Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Michelin DH Comp 16 S, wie isser?
#1
Servus°

Wir haben hier den 16 S neu im Shop und ich bin am überlegen, ob ich ihn mir holen soll.

Wie isser?

Danke!

Viel Spaß noch!

Euer Bassi!
Zitieren
#2
servus moritz!

der c16 hat ne sehr weiche gummimischung-für meinen geschmack schon zu weich. in kurven knicken da schonmal die seitenstollen weg ( weg, nicht ab [Bild: wink.gif])
der reifen nutzt sich ausserdem recht schnell ab, wobei man kaum performance-unterschiede bemerkt, solange er nicht komplett runtergefahren ist.
durchschlagsschutz ist ordentlich, kommt aber nicht ganz an nen maxxis heran.
meiner meinung nach ist der c16 ein guter reifen, die kollegen von maxxis sind aber ne spur besser [Bild: wink.gif]
Zitieren
#3
Der Michelin hat bei feuchtem Untergrund eine bessere Selbstreinigung. Maxxis (zumindest Highroller und vor allem Minion) setzen sich schnell zu.
Zitieren
#4
Bin des WE mit nem 2.2er C16 in Todtnau gewesen und bin sehr zufrieden mit dem Reifen.
Wiegt rund 1220 gr.
Am Hinterrad hab ich nen C24 gegen die Laufrichtung montiert. Auch sehr fein
Zitieren
#5
ich hab ihn meisstens als vorderreifen in 2.5 (fällt micht sehr breit aus) krallt sich ordentlich fest. der rollwiederstand ist eher hoch und die mischung sehr weich.
aber in feuchten wäldern oder wiesen ist er top (bin noch keinen maxxis gefahren).
hält super auch wenn er schon runtergefahren ist, nur als hinterreifen löst er sich zu schnell auf.
teste gerade den c 32 hat die gleiche mischung aber wesentlich grössere stollen, den bin ich im regen noch nicht gefahren, und der ist sehr grenzwertig in ner super t 03-04.
den c24 hat ich auch mal vorn und hinten drauf aber der mags garnicht wenns nass ist (am vorderreifen)und nachdem ich mal wieder vom boden aufstehen musste wusste ich das dass nicht mein vorderreifen ist.

gruss gerry
Zitieren
#6
top race reifen, bin den reifen fast 2 jahre lang gefahren ( nicht den gleichen, habe schon gewechselt ). reifen hat super grip und ist sein geld wert.
Zitieren
#7
Auf harten Böden ist (zumindest der 2.5er, der noch weicher ist) mir auch zu weich.
Auf feuchten Wurzeln vielleicht sogar nen Tick besser als Maxxis.

Aber sobald es kalt ist, dann ist der C16 konkurenzlos, da fallen die Maxxis ab.
Zitieren
#8
Laut Maxxis und Paul Langen haben der 2.2er und 2.5er die gleiche Gummimischung.
Hab extra mal nachgefragt und als ich an nem 2.5er und 2.2 mal rumgenubbelt hab, viel mir auch kein Unterschied auf.
Merkt man den Unterschied beim Fahren?
Stimmt es, dass der 2.5er so viel wiegt wie der 2.2er weil er ne dünnere Karkasse hat?
Irgendwie gibts recht viele Mythen um den Reifen. Liegt wohl daran, dass man so schwer bekommt [Bild: grin.gif]
Zitieren
#9
Viel schwerer ist der 2.5er wirklich net.

Maxxis wird wenig über Michelin Reifen wissen.

Wenns das die gleiche Mischung sein soll...........
Zitieren
#10
Hab natürlich Michelin gemeint
Gefahren bin ich den 2.5er noch nicht
Der 2.2er den ich hab, kommt mir so weich wie mein alter 40er Minion vor. Also wenn man die STollen knetet.
Zitieren
#11
Also mein 2.2er ist deutlich härter als der 2.5er, der 2.5er ist wirklich extrem weich, wirklich wie Gummibärchen oder sogar weicher. Der Durchschlagsschutz ist aber bei Maxxis besser, und auch vom Fahrgefühl her gefallen mir die Maxxis besser, irgendwie präziser.
Zitieren
#12
ich merk den unterschied auch deutlich..der 2.5er is defintiv weicher....i mag des teil, des is der geilste vorderreifen für meinen geschmack...
Zitieren
#13
dem muss i mi ja glatt anschliessen [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#14
Hab selber noch keinen 2.5er gehabt. Nur in Todtnau beim Lift am Reifen von nem Belgier rumgenubbelt. Der hat dann etwas komisch geguckt [Bild: grin.gif]
Die Aussage, dass die Mischung gleich wär kommt von Paul Lange und Michelin.
Wobei beide Antworten eher kurz gehalten waren und nicht sehr informativ.

Muß ich mir mal in nächster Zeit nen 2.5er kaufen.
Leider bekommt man Michelin DH Reifen fast nicht mehr.

Die Reifen die ich hab, hab ich von jemanden bekommen, der von Michelin gesponsert wurde.
Vielleicht ham die ne weichere Mischung [Bild: confused.gif] Eigentlich is es aber auch wurscht [Bild: smirk.gif]
Eim gschenktn Gaul schaut ma ned ins Maul [Bild: grin.gif]
Zitieren
#15
also wenn des so is, werd i den mein a wieder moi testen. bin eam nur am gt gefahren, als fr-reifen, weil er eben ned so schwer is (2.2)
des wird lässig ausschauen, a 2.2 in da monster [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif] [Bild: grin.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Torque DHX Rockzone 2014 oder YT Industries Tues 2.0 Comp 2014 Steffen98 15 16,839 2014-06-17, 18:41
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  YT TuEs 2.0 Comp fahrwerk fragen mister_baldi 11 10,609 2013-06-14, 10:47
Letzter Beitrag: noox
  Maxxis oder Michelin Downhill-Reifen danielb 11 8,550 2013-05-07, 23:09
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Leatt Brace DBX Comp 4 GotSickSoon 1 1,867 2012-10-25, 11:26
Letzter Beitrag: BATMAN
  kettenführung für specialized stumpjumper fsr comp 2010 Lars :D 5 3,748 2012-03-27, 21:26
Letzter Beitrag: Lars :D
  Leatt Brace DBX - PRO vs. COMP II DocPolo 4 5,737 2011-11-18, 00:44
Letzter Beitrag: pyrosteiner
  Boxxer race 2 2010 auf big hit comp 2004? Tigerddom96 14 7,271 2010-11-17, 19:54
Letzter Beitrag: Red
  Was fahrt ihr an Reifen ( draht, falt, 1ply 2 ply triple comp...) LePierre 9 5,273 2010-11-04, 22:03
Letzter Beitrag: vladisman
  Marzocchi MX Comp Air warten?! Nose 4 1,984 2010-04-25, 01:51
Letzter Beitrag: Nose
  Neue Downhill Reifen: Michelin Dh24 oder Highroller? Clown Prince 34 11,484 2010-02-10, 13:48
Letzter Beitrag: ac-aachen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste