Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schrauben können so widerspenstig sein
#1
Mir is ja schon vor geraumer Zeit bei einer Schreuben vom Hauptlager (M4) der Kopf beim Rausdrehn abgerissen.
Nachdem ich ned rumpfuschen wollte hab ich mir extra dafür an Linksausdreher gekauft.
Ich hab dann schön mittig ein Löcherl gebohrt, den Ausdreher eingeschraubt und wollte die Schraube endlich rausdren und was denkts is wohl passiert?
Der Ausdreher is abgebrochen und steckt jetz in der Schraube [Bild: shocked.gif]

Ich glaub des kann man wohl eher vergessen, des noch irgendwie rauszubekommen oder?
Zitieren
#2
Omg wiedermal ein Beispiel das die Werkzeuge ausm Baumarkt für keinen Deut taugen. Evtl kanste villeicht nen kleinen 8 er Steckschlüsselaufsatz (Nuss [Bild: icon_razz.gif]) anschweißen..

Wie haben in unseren kaff auser nem Hellweg auch keinen Werkzeugladen, und für irgentwelchen kram immer 30 Km fahren ist echt fürm Arsch.. [Bild: icon_evil.gif]
Zitieren
#3
Warum sitzt denn die Schraube überhaupt so fest? Wenn eingeklebt, mit einem Föhn heiß machen, wenn Rost, mehrmals mit WD40 fluten.
Wenn gar nix mehr hilft, mußt du halt die gesamte Schraube ausbohren, und ein neues Gewinde schneiden.
Zitieren
#4
foto bitte, so kann man nix sagen [Bild: wink.gif]
Zitieren
#5
Ich hab keine Digicam

Ich werds jetz einfach so lassen auf die Gefahr hin, daß mir des Lager mal unterm fahren auseinander fällt aber des is eh unwarscheinlich so fest wie des alles zammbickt.
Mecht wissen wer des moi zammbaut hat
Zitieren
#6
An sich würde ich sagen Schlüssel oder so anschweißen wie metzger schon geschrieben hat. [Bild: smile.gif]

Ist der Ausdreher aus HSS? Steht das was drauf? Oder ist das Wrkzeugstahl? Wenn es Werkzeugstahl ist, dann kann man den aAusdreher auch ausbohren. Aber nachdem der abgebrochen ist, fürchte ich, daß das ein überhärteter Werkzeugstahl sein wird.. müßt ma mit Hartmetall versuchen zu bohren, das kannst aber wiederum nur in der Maschine (sehr empfindlich). Am besten ist, beim nächsten Treff nem´ ma des WIG Schweißgerät mit und dann reparier ma des. 230V/16A gibts eh überall. [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#7
es is dieser Ausdreher-Satz, den werden eh die meisten kennen
[Bild: RE261000.jpg]

is aus gehärtetem Chrom-Vanadium-Stahl, steht da
mit anschweißen werd des nix weil da kommst mit dem Schweißgerät ned hin, eher mit am 15W Feinlötkolben *lol*
Moi schaun, i hoff i bekomm vielleicht einfach an neuen Rahmen
Zitieren
#8
hab auch einmal einen schraubenausdreher abgerissen, hab dann mit einem kleinen hartmetallbohrer (für so einen dremel)einfach ausgebohrt!
dann die ganze schraube ausgebohrt und gewinde neu geschnitten!
is so am einfachsten!
Zitieren
#9
Stimmt, das ist ne gute Idee.. an das Dremel-Zeugs hab ich garnicht gedacht. [Bild: mrorange.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Torx Schrauben aufbekommen ohne Schlüssel? ;) rohloffman 37 27,463 2015-11-21, 00:24
Letzter Beitrag: seppl111
  Wo günstige Kettenblattschrauben kaufen? -Allgemein: Gibt es einen Schrauben-Versand? Radonluigi 3 2,600 2014-06-14, 11:32
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Mein DH-Bike rollt langsam, was könnte der Auslöser sein? Fabs 11 8,963 2014-04-05, 22:59
Letzter Beitrag: Fabs
  Festigkeitsklasse Schrauben alex_20 10 3,944 2013-03-02, 03:08
Letzter Beitrag: georg
  Downhill Bike selbst zusammen schrauben! DownhillMTBRider 4 2,095 2012-06-17, 17:54
Letzter Beitrag: mavic-es
  Schrauben bzw Lager für Santa Cruz V10 Manler 3 1,427 2012-03-13, 16:48
Letzter Beitrag: Manler
  Woher Schrauben für Vivid 5.1 an Yount Talent Tues? kain 23 7,396 2011-08-17, 11:35
Letzter Beitrag: kain
  ausgenudelte Schrauben Hiiilllffeeee!!!!! Role 9 11,464 2011-06-02, 19:41
Letzter Beitrag: Role
  schrauben,dichtungen, scheiben, Boxxer Race2010 LePierre 3 1,041 2010-06-21, 16:28
Letzter Beitrag: LePierre
  Semi-integrierter Steuersatz welcher soll es sein? PfalzRacer 15 4,442 2009-07-04, 23:37
Letzter Beitrag: MR.A

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste