Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurbelschrauben aufbohren?
#1
Servus!

Also mir hats jetzt meine Truvativ-Kurbelschrauben (die, die die Kurbel am Lager festziehn [Bild: wink.gif] ) ziemlich rundgedreht [Bild: frown.gif]
Leider sitzt die auf der Kettenseite verdammt fest, sodass ich sie nicht rausbekomme! Hab jetzt schon im Baumarkt gutes Werkzeug gekauft (von LUX), aber da dreh ich mir eher die neuen Inbusschrauber fest, als das sich da was bewegt [Bild: icon_rolleyes.gif]

Meine Frage: Wie kann ich die Schraube ohne große Verluste an Kurbel und Lager aufbohren? bzw kennt wer noch weniger brachiale Möglichkeiten?

Danke schonmal! [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#2
die truvativ kurbelschrauben haben doch aussen noch eine plastikring drauf. mach den runter und versuch es mal mit einer wasserpumpen- oder wasserrohrzange von aussen.
Zitieren
#3
gute Idee, geh sofort mal in Keller runter! [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#4
Es gibt so Sets mit denen man alle Schrauben wieder aufbekommt(sinn spezielle Bohrer die noch ein Gewinde,natürlich anders rum,reinbohren und in die muss man dann noch ne Schraube reintun und losschrauben;irgendwie so geht des),a Schlosser hat sowas betimmt;gehst halt mal hin,wenn des mit der Zange ned Klappt.
Zitieren
#5
also zange: unmöglich

versuchst aufzumeiseln (nicht ich, mein vater!): nix

aufbohren: bishher erfolglos [Bild: icon_sad.gif]
Zitieren
#6
Aufmeiseln? [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_rolleyes.gif],des würd ich ned machen.
Zitieren
#7
Hab ich ihm auch geraten, aber im Endeffekt isses jetzt auch schon wurst [Bild: icon_confused.gif]
Zitieren
#8
mach den spass mal heiss....
des bringt meistens was, aber wenns geht nicht auf offenem Feuer [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#9
Ich geb mal Stichworte:
1. Mglk.
Linksauadreher

2.Mglk.
Schraubenkopf abbohren. Dann Kurbel abziehen und dann schauen wie Du den Schraubenstumpf rauskriegst. Entweder es geht leicht von Hand, oder halt wieder mit dem Linksausdreher.

Gibt bestimmt noch mehr Lösungen. Voraussetzung ist hjalt immer das richtige Werkzeug.

Und: "Baumarkt"+"Lux" und "gutes Werkzeug" sind Begriffe die nicht zueinander passen....
Zitieren
#10
sers!

schneid den plastikring weg, und sprüh ein kriechöl ins gewinde. (aber reichlich, sodass die schraube drinn ersauft... [Bild: grin.gif]) dann mit einem ausdreher versuchen (persönlich hab ich mit einem audrehwerkzeug leider/zum glück noch nicht gearbeitet, aber diese variante is sicher besser als den papa mit dem meissel zu konsultieren... [Bild: icon_rolleyes.gif] [Bild: grin.gif]

viel glück (du wirst es brauchen [Bild: grin.gif])

ahh ich depp... i habs ma grad bei meinem bike angeschaut, des geht doch ned ganz so einfach... sorry
Zitieren
#11
Du kannst es auch mal mit einem Schlagschrauber probieren. Aber bitte nur aufmachen und nicht wie ein Bikeshop bei uns in der Umgebung auch wieder mitm Schlagschrauber anziehen.
Zitieren
#12
Vielleicht solltest du das ganze ding wirklich ur heiss machen.

[Bild: icon_idea.gif]man könnte in das loch für den imbus am schraubenkopf ein gwinde rein. ( ein linksgewinde [Bild: icon_wink.gif]) dann schraub irgendwas mit grossen hebel ( eisenstange oder alter imbus) in das gefertigte gewinde und versuchs aufzumachen.

Hoff du verstehst was ich mein. [Bild: confused.gif]
Zitieren
#13
inbusschlüssel oder ähnliches am schraubenkopf anschweissen, is das einfachste wenn man ein schweißgerät besitzt. [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#14
Des hab ich auch schon zu ihm gesagt, so hab ich des bei meinen alten Kurbelschrauben auch gemacht. Also soweit aufbohren das ich die Kurbel abziehen konnte und dann des ding rausdrehen. Bei meinen ehemaligen Middleburn kurbelschrauben hat sich die Kurbel verkanntet, so dass die Kurbel sich keinen mm bewegt hat, dann hab ich die äußere Schale weggebohrt und dann wars kein problem mehr
Zitieren
#15
es fehlen noch interessante ideen wie dynamit oder schwarzpulver [Bild: wink.gif]

ich würde in die schraube (vorausgesetzt sie ist nicht hohl) ein loch bohren, im baumarkt passenden linksgewinde-abzieher und dann die schraube ganz einfach herausdrehen.
zuvor gut mit wd-40 einsprühen...

wenn das nicht geht innenlager absägen!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ventilloch aufbohren - ja oder nein? Ingeborg 9 10,259 2012-05-09, 18:54
Letzter Beitrag: PremiumPartnerNoox
  Bremsleitungshalter aufbohren, passendes Werkzeug? KAI 5 1,213 2005-12-04, 19:27
Letzter Beitrag: andi
  schnellspannnabe aufbohren? Old Anonym 23 4,971 2005-02-05, 22:35
Letzter Beitrag: Red
  Kurbelschrauben für Race Face Signature DH ClemDMC 0 1,854 2004-11-13, 13:01
Letzter Beitrag: ClemDMC
  loch für ventil aufbohren Old Anonym 15 5,227 2003-11-27, 11:50
Letzter Beitrag: Old Anonym
  ventilloch aufbohren? Roofus 4 1,948 2003-07-06, 23:46
Letzter Beitrag: Schredderfatti
  HILFE!! Kurbelschrauben EasyRider 12 3,197 2002-04-21, 02:12
Letzter Beitrag: Joker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste