Beiträge: 591
Themen: 68
Registriert seit: 2003-08-14
Bewertung:
0
hallo ! will mir bald neue bremsen zulegen.
es sollten halt felgenbremsen sein. jetzt weis ich aber nicht welche.
mir würde ja ne Magura HS33 taugen.
Was könnt ihr mir über die bremse berichten? Seid ihr zufrieden damit?
Gibts Probleme mit der Bremse? Wartungsarm?-würd nämlich eher was suchen, dass man einmal gscheit montiert und dann halt vergessen kann...
wie siehts mit der bremspower aus (trocken/nässe/schnee)???
THX
mfg patric
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
was der Tazer sagt.
HS33 sind wirklich genau einmal bei der erstmontage ein bisserl nervig, ab dann kannst sie über jahre vergessen.
beläge wechseln geht in wenigen sekunden.
bremsleistung is für ne felgenbremse recht gut.
bei nässe lässts zwar spürbar nach, is aber immer noch ausreichend.
Beiträge: 591
Themen: 68
Registriert seit: 2003-08-14
Bewertung:
0
OK ! die werd ich mir mal holen...
weis jemand, wo es die vorne und hinten ganz billig gibt?
oder kann man sowas auch gebraucht kaufen ohne irgendwas schlimmes befürchten zu müssen?
Beiträge: 591
Themen: 68
Registriert seit: 2003-08-14
Bewertung:
0
Wie siehts mit der reifenfreiheit aus?
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
reifenfreiheit ist mit den serienmässigen boostern von magura eher mässig.
mitein bischen feilen am booster gehen 2.35 zoll reifen rein.
soweit ich weiss gibts aftermarket booster die ne grössere reifenfreiheit ermöglichen.
falls dir des zu teuer ist, lässt sich das mit ner aluplatte und ner stichsäge selber machen.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Welches Bike mit Felgenbremsen braucht denn mehr als 2.35"???
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich fuhr die HS 33 mit dem Vertical Pro 2.3", das ging ohne Feilen und hatte noch reichlich Platz.
Beiträge: 591
Themen: 68
Registriert seit: 2003-08-14
Bewertung:
0
OK! DANKE!
welchen einsatzbereich fährt ihr sie denn ?
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich bin sie vor Jahren am Freerider gefahren, dann kamen sie an mein Dualbike, jetzt sind sie am XC-Bike.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hallo!
Ich hab zwei HS33 auf verschiedenen Bikes gehabt und war sehr zufrieden damit.
Es gibt nur einen Nachteil: Wenn die Bremsbeläge schon etwas stärker abgefahren sind und die Nehmerkolben daher einen größeren Weg zurücklegen müssen bleibt meist einer der beiden stecken und es bewegt sich nur der zweite. Das war bei beiden Bremsen so. Ich habe daher versucht den Abstand zwischen Bremsbelag und Felgenflanke so gering wie möglich einzustellen. Wichtig ist in dem Zusammenhang auch die Kolben von außen nicht zu quetschen indem man die Halterung stark zuschraubt.
Um eine größere Reifenbreite zu erhalten habe ich den vorstehenden Teil des Boosters in den Schraubstock gespannt und um 90° gebogen. Im Anschluß habe ich den gebrochenen Lack an der Biegestelle ausgebessert, da der Stahlbooster sonst dort zu rosten beginnt.
mfG! Wolfgang