Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Grimeca Kühlung
#1
Is vieleicht ne dumme frage aber würde das was bringen eine Cpu Kühlung Rippen vom Computer auf ne Grimeca zu pappen , hat das schon mal jemand probiert . Oder hat jemand noch andere vorschläge wie man ne Grimeca kühlen kann?
Zitieren
#2
Is von mier [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#3
also wenn schon dann mach es nicht so umständlich.

hol dir lieber kleine zalman kühlwürfel.... oder grössere und schneide die dann zurecht.

aber ich glaub nich das es bei grimeca wirklich notwendig ist. wenn se dir zu heiss wird, nimm ne grössere scheibe (bei ner 200 wird die glaub nich wirklich gefährlich heiss)

firejumper666...den kannst mal wegen grösserer scheibe als 200mm fragen lol
Zitieren
#4
Bei ebay gibts gerade Kühler von chainsaw, die man zwischen Leitung und Bremssattel schraubt. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3657867440&category=9197

Ansonsten, Oberfläche glätten und Kühler mit Wärmeleitkleber anbringen.

Besser finde ich es aber trotzdem eine größere Scheibe zu montieren.
Zitieren
#5
Zitat: Ansonsten, Oberfläche glätten und Kühler mit Wärmeleitkleber anbringen.

warum oberfläche glätten [Bild: icon_question.gif] [Bild: confused.gif] ; bringt neben weniger bremspower doch nur eine geringere oberfläche zur kühlenden luft, und damit auch in dieser hinsicht keinen vorteil . . .
Zitieren
#6
mei! [Bild: icon_rolleyes.gif]
zur besseren wärmeleitung von bremssattel zum kühlkörper...
Zitieren
#7
na was ich immer gesagt habe die bremsen werden alle zu heiß entweder fährt ihr nicht so viel das sie für euern gebraucht reicht oder ihr lügt auch selber an.
Zitieren
#8
ich hab mier überlegt in die Gremerca einen dünen schlitz zu segen und ein alu Ror "einlegen" bzw anzulöten an das Alu Ror einen Schlauch, und an das Schlauchende einen gleinen Ausgleisbehälter dranprutzeln das ganze mit Wasser befüllen (das wasser verdamft und kaltes Wasser fliest nach) dazu die CPU Külerrillen und den bei Ebei angebotenen Kühler fertig ist das Perfekte kühlsystem für lange abfahrten (weis nicht ob das klapt kritik bitte)

mfg
Zitieren
#9
mein werter herr firejumper:

ich fahr seit 1992 mountainbikes, seit 99 scheibenbremsen an einem bergab fahrrad und ich hab erst einmal ein problem mit einer überhitzten bremse ghabt, und des war bei da öm in leogang 01, als ausfallbedingt eine magura clara als hinterbremse herhalten hat müssen. da du ja schon über so viel erfahrung im dh-rennsport verfügst, wirst dich sicher noch an die damaligen strecken- und wetterbedingungen erinnern und den damit auftretenden belastungen der hinterradbremse, oder?

sei mir net bös, aber bei halbwegs gutem fahrstil und bremsverhalten eines fahrers, kannst a ordnungsgemäß montierte aktuelle dh-bremse net zum übermässigen heiss werden, und damit verbundenem versagen, bringen. ausnahme vielleicht du hast 120 kg...
Zitieren
#10
Du weißt aber schon wo ich den Kühler hinkleben wollte, auf den Bremssattel, dort wo normalerweise Grimeca als schönes Relief draufsteht, deshalb Oberfläche glätten.

@petergaper: Bitte keinen Schlitz in eine Bremse sägen, zu deiner eigenen Sicherheit! Und das mit der Wasserkühlung würde ich sein lassen, du kannst gerne mal den Versuch mit den beiden Kühlkörpern starten. Aber da nicht nur die Temperatur der Bremsflüssigkeit eine Bedeutung hat, sondern vor allem auch die Temperatur an der Oberfläche der Bremsbeläge/der Scheibe (Überhitzung lässt die Beläge verglasen -> weniger Bremspower), bringt eine größere Scheibe wahrscheinlich mehr (da müssten mir troy und firejumper eigentlich zustimmen).
Zitieren
#11
Am Bremssattel keine Modifikationen vornehmen. Denn du hast dann enorme Steifigkeitsverluste am Sattel. Wem eine Grimeca zu heiß wird, der bremst falsch.

Diese ganzen Kühlaktionen sind fürn Hugo. Entweder größere scheibe, gerade Grimeca hat da eine schöne Auswahl, oder bremsen lernen. Am besten beides.
Zitieren
#12
meine system17 wird am schöckl gerade mal ein bissl warm [Bild: laugh.gif]

temperaturprobleme hat meiner erfahrung nach im dh auch eher die hinterradbremse. [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#13
Na gut, der schöckl ist aber auch eine einfache Strecke verglichen mit dem Freeride in Leogang. [Bild: icon_lol.gif] Da mußt kaum bremsen. [Bild: mrred.gif] [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#14
[Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#15
Ich frage mich, warum eure Bremsein hinten immer zu heiß werden... Da sind doch nur Max 20% der Bremskraft 'drauf...

Wenn ne bremse zu heiß wird, dass doch eher vorne. Ich versteh das net...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Grimeca-Adapter 160-200mm softbiker 22 4,260 2008-11-19, 19:37
Letzter Beitrag: Red
  HELP Grimeca v12 auseinanderbauen HELP dasic 8 1,541 2008-02-02, 03:33
Letzter Beitrag: superdaver
  grimeca system 17 dolcho 21 4,615 2006-10-13, 15:33
Letzter Beitrag: dolcho
  grimeca System 12.1 vs System 17 Old Anonym 22 8,374 2006-10-10, 16:11
Letzter Beitrag: superdaver
  Grimeca Bremsadapter bikemaik01 5 1,270 2006-07-14, 13:25
Letzter Beitrag: Sebido
  shimano adapter mit grimeca? Fire-Flyer 1 1,571 2006-06-03, 14:33
Letzter Beitrag: georg
  grimeca 12 mit anderen adaptern? Fire-Flyer 5 1,110 2006-03-13, 00:16
Letzter Beitrag: kod
  frage zu grimeca 12 Old Anonym 6 752 2005-12-08, 18:37
Letzter Beitrag: Sovrano
  woher grimeca bremsbeläge? Old Anonym 0 778 2005-11-10, 00:14
Letzter Beitrag: Old Anonym
  Probleme mit Grimeca lil.prince 5 1,075 2005-10-26, 18:11
Letzter Beitrag: steffenrupp

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste