Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hab heute meiner Monster neues Öl und härtere Federn spendiert.Beim ablassen des Altöls waren 400ml drinn, ich hab 420-430ml eingefüllt.
Jetzt kommt mir vor als wirds sie sehr progressiv, zudem kann ich den FW unmöglich ausnutzen.
Hab es möglicherweise doch zu gut gemeint?
Hab zwei Viskositäten gemischt(1,5er u. 5er) also is jetzt drei. Wer hat mit der Feinabstimmung Erfahrung und kann mir tipps geben? Danksche im Vorraus...
cu in green hell CheetahTarzan
Beiträge: 48
Themen: 1
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Die Füllmenge steht doch im Handbuch drin ! Ist alles genau angegeben und +/- 10 % macht die Gabel locker mit. Aber wieso 3er Öl ?? 7,5er ist Serie ist Dir das zu langsam ? Lad dir mal die Pdf Datei won der HP runter (Werkstatthandbuch)
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hab die Gabel zwar fast neu, aber ohne Handbuch gekriegt.
Das original 7,5er Öl ist zu langsam, bin letztes Jahr ausschliesslich 1.5er gefahren.
In Kombination mit den weichen Federn taucht die Monster aber zu weit ein was natürlich im Steilen(Schöckl) net wirklich super ist.
Sie spricht zwar nach wie vor Klasse an, also sehr wenig Losbrechmoment, aber ich nutz eben wenns gut geht 11-12cm.
Dann wird sie sehr progressiv.
Aber vielleicht liegt das ja auch an den Federn, obwohl die roten härteren Federn am Ende nicht so eng gewickelt sind wie die Weichen.
vielleicht kann mir doch jemand kurz die Füllmenge durchgeben.
danksche im voraus...
cu in green hell CheetahTarzan
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Je mehr Öl drinnen desto progressiver.
@Flo: je geringer der Federdurchmesser desto härter.
:-)
If opportunity ever knocked I guess we weren't home...
Edited by BoB on 2002-03-19 10:25.
Beiträge: 751
Themen: 49
Registriert seit: 2002-02-07
Bewertung:
0
Die Viskosität des Öles beeinflusst die Kompressionseigenschaften nicht.
D.h. wenn du ein dünnflüssigeres Öl einfüllst hat das Auswirkungen auf die Dämpfung (Zug u. Druckstufe) weil das Öl schneller durch die Ventile fliesst.
Die Progressivität der Gabel wird durch das Luftvolumen bestimmt das in der Gabel ist.
Wenn du zu wenig Öl hast schlägt die Gabel dauernd durch da sich die Luft sehr stark komprimieren lässt.
Umgekehrt nützt du nicht den ganzen Federweg wenn zuviel Öl drin ist da sich das Öl nicht komprimieren lässt.
Ergo----> zuviel Öl in deiner Gabel.
Lösung: Nimm eine Spritze aus der Drogerie, steck ein Stück Schlauch dran und öffne die Topcaps.
Saug aus beiden Gabelholmen ca. 20 ml Öl ab und probier mal wie die Gabel tut.
Wenn sie zu oft durchschlägt füll wieder 6-8 ml pro Holm ein und teste.
Du mußt dich an die optimale Füllmenge herantasten, hängt viel von deinem Fahrstil und deinen Vorlieben ab.
Marzocchi gibt übrigens 380 cc vor (cubic centimeter)= ml.
Hab bei meiner Jr.T auch herumgespielt, passt jetzr aber perfekt......
C.U. an Schöckel,
CANNON
P.s. ich glaub 8.-19. April is Revision der Gondel (Schei......)
Beiträge: 751
Themen: 49
Registriert seit: 2002-02-07
Bewertung:
0
Hi Mandi, der Mankra is jetzt 10 Tage nicht da, dann 4 Tage da dannwieder 10 Tage weg dann 4 Tage.... usw.
Bei uns pissts net!!!!!
Kannst biken kommen.
Ich hab mit letzten Sonntag leider den Daumen aua g´macht,
war in der letzten Sektion am Schöckel (das eher flache, verwinkelte Waldstück vor der Gondel)
sauschnell, hab dann eine Wurzel übersehen und detonation im Gemüse.
Diagnose: Knochenabsplitterung---> §Wochen Ruhepause
SCHAS!!!!!!
Übrigens, Mankra hat gemeint dass am 24-25 April Rennen in Marburg is, fahrma hin?
greetinx, Cannon