Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Die Klugschwätzer die einfach nur so zum Spaß mal ein Fun-Class-Rennen fahren wollen argumentieren tw. ziemlich komisch und werden immer mehr. Es ist ihnen zu "stressig" Rennen zu fahren deshalb fahren sie "zum Spaß". Ein Rennen in der Fun-"Spass"-Class ist auch ein RENNEN !!!!In beiden Klassen wird versucht so schnell wie möglich ins Tal zu kommen, basta, die Elite kanns halt a bisserl schneller...Rennstress gibts in der Fun-Class genau den gleichen...Wenn ihr einfach mal so runterfahren wollt bei einem Fun-Rennen glaubt ihr ja tatsächlich daß das Verletzungsrisiko geringer ist als in der Elite-Klasse. Son Scheiss... In Wahrheit möchtet ihr bei eurem ersten Rennen das totale Talent in euch entdecken und schneller sein wie die anderen, darum gehts in nem Rennen. O.K.
Schon mal mit "Elite" in nen Baum gekracht und dann zum Vergleich mit "Fun"?
Außerdem habt ihr schon mal nachgesehen wer aller in der Fun-Class so am Start steht. Viele Ex-Lizenzler die auch bei der Elite schon super Ergebnisse einfuhren. z.B. Ecker Franz,Pal Richi, Ehrenreich Alois, Weber Oliver, Vit Georg, Tobias Leonhart, usw...
Sich mit diesen Jungs zu messen ist eine Herausforderung und erfordert auch in der "Spaß-Klasse" sehr Gutes technisches Können, Ausdauer, Mut, usw... alles das was ein Elite-Fahrer auch hat, mit dem Unterschied das diese Faktoren halt um ein paar Prozent weniger ausgeprägt sind...
Die Argumente gehen immer in die Richtung das es die Fun-Classler nicht "so ernst nehmen". Dabei kommen aus dieser Klasse die zukünftigen schnellen Jungs. Wo sonst sollten sie denn auch sonst anfangen als in der Fun-Class.
Außerdem haben Elite-Fahrer genauso Spaß am Fahren wie ein Fun-Fahrer, nur die Motivation ist eine evtl. etwas andere.Die Alleswisser sollten mal die diesjährigen Ergebnisslisten durchschauen dann würden sie bemerken daß in der Fun-Class echt Super-Leistungen geboten werden und der Sieger der Fun-Class die Zeit eines Top-Ten-Fahrers der Elite fast knacken kann.
Also "Spaß-Fahrer" ihr habt den Sinn eines Fun-Rennens scheinbar nicht erkannt, deshalb seid nicht immer soooo oberschlau...denn Knochen und Material kann ich bei einer "gemütlichen" CC-Ausfahrt ebenfalls schrotten.
an die SPASS-FAHRER - seids net ganz locker oder was,oder habts Angst davor euren Feunden den letzten Platz erklären zu müssen - a ja, ihr seids ja nur zum Spass gfahrn...
Beiträge: 2,470
Themen: 129
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
was isn' mit dir los ??
solltest du auch mich damit meinen, dann reiss dich a bisserl zam !
ich hab beispielsweise nie behauptet dass das niveau in der fun class schlecht oder so is, im gegenteil ich finde es sehr stark.....
wenn ich lust bekomme mich messen zu wollen und auch mal ein rennen fahrn will, soll ich dann gleich den gracia herausfordern ?? is irgendwo logisch dass man da in der funclass anfängt !!
ich muss niemand und scho garned mir selbst etwas beweisen, ich geh lieber raus auf die trails oder zum street fahren, trotzdem wird es mir wohl erlaub sein mal in der funclass mitzufahren....
also mr. superman, deine sicht der dinge gilt nicht für jeden hier !!
rock on....
pagey
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
ja der post war irgendwie zu cool !
klar ist es auch ein rennen unter rennstress aber trotzdem steht der spass im vordergrund !
Und nicht die drei zehntel die man 23zigsten kurve verloren hat !
---------------------------------------------------------------------
>>[img]/images/icons/wink.gif[/img] Hartkor-Fakker <<
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Naja... Sicher, einerseits ist die Funclass für zukünftige Talente zum Reinschnuppern da.
Bin selbst auch '98 ziemlich motiviert Fun-Class gefahren.
Aber es gibt genügend (mich eingeschlossen), die nicht das absolute Talent haben, nicht kontinuierlich trainieren können, niemals in der Elite vorne dabei sein werden, aber trotzdem gerne bei Rennen dabei wären, und einfach ein geiles Wochenende erleben wollen. Wo nicht nur Fahren, Essen und Schlafen den Tagesablauf bestimmen.
Was spricht eigentlich dagegen, dass ich zum Spass Funclass fahre? Wenn jemand technisch halbwegs drauf ist, kann er doch durchaus mitfahren. Meiner Meinung sollte man möglichst viele zu Rennen bringen. Sonst wird's bald keine mehr geben. Sicher muss man auf die Sicherheit achten, dass sich nicht ständig völlig untrainierte, überforderte Leute zerstören. Aber momentan liegt das doch noch im grünen Bereich.
Wenn's geht fahr' ich vielleicht nächstes Jahr wieder mal zu einem Rennen. Wieder mal etwas Rennatmosphäre schnuppern. Und wenn ich schon da bin, kann ich ja gleich mitfahren. Und ob ich mich da wie ein Verrückter runterstürze, die Kurbeln zum Biegen bringe, oder einfach nur gemütlich "runtersurfe" kann euch doch egal sein, oder?
(Obwohl, eigentlich bin ich ja ein alter Ehrgeizler, der dann doch wieder reintritt, solang's irgendwie geht [img]/images/icons/wink.gif[/img])
nòóx, Downhill Ranger
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Wer sich angesprochen fühlt und wer nicht kann man ja rauslesen. Aber wenn Du mal wirklich liest was ich meine und was so im Forum in letzter Zeit über die "Definition" der Fun-Class geschrieben stand würdest verstehen worums geht....hast es halt nicht verstanden, nicht so schlimm...
Beiträge: 14,423
Themen: 250
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
du hast es ned verstanden !!
akzeptier dass deine meinung ned die einzige is !
rock on....
pagey
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
ich seh das genauso wie der KGJ... rennen ist rennen, party ist party. und wenn wer rennen und party kombiniert ist das zwar supergenial, aber kein grund die strecken so zu bauen das man sie auch nach der längsten party mit 3 promille noch sturzfrei bewältigen kann.
Beiträge: 2,470
Themen: 129
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
vielleicht sollte man FUNCLASS
wie in D
in HOBBYKLASSE umbenennen
dann kommt so eine "verwechslung" nimmer auf
oiso habts eich net so
geld tut in der funclass eh koana gwinnen...
YOU CAN DIE-OR-MAKE YOUR MOTHER PROUD
Beiträge: 404
Themen: 21
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Ich bin auch der Meinung vom KGJ. Sobald man sich eine Startnummer umhängt gelten halt andere Regeln und man riskiert einfach mehr. Und wenn man Plätze verliert, weil man in der 23igsten Kurve 3 Zehntel liegengelassen hat dann wurmt das und jeder der das bestreitet hat sich mit dem Wort Wettkampf net so richtig auseinandergesetzt. Kann zwar net für DH sprechen, beim XC, auf der Strasse oder beim Laufen wars auf jeden Fall so. Wurscht ob jetzt Funclass oder wie bei mir U17 und später Junioren, du gibst alles und wennst nach der Ziellinie umfallst.
Gernot
- Keep it cool, roadbikes rule [img]/images/icons/cool.gif[/img]!
- Unser kleiner Funpark
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hi Pagey,
wie Du siehst steh ich nicht alleine mit "meiner Meinung" da. Es ging um die Sache und nicht meine Meinung.
Wetten, wenn Du mal ein "Spass-Rennen" gfahren bist verstehst was ich meinte,...
so long....
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
najo... ihr seit scheinbar noch jung und ehrgeizig... Aber wer von uns fährt wirklich DH, damit er mal ganz vorne mitfährt? Sicher geträumt haben wir alle mal davon, oder manche tun es auch sicher noch. Ist ja nicht schlecht. Manche von uns werden es auch vermutlich schaffen.
Aber wenn beim DH-Rennen kein Spaß dabei ist, dann kann ich eh gleich XC fahren. Scheint die Party am Abend besser zu werden als das Rennen am nächsten Tag, dann bleib ich halt auf der Party. Ausser ich habe schon drei sehr gute Ergebnisse gefahren, und will halt im Cup vorne dabei sein. Oder ich hab an Sponsor, dann ist's auch was anderes. Die Frage ist aber dann auch, ob man nicht mehr Aufsehen erregt, wenn man sonst irgend eine andere Aktion reißt, oder ob man 15. Elite ist, oder vierter Funclass ist.
Wir sind eigentlich das lebende Beispiel dafür. Schon früher ohne Webseite hat uns (vorallem Hannes und Ingo) praktisch jeder gekannt (d'Soizburga). Auch wenn wir meist nur irgendwo platziert waren. (Ausser vielleicht Lois und Ingo) Die Webseite ist unter anderem auch deswegen so bekannt geworden. Jetzt sind wir nur mehr "die Rangers".
Und - sorry Chris - Der Alkoholspiegel hat nix mit der Diskussion über die Schwierigkeit der Strecken zu tuen. Diese Diskussion ist hauptsächlich wegen den schwierigen Wetterbedingungen in Leogang entstanden. Jemand der halt gerne hie und da einen Chickenway haben möchte, damit er nicht zuviel riskieren muss, der wird's auch nicht riskieren mit Vollknalle und 2 Stunden Schlaf da runterzufahren.
Ohne die ganzen geilen d'Soizburga Aktionen in Nauders, Fiss, Roppen, usw. wäre Downhill für uns nicht das was wir unter Downhill verstehen. Nämlich: Biken und Spaß haben!
Ich möchte damit niemanden an den Kopf stoßen, der's wirklich drauf hat, und g'scheit trainieren will, um vorne dabei zu sein. Der kann sich's natürlich net erlauben am Vortag g'scheit Gas zu geben.
Also Juniors: Schaut euch das mal ein paar Jahre an, hängt's euch g'scheit rein, dass was wird aus euch! Aber wenn ihr merkt, dass es nie für Top-Platzierungen reichen wird, hängt nicht gleich alles an den Nagel, sondern fährt Funclass und geht auf die Parties, lernt andere Leute kennen und ihr werdet sicher viel Spaß haben!
nòóx, Downhill Ranger
Edited by noox on 2001-08-14 21:56.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
AMEEEEEN ( nur Spaß )
Wer hat den aufgebracht das ein Elitefahrer keinen Spaß hat beim Biken.
Elite - International: Peat, Gracia,
Die haben mehr Spaß als alle Fun-Fahrer dieser Welt zusammen !
National: z.B. Marx Robert, Stöckl Markus
Oiso, jetzt bin i aber gspannt was jetzt kummt...
Tuts net immer so kategorisieren: Fun - Spass, Elite - Nix Spass
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
ok, das ist jetzt vielleicht schlecht rübergekommen. Die Rangers sind ja meist Elite gefahren (Angangs war ja noch keine Funclass) Und trotzdem hatten wir Spass.
Ich bin da leider noch etwas hinten. Zu meiner Zeit sind Funclass wirklich nur die Anfänger oder alten Haudegen, die den DH-Sport noch etwas gemütlich ausklingen lassen wollten, gefahren. Da waren noch genügend Elite Fahrer, die das alles auch net so ernst genommen haben.
Das Beispiel von Gacia und Peat wollte ich net bringen, weil dann heißt's wieder: Ja, aber die sind ja ganz vorne, die können sich's erlauben. Aber die haben sicher Spaß, und nicht nur das, sie haben auch die Freude hin und wieder ganz, ganz oben zu stehen.
Und bei uns nimmts z.B da Peter Peherstorfer auch nicht mehr so ernst, obwohl er national schon ganz oben gestanden ist.
Also, das was ich gesagt habe, ist relativ unabhängig von der Funclass/Elite-Einteilung. Nur dass sich halt mittlerweilen viele Leute, die nicht ganz gut drauf sind, und nicht immer trainieren, in der Elite etwas fehl am Platz vorkommen - zumindest habe ich das Gefühl.
nòóx, Downhill Ranger
Edited by noox on 2001-08-14 21:55.
|