Beiträge: 213
Themen: 27
Registriert seit: 2003-11-14
Bewertung:
0
Moin Jungs ich brauche mal eure Hilfe
und zwar wie oft säubert ihr den bereich unter dem staubabstreifer?
und wie bekomme ich den staubabstreifer ab in der manual steht ja man soll das mit einem schraubendreher machen aber das ist mir irgendwie zu riskant.
munter
Turner
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Ich hätte da angst dass ich abrutsche und mein Standrohr zerkratze.
Beiträge: 213
Themen: 27
Registriert seit: 2003-11-14
Bewertung:
0
ich will die ja nicht wechseln ich will ja nur den dreck unter den abstreifern weg machen.
von euch haben doch bestimmt mindestens die hälfte marzocchi gabeln und in der manual steht das man die unter den abstreifern gelegentlich mal sauber machen soll
und jetzt woolte ich halt wissen wie und ob ihr das macht weil ich habe ehrlich gesagt angst meine standrohre zu verkratzten während ich die abstreifer mit dem schaubendreher nach oben schiebe.
munter
Turner
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Das mach ich nur, wenn ich die Gabel sowieso serviere und dann gleich die Standrohre herausgezogen.
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Und wie machst du das dann?
Einfach oben die Dämpfung und Federn lösen und dann die Standrohre unten aus den Tauchrohren rausziehen??
Hab ich nämlich mal so bei meiner Shiver probiert. Da ging aber gar nix.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Mach Dir die Mühe und ließ Dein Manual durch, da ist alles genau beschrieben.
Wenns keines hast, kannst ja mal auf der MZ Seite vorbeischauen.
Beiträge: 558
Themen: 19
Registriert seit: 2003-03-14
Bewertung:
0
hallo,
die sache mit den staubabstreifern ist im mz manual schon beschrieben, wie man die gabel (komplett) demontiert, steht allerdings nicht drin.
gruss
basTelwasTel
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
tust du ein blatt papier zweimal zusammenlegen und dann fahrst du damit zwischen die dichtungen und reinigst es!!
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Da muss normalerweise das ganze Öl mit raus, weil die Rohre ja unten verschraubt sind und das Öl logischerweise rausläuft wenn die Schrauben raus sind! Also ich würd das auch nur beim Komplettservice machen, Öl auffangen, Federn raus und was sonst noch so drin ist, dann die Rohre abziehen, und dann kommt man auch bequemer an die Staubabstreifer als mit nem Blatt Papier... Würd empfehlen Gummihandschuhe zu tragen, das mit dem Öl ist ne Riesensauerei, nicht grad hautfreundlich und auch nicht wirklich geruchsarm!
Vorm Einbau sollte man noch die Abstreifer von innen einfetten oder mit Gabelöl benetzen damit sie nicht trocken laufen.