Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ruckliges lenken bzw viel zu schweres lenken
#16
äh, das Links- und Rechtsdrehen des Lenkers/Vorbaus hat doch nix mit der Ahead-Kappe und dem Steuersatzspiel zu tun [Bild: confused.gif]
Damit der sich net verdreht solltest Du vielleicht mal die Schrauben am Vorbau anziehen, wenn das Lagerspiel (das Du vorher mit der Schraube in der Ahead-Kappe eingestellt hast) stimmt.
Oder hab ich Dich da jetzt falsch verstanden?
Zitieren
#17
habsch au so verstanden, aber ich hab mir gedacht, er meints vielleicht anderst... mhm

mfG
Zitieren
#18
ja du hast mich falsch verstanden ^^

@rock, ja der ist richtig zusammengebaut hab schon probiert den sprengring mal erst in die obere lagerschlae zu legen dann das lager und dann abdeckung aber ist genauso wie wenn der SP von oben auf das lager drückt (is ja eigentlich eh wurscht ob der unten oder oben is) konus is drauf (auch der richtige) und sonst kann man da nicht wirklich was falsch machen.

edit: ich meinte da so:

wenn ich aheadkappe festschraub (fest halt, aber nicht übertrieben) und den vorbau mit den 2 schrauben am schaft festschraube, dann geht fast nix mehr.

lasse ich aheadkappe und vorbau richrig locker so das der vorbau einfach nach links und rechts wegdrehen kann dann geht das wunderbar (logisch) aber sobald ich es auch nur gaaanz leicht festschraube so das der vorbau nicht nach links der rechts geht machts wieder nix.

wenn ich vorderrad am lenker hochheb hat der gabelschaft im steuerrohr auch n spiel von 2-3 mm ist ja eigentlich normal aber irgendwas kann da nicht stimmen.
Zitieren
#19
Also auf den Photos sind eindeutig Späne zu erkennen. Irgenwas schleift da. Ich kann mir nur vorstellen, daß du etwas falsch zusammengebaut hast. vielleicht einen Ring verkehrt oder so.

Geh nochmals alles durch. Reinige alles, sämtliche Späne müssen raus. Hast du obere und untere Lagerschale vertauscht?
Zitieren
#20
jo! das hab ich auch gemerkt bzw gesehn!! glaub ich auch, aber ich frag mich wo [Bild: confused.gif]

also ich weiss ja nich? wie kann man obere und untere lagerschale vertauschen [Bild: grin.gif] so deppat bin ich au nid ^^

es is folgendermaßen zusammen gesetzt : gabelkonus untere (breite) lagerschale, wo das industrielager schon drin ist (fest) dann obere lagerschale (leer) dann industrielager(ring) dadrüber dann der sprengring (goldenes teil) dann abdeckkappe auf der fsa pig dh pro steht, dann ein spacer und dann vorbau dann aheadkappe. steuersatz wurde von "profis" eingeschlagen und zusammengebaut ist er auch richtig or?

wie gesagt: hab auch schon probiert den goldenen ring anstatt von oben auf den lagerring unten in die obere lagerschale zu legen und darauf dann das lager...hat auch kein effekt gebracht. den goldenen ring hab ich von obene gesehn so reingesetzt: da ist nun der Industirelagerring in der oberen lagerschale dann hab ich den goldenen ring mit dem "dünnen ende" aufs lager gesteckt, sodass der nach oben richtung vorbau dicker wird. so sollte dad richtig sein ^^
Zitieren
#21
Hat der FSA vielleicht an angefastes Industrielager? Das das Lager verkehrt drinnen liegt?
Zitieren
#22
öhhh angefastes Industrielager was isn dad? .... ich hab doch schon bildaZ gemacht, oda sag plz hia oda per pm wovon ich n bild machen soll/muss das du weisst ob da was falsch is *g*

Zitieren
#23
Du hast den soweit ich das beurteilen kann schon richtig zusammengebaut. Eigentlich kann man die Ahead-Kappe beim Pig DH Pro ziemlich anknallen, ohne dass er schwerer dreht. Wurde das Steuerrohr überfräst? Es könnte ja sein, dass die obere und/oder untere Lagerschale schief sitzen und deshalb der Gabelschaft irgendwo schleift oder ähnliches. Bist du sicher, dass sich die Lager noch ordentlich drehen, das untere ist doch etwas rostig.

Für alle nochmal der Aufbau eines Pig DH Pro im Anhang.
Zitieren
#24
Sher schön gezeichnet Red [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#25
also kp, ist der erste mit industrielagern den ich mal uneingebaut in händen gehalten hab....ich kann den mit dem finger ganz gut drehn, nicht so das der sich noch weiter dreht aber geht eigentlich nicht schwer.

Werd es wohl wirklich mit nem neuen steuersatz probieren müssen [Bild: frown.gif]
Zitieren
#26
WEnn sich die Lager ohne zu ruckeln oder zu haken drehen lassen, dann sind sie in Ordnung. Die dürfen sich nicht weiterdrehen, wenn die Industrielager zu leicht gehen, dann sind sie kaputt.

Ich versteh die Sache nicht ganz. Hast du den Steursatz komplett gereingt und wieder zusammengebaut?

Wenn du ihn dann auseinandernimmst und ansiehst, sind wieder neuer Späne drin?

Wenn ja: Jeden Bauteil auf Schleifspuren untersuchen. Irgendwo muß das Schleifen herkommen.
Zitieren
#27
also ich bin schonmal weiter! das obere lager schleift irgendwo, wahrscheinlich an der abdeckkappe.

wie muss der obere lagerring denn eingesetzt werden mit der abrundung in richtung obere lagerschale? oder mit der abrundung richtung vorbau und abdeckkappe?


ach und am sprengring sind auch schleifspuren zu sehen (innenseite) ich häng mal die pix an
Zitieren
#28
mhh grrr der eintrag is doch noch ganich in der datenbank :/



ALSO:

Wenn ich oben die ahead kappe richtig anzieh, das die gabel KEIN spiel hat....dann schleifts irgendwo bei der oberen lagerschale/lager/sprengring

wenn ich aheadkappe nicht voll festbrumm ist ein spiel der gabel von 1-2mm dann schleift da nix und es lässt sich wunderbar lenken.
Zitieren
#29
Lass doch die Abdeckkappe mal weg und schau obs noch schleift, auf dem zweiten Bild zeigst du uns die Oberseite des Lagers, also die äußere "Abrundung" nach unten.

Und der Klemmring sollte eigentlich keine Schleifspuren aufweisen, weil er nach dem Festklemmen ja eine feste Verbindung zwischen innerem Lagerring und Gabelschaft darstellt.
Zitieren
#30
Dann muss da was falschrum zusammengebaut sein. Versuch das Lager mal andersrum einzusetzen. Laut Red2001 s Zeichnung sehen die Lager aber anders aus als bei dir (Fase innen bzw. aussen). Oder tausch mal die anderen Bauteile. Dann vorsichtig ausprobieren, irgendwie muss es passen!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie viel ist mein Rad noch wert? TimTim 5 2,783 2015-06-16, 09:11
Letzter Beitrag: da bigkahuna
  Wenn der Dämpfer an den Buchsen zu viel Spiel zum Rahmen hat ... was tun? Spacer? Radonluigi 8 6,720 2015-01-03, 18:13
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Wie viel Stabilität bring eine Gabel mit QR20/QR15 gegenüber einem 9mm Schnellpanner? Gonzo0815 59 17,149 2014-07-14, 20:27
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Downhill Bike wie viel ist das noch Wert? Badsimanus 17 4,560 2013-01-07, 17:35
Letzter Beitrag: Badsimanus
  Wie viel Bar soll ich in den Dämpfer und in die Federgabel machen? Badsimanus 8 24,015 2012-07-07, 14:15
Letzter Beitrag: Badsimanus
  WIE VIEL?? BoXXer RC 2011/!!Schwarze Standrohre!! 200mm 20 7,573 2012-03-14, 23:24
Letzter Beitrag: eznu
  Wie viel ist ein Gebrauchter Specialized Demo Rahmen Wert ??? DownhillFr3ak 0 5,558 2011-05-01, 20:52
Letzter Beitrag: DownhillFr3ak
  Wie viel würdet ihr dafür zahlen?!! 200mm 5 1,790 2011-01-17, 16:06
Letzter Beitrag: DH-Munich87
  550km für eine Pike Gabel zu viel Avid 6 7,808 2010-01-05, 08:47
Letzter Beitrag: roadrunner82
  rad verkaufen? wie viel is es nach eurer meinung noch wert? juli 6 3,555 2009-03-09, 11:42
Letzter Beitrag: xerox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste