Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Carbon Radabdeckungen
#1
Wollte Euch mal ne Info geben. Habe jetzt die ersten Prototypen fertig. In der nächsten Ausgabe der Bike und Mountainbike Magazin gibt es mehr Info's. Zur Zeit für Scott High Octane FR 03 und FX-10 sowie FX-1 lieferbar.Vorab Fotos von High Octane FR unter info@presserundkuhn.de
Zitieren
#2
und was soll ich mir jetzt darunter vorstellen [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif] [Bild: confused.gif]
Zitieren
#3
He, nie mehr verdreckte sündhaft teure Dämpfer. Ich schick Dir ein paar Fotos. Okay???????
Zitieren
#4
ich weiß net ob ma des wirklich braucht. dann ist halt der dämpfer dreckig .......... sch... drauf.
Zitieren
#5
Iss doch endpraktisch,weil wenn aufn Dämpfer kleine Steinchen kommen und kleben bleiben kommen kleine Kerben in die Lauffläche--> das Öl lauft raus und der Dämpfer iss somit futsch [Bild: tongue.gif](verstehst den Sinn etzt Brainbooting?).
Zitieren
#6
Jo, er hat es verstanden. Also kein Dreck auf Dämfer bzw. Umlenkung und Kolbenstange und das teil hält länger dicht.
Zitieren
#7
hi, also grundsätzlich muß ich sagen daß ich es gut finde wenn jemand bastelt und sich was einfallen läßt. dein carbonschützer wird aber sicherlich nicht den gesamten dreck vom dämpfer abhalten können, dafür ist er zu klein. ein weiteres problem wird sicherlich sein daß sich bei schlechten bzw. matschigen verhältnissen der dreck ansammeln wird. aber!!! bastel weiter! ssssääässs rotwild
Zitieren
#8
theoretisch ists des schon klar aber praktisch bin i da eher skeptisch eingestellt
Zitieren
#9
also cool ists schon selber sowas zu basteln aber , ich meine, hat ne plastiktüte um den dämnpfer nicht den selbe effekt? (na alex oder hektor, kommt euch diese Idee nicht bekannt vor... [Bild: wink.gif]) okay, jetzt mögen vielleichte einige Leute sagen :" das sieht aber nicht so sauber aus" und dazu sage ich nur "yo. aber éinfach billisch"
Zitieren
#10
Deine Plastiktüte mit dem Klebeband ist ja auch uuuuur-hässlich... [Bild: icon_wink.gif] Aber son Neoprenteil oder ne richtig angepasste, dicke Platiktüte fänd ich besser...
Zitieren
#11
neopren hab ich ncihts in der länge gefunden. ich glaube ich neh da auch einfach Kuhfell oder vogelfell [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 920 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Custom-Rahmen mit Carbon-Rohren und 3D-Printed Muffen/Fittings noox 11 26,382 2016-06-02, 06:34
Letzter Beitrag: FLo33
  LEATT neuer Carbon-Downhill-HELM DBX 6.0 Hannes2014 1 2,360 2016-02-18, 22:48
Letzter Beitrag: mankra
  Carbon Teile? Pro/Contra Been 97 46,520 2016-01-04, 09:56
Letzter Beitrag: CatherinePowter
  Carbon oder Alukurbel? DToX 3 4,032 2015-10-15, 15:19
Letzter Beitrag: DToX
  Troy Lee D3 Carbon, Fox Rampage Pro Carbon und Alternativen flo 7 8,954 2015-05-08, 08:37
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Ein wahres Schnäppchen! Nema Player Carbon für 150$ TomTurbo07 0 904 2014-02-21, 13:17
Letzter Beitrag: TomTurbo07
  Specialized Enduro Carbon 2013 Riss im Rahmen? Lars :D 38 29,144 2013-09-12, 21:32
Letzter Beitrag: noox
  Santa Cruz V10 Carbon und Dämpfer (RC4) noox 91 33,255 2013-08-29, 16:03
Letzter Beitrag: noox
  Ist das normal bei Carbon FullFaceHelmen maxfreeride 4 1,712 2013-08-11, 11:40
Letzter Beitrag: maxfreeride

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste