Nox startrack

schönen tag
lg
MrEF
Zitieren
#2
ich finds hammergeil!is halt a racebike,aber würs mir auch kaufen...!
Zitieren
#3
Schwer genial! Bin schon gespannt wie sich der Dämpfer bewehrt.
Zitieren
#4
Macht wirklich nen guten Eindruck, und ´n DH Rahmen mit Swinger Dämpfer, Hügi Steckachsnabe, Bremsmomentabstützung für gut 2000,- ist kein schlechter Kurs.
Zitieren
#5
gutes konzept -> das gleiche wie beim mpire von nicolai (nur dort einstellbare umlenkung) [Bild: icon_exclaim.gif]
Zitieren
#6
saugeiler rahmen!!!!!!
über den dämpfer weis kaum einer was!aber soll sehr schwer sein ihn abzustimmen?sprich: man braucht eine halbe ewigkeit um ihn auf seine eigenen wünsche abzustimmen!
Zitieren
#7
Bin grad damit gefahren.. sehr geiles Bike [Bild: smile.gif] Kompakt, wendig und spricht sehr fein an. Der Nox hat Viele Frästeile und der Lack schaut auch gut aus. Hinterbau ist auch ziemlich steif.
Zitieren
#8
hallo

könnten die nadellager und der 1.5 steuersatz, den ich reduzieren müsste, probleme machen?

lg
MrEF
Zitieren
#9
Glaube nicht das die Lager Probleme machen. Genausowenig wieder der Steuersatz. Du kannst mit dem Rahmen einen SS ordern der größere Lager hat und innen für 1.1/8 taugt. Somit hast du eher n Vorteil [Bild: smile.gif]
Zitieren
#10
Jepp genau. Bin ihn auch schon gefahren, der Hinterbau spricht supersensibel an, wird am Ende etwas progressiv > perfekt! Das Heck ist durch die extreme Lagerstützbreite supersteif. Der Rahmen ist der absolute Knaller und wird nächste Saison sicher viele Leutchens begeistern. Die Verstellmöglichkeiten am Nocolai Bas Empire halte ich eher für "ich weiß nicht genau wo der optimale Punkt ist" als eine echte Verstellmöglichkeit. Und hier hier gibts erste Bilder vom kompletten NOX Startrack
Zitieren
#11
Weiss man denn schon ab wann´s das Startrack endgültig gibt (sprich ohne lange Wartezeit bei Vorbestellung etc.)?
Kann man auch gleich das 100mm-Innenlager bei Nox mitkaufen?
Zitieren
#12
endlich mal wieder was gutes aus deutschland (bitte nicht falsch verstehen) so was wie AluTech ist das bestimmt..
Zitieren
#13
oiso des teil schaut scho ganz fähig aus!!!
Zitieren
#14
Den Startrack wirds ab März 2004 geben. Solltest jedoch vielleicht rechtzeitig bei Deinem Händler einen ordern. Den Steuersatz und das Innenlager kannst zum Rahmen dazubestellen

Fröhliche Weihnachten [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#15
Nadellager sind viel stabiler als Kugellager...
Beim 1.5" Steuersatz sind die Lager so fett, dass die ewig halten. Ein Reduzierkit gibt's von fast allen Herstellern und funzt super!!
=]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frage zu sehr billigem Downhiller VCM 2.0 Kaufberatung | Hilfe! Danloc 4 6,992 2016-08-21, 19:17
Letzter Beitrag: DC_21
  Downhiller umrüsten auf Singlespeed **tunefish** 1 5,179 2016-05-17, 03:09
Letzter Beitrag: Nose
  Superenduro oder Downhiller? bikerlouis23 22 11,377 2014-10-14, 21:19
Letzter Beitrag: Topschi
  Downhiller SlioXHD 19 5,202 2013-10-15, 14:06
Letzter Beitrag: TimTim
  singlespeed am downhiller papa schlumpf 16 9,059 2013-09-04, 15:19
Letzter Beitrag: chris.n
  Lenkerbreite beim Downhiller 9chrisking9 162 50,385 2013-06-10, 13:18
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Downhiller gesucht! Reign 12 3,929 2012-08-02, 19:15
Letzter Beitrag: Loki87
  Brauche Entscheidungshilfe für einen Downhiller gromhittinga 14 3,439 2012-07-14, 12:10
Letzter Beitrag: gromhittinga
  Titanschrauben am Downhiller uneingeschränkt nutzbar? Ingeborg 9 3,903 2012-03-10, 09:34
Letzter Beitrag: Mannie
  Sattel für Downhiller cryion 6 3,393 2011-04-19, 21:48
Letzter Beitrag: cryion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste