Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Is vieleicht ne dumme frage aber würde das was bringen eine Cpu Kühlung Rippen vom Computer auf ne Grimeca zu pappen , hat das schon mal jemand probiert . Oder hat jemand noch andere vorschläge wie man ne Grimeca kühlen kann?
also wenn schon dann mach es nicht so umständlich.
hol dir lieber kleine zalman kühlwürfel.... oder grössere und schneide die dann zurecht.
aber ich glaub nich das es bei grimeca wirklich notwendig ist. wenn se dir zu heiss wird, nimm ne grössere scheibe (bei ner 200 wird die glaub nich wirklich gefährlich heiss)
firejumper666...den kannst mal wegen grösserer scheibe als 200mm fragen lol
Beiträge: 286
Themen: 11
Registriert seit: 2004-01-01
Bewertung:
0
na was ich immer gesagt habe die bremsen werden alle zu heiß entweder fährt ihr nicht so viel das sie für euern gebraucht reicht oder ihr lügt auch selber an.
Beiträge: 275
Themen: 35
Registriert seit: 2003-12-17
Bewertung:
0
ich hab mier überlegt in die Gremerca einen dünen schlitz zu segen und ein alu Ror "einlegen" bzw anzulöten an das Alu Ror einen Schlauch, und an das Schlauchende einen gleinen Ausgleisbehälter dranprutzeln das ganze mit Wasser befüllen (das wasser verdamft und kaltes Wasser fliest nach) dazu die CPU Külerrillen und den bei Ebei angebotenen Kühler fertig ist das Perfekte kühlsystem für lange abfahrten (weis nicht ob das klapt kritik bitte)
mfg
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
mein werter herr firejumper:
ich fahr seit 1992 mountainbikes, seit 99 scheibenbremsen an einem bergab fahrrad und ich hab erst einmal ein problem mit einer überhitzten bremse ghabt, und des war bei da öm in leogang 01, als ausfallbedingt eine magura clara als hinterbremse herhalten hat müssen. da du ja schon über so viel erfahrung im dh-rennsport verfügst, wirst dich sicher noch an die damaligen strecken- und wetterbedingungen erinnern und den damit auftretenden belastungen der hinterradbremse, oder?
sei mir net bös, aber bei halbwegs gutem fahrstil und bremsverhalten eines fahrers, kannst a ordnungsgemäß montierte aktuelle dh-bremse net zum übermässigen heiss werden, und damit verbundenem versagen, bringen. ausnahme vielleicht du hast 120 kg...
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Du weißt aber schon wo ich den Kühler hinkleben wollte, auf den Bremssattel, dort wo normalerweise Grimeca als schönes Relief draufsteht, deshalb Oberfläche glätten.
@petergaper: Bitte keinen Schlitz in eine Bremse sägen, zu deiner eigenen Sicherheit! Und das mit der Wasserkühlung würde ich sein lassen, du kannst gerne mal den Versuch mit den beiden Kühlkörpern starten. Aber da nicht nur die Temperatur der Bremsflüssigkeit eine Bedeutung hat, sondern vor allem auch die Temperatur an der Oberfläche der Bremsbeläge/der Scheibe (Überhitzung lässt die Beläge verglasen -> weniger Bremspower), bringt eine größere Scheibe wahrscheinlich mehr (da müssten mir troy und firejumper eigentlich zustimmen).
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Am Bremssattel keine Modifikationen vornehmen. Denn du hast dann enorme Steifigkeitsverluste am Sattel. Wem eine Grimeca zu heiß wird, der bremst falsch.
Diese ganzen Kühlaktionen sind fürn Hugo. Entweder größere scheibe, gerade Grimeca hat da eine schöne Auswahl, oder bremsen lernen. Am besten beides.
Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Ich frage mich, warum eure Bremsein hinten immer zu heiß werden... Da sind doch nur Max 20% der Bremskraft 'drauf...
Wenn ne bremse zu heiß wird, dass doch eher vorne. Ich versteh das net...